icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Backmischung Buchweizenbrot 500g

Produktinformationen "Backmischung Buchweizenbrot 500g"

Brotbackmischung für Buchweizenbrot: Aromatisch und rustikal



Besonders lecker: Unsere Brotbackmischung für Buchweizenbrot. Buchweizen liegt im Trend wie nie. Er gilt als absolutes Superfood und kann auf verschiedene Arten zubereitet und genutzt werden. Was viele nicht wissen: Bei Buchweizen handelt es sich um kein Getreide, sondern um ein Knöterichgewächs, ein sogenanntes Pseudogetreide. In seiner Wildform stammt Buchweizen aus China, von hier aus gelang er im Mittelalter dann auch nach Deutschland. Mit unserer Brotbackmischung für Buchweizenbrot können Sie in kürzester Zeit ein Brot mit nussig-mildem Geschmack zaubern, welches eine besonders saftige und weiche Krume mit sich bringt. Eine weitere Besonderheit unserer Brotbackmischung für Buchweizenbrot ist die besondere Krumenfarbe des Backergebnisses. Darüber hinaus überzeugt Buchweizenbrot mit einer erstaunlich langen Haltbarkeit. Da es nach Tagen noch frisch schmeckt, ist es besonders praktisch in der Aufbewahrung sowie im Verzehr.



In unserem Hobbybäcker Shop finden Sie nicht nur Vielerlei Rezepte zum Brot selber backen, sondern ebenso viele weitere Brotbackmischungen. Schauen Sie doch einmal vorbei.



Inhalt:
500 g

Rezept für ein Brot ca. 750g
500 g Brotbackmischung für Buchweizenbrot
10 g Öl
3 g Backtag Trockenhefe
325 g Wasser (ca.30 °C)

Trockenhefe und Mehl mischen, Wasser und Öl zugeben. Alles mit dem Knethaken der Küchenmaschine 8 Min. auf kleinster Stufe und 3 Minuten auf schneller Stufe kneten. Den Teig 20-30 Minuten mit einem Teigtuch abgedeckt ruhen lassen. Anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und zu einem Brot formen. Die Oberfläche mit Wasser befeuchten, in Buchweizenschrot wälzen. Das Brot mit der gewälzten Seite nach unten in ein Gärkörbchen legen und 20 Min. mit dem Teigtuch abgedeckt gehen lassen. Das Brot auf ein Backblech kippen. Mit einem scharfen Messer einschneiden und nochmals für 10 Minuten stehen lassen. Den Ofen auf 220 C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Brot 10 Min. bei 220 C anbacken, auf 190 °C zurückdrehen und weitere 45 Minuten backen.



Tipps:
Beim Hineingeben des Brotes in den Backofen 10-20 ml Wasser auf den Backofenboden schütten (je nach Beschaffenheit des Backofens, bitte Bedienungsanleitung des Herstellters beachten) und den Backofen schnell schließen.

Auf unserem Blog finden Sie im Artikel "Brot einschneiden wie ein Profi: Alles über Bread Scoring" Tipps & Tricks wie Sie tolle Muster auf Ihr Brot bekommen.

Zutaten:
DINKELMEHL, Buchweizenmehl (21 %), jodiertes Speisesalz, Dextrose, Mehlbehandlungsmittel: Ascorbinsäure. Kann Spuren von EIERN, SOJA, MILCH oder LUPINE enthalten.

Haltbarkeit:
Mindestens haltbar bis 30.09.2025 (Live-Datum der Artikel, die jetzt versandt werden)

Nährwertangaben:
100g enthalten durchschnittlich:
Brennwert 1.468 KJ
349 kcal
Fett 1,8 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,5 g
Kohlenhydrate 65 g
Eiweiß 13,7 g
davon Zucker 1,5 g
Salz 2 g

Lebensmittelunternehmen:
Hobbybäcker
Siemensstraße 24
49770 Herzlake

Kunden kauften auch

Kunden kauften auch

%
Yoga-Brot 1kg - Brotbackmischung
Mit der Yoga-Brot Backmischung starten Sie fit und gelassen in den Tag.Diese Brotbackmischung unterstützt Sie bei der Herstellung eines sehr aromatischen und wohlschmeckenden Mehrkornbrotes mit hohem Ballaststoffanteil. Die ausgesuchten Heilkräuter verleihen dem Yoga-Brot seinen einzigartigen Geschmack und wirken sich auf Ihr Wohlbefinden aus.Yoga-Brot Backmischung - die BesonderheitenBestandteile unserer Yoga-Brot Mischung sind hochwertige Zutaten wie z.B. Roggen- und Weizenmehl, Leinsamen und Haferflocken. Auch finden Sie darin verschiedene Heilkräuter, wie etwa Liebstöckel, der krampflösend und lindernd wirkt, das Superfood Chia, es soll die inneren Heilkräfte aktivieren, Ingwer zur Vitalisierung und Entspannung, oder auch Boxhornklee zur Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens oder Kurkuma, dem man eine vorbeugende und entzündungshemmende Wirkung nachsagt.Inhalt:1 kgGrundrezept für ca. 750 g Yoga-Brot:500 g Yoga-Brot Backmischung5,5 g Backtag Trockenhefe320 g Wasser (29 °C)Mit der Küchenmaschine auf Stufe 1 ca. 4 Minuten kneten, weitere 6 Minuten auf Stufe 3 kneten. Teigruhe 30 Minuten. Mit den Händen noch kurz durchkneten in einen Gärkorb legen und weitere 40 Minuten ruhen lassen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech stürzen und gitterförmig einschneiden.Bei 230°C Ober-/Unterhitze 10 Minuten backen, danach auf 190°C runter schalten und weitere 45 Minuten backen. Hinweis:Lagern Sie die Yoga-Brot Backmischung kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt. Die Verpackung nach dem Öffnen gut verschließen um sie vor Feuchtigkeit zu schützen.Wissenswertes:Yoga und Brotbacken, was verbindet beides miteinander?Es entschleunigt und entspannt, für beides sollte man sich Zeit nehmen und Geduld haben, das herkömmliche Teigkneten von Hand wirkt meditativ. Insgesamt kann man sagen, Brotbacken macht, ebenso wie Yoga, zufrieden und glücklich, schafft Achtsamkeit. Beides ist Balsam für die Seele.

4,99 €* 7,45 €* (33.02% gespart)
Ausgehobenes Landbrot 1kg - Brotbackmischung Roggenmischbrot
Brotbackmischung für ausgehobenes Landbrot nach LandfrauenartWer ein uriges Sauerteigbrot zubereiten möchte, ist mit unserer Brotbackmischung für ausgehobenes Landbrot gut beraten. Die Backmischung besteht aus einer Mehlmischung aus 75 Prozent dunklem Roggenmehl sowie 25 Prozent hellem Weizenmehl. Zudem enthält sie einen Anteil an getrocknetem Roggensauerteig. Da der weiche Teig nicht gewirkt wird, ergibt sich eine ganz besondere Porung. Ist der Teig erst einmal gut aufgegangen, kann er mit Wasser abgestrichen und mit nassen Händen aus der Schüssel gehoben werden. Anschließend kann er locker zusammengefasst auf ein Ofengitter mit Dauerbackfolie gelegt werden oder auf einem mit Backpapier belegtem Brötchenbackblech gebacken werden. Wer es besonders urig mag, sollte die Dauerbackfolie zudem mit Speisekleien bestreuen. Dies macht das Roggenmischbrot noch aromatischer. Inhalt:1 kgRezept für 1 Brot 750 g:500 g Brotbackmischung für Ausgehobenes Landbrot3,5 g Backtag Trockenhefe400 ml Wasser 35°CTrockenhefe unter das Mehl mischen und einen weichen, glatten Teig kneten. Teigtemperatur: 28°C Teigruhezeit: 60 Minuten. Den Teig im Kneterkessel mit Wasser abstreichen und mit einem nassen Teigschaber von der Kesselwand lösen. Mit nassen Händen die Hälfte des Teiges herausnehmen, locker zu einem runden Brot zusammenfassen und auf ein mit Backpapier belegtes Brötchenbackblech absetzen. Nach ca. 20 Minuten, wenn das Teigstück gut aufgegangen ist, gut mit Wasser absprühen und in den auf 240 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen schieben. Nach 8 Minuten Backzeit die Backtemperatur auf 190 °C zurückstellen, die Backofentüre zum Abkühlen öffnen, das Brot nochmals mit Wasser besprühen und weitere 50 Minuten backen.Tipps:Wenn Sie besitzer eine Mutlifunktionsküchenmaschine sind, empfehlen wir die Zubereitung des Ausgehobenen Landbrotes anhand dieses Rezepts.Für die Zubereitung im Brot- & Kuchen-Backautomaten geben Sie alle Zutaten in die Backform und starten Sie das Programm Nr. 3.

3,95 €*
Neu
Backmischung Dinkel-Dörte 1kg
Entdecken Sie unsere Dinkel-Dörte - die sympathische Geheimzutat für Ihre Küche! Unsere Backmischung Dinkel-Dörte steht nicht nur für ein wunderbar fluffiges und gesundes Dinkelbrot, sondern auch für die Werte, die Dörte verkörpert: Balance, Genuss und Familienliebe.Dinkel-Dörte, das ist die Seele der Mischung – eine Powerfrau, Mami und mit einem Herzen so groß wie ihr Engagement für gesunde Ernährung. Ihre Mission: Ihre Familie mit leckerem, ausgewogenem Essen glücklich zu machen (man munkelt, dass ihre Kinder ihre Brotdosen freiwillig leer essen, seit Dörte ihre Dinkelbrote backt!).Mit unserer Backmischung holen Sie sich ein Stück von Dörtes Welt in Ihre Küche. Ob Sie Ihren Kindern eine gesunde Schulbrotdose zaubern oder Sie sich selbst mit einem liebevoll gebackenen Brot verwöhnen möchten – diese Mischung ist Ihr perfekter Begleiter. Dieses Dinkelbrot überzeugt durch seinen einzigartigen, saftigen Geschmack und eine lockere Krume. Es verbindet eine gesunde Ernährung und unwiderstehlichen Geschmack.Für Helden und Heldinnen der gesunden Küche. Für Sie.Lassen Sie Dinkel-Dörte Ihr Brotbacken revolutionieren - einfach zubereiten, backen und genießen. Und wer weiß, vielleicht wird Ihr Brot genauso legendär wie Dörtes!Rezept für ein Brot (ca. 650 g) Zutaten: 500 g Dinkel-Dörte7 g Trockenhefe350 g Wasser (25°C) Zubereitung: 1. Alle Zutaten zuerst 3 Minuten schnell, dann 10 Minuten langsam in einer Küchenmaschine kneten. 2. Den Teig in eine leicht geölte Schüssel legen und abgedeckt ca. 1,5 Stunden gehen lassen. 3. Nach der Teigruhe den Teig vorsichtig mit beiden Händen aus der Mitte heraus aus der Schüssel heben und zusammenlegen. Diesen Vorgang von der anderen Seite wiederholen. 4. Weitere ca. 1,5 Stunden ruhen lassen. 5. Anschließend den Teig vorsichtig zusammenfassen und in einem bemehlten Gärkorb 1 Stunde garen lassen. 6. Im vorgeheizten Backofen bei 250°C (Ober-/Unterhitze) 5 Minuten anbacken und dann bei 200°C weitere 30-35 Minuten ausbacken. Tipp: Beim Vorheizen ein kleines Metallgefäß in den Ofen stellen, das Sie beim Ausbacken mit Wasser befüllen.

7,95 €*
%
Fladenbrot afrikanisch 500g - Brotbackmischung
Der Sommerhit - Fladenbrot typisch afrikanisch!Der Spitzenreiter in Sachen Brot bzw. Fladenbrot wird mit Sicherheit dieses ausgewogene, mild-aromatische und mit einer raffinierten Paprika-/Pfeffernote gebackene, afrikanische Fladenbrot. Für laue Sommerabende auf der Terrasse, bei der Grillparty im Garten, dem Fußballabend unter Freunden oder einfach zum abendlichen Vesper darf diese neue Backkreation nicht fehlen. Die Basis dieser Backmischung bilden Mais, Hirse und die typischen Gewürze Paprika, Pfeffer und schwarzer Sesam runden den Geschmack ab. Durch die Hirse bekommt der Fladen einen krossen Biss, bleibt lange saftig und ist auch ein gelungener Augenschmaus, dank der rustikalen Optik. Beim Verzehr des Fladenbrots bekommt man das Gefühl von Wüste, Safari und Elefanten. Einfach typisch afrikanisch! Inhalt: 500 gRezept für zwei Fladenbrote:500 g Fladenbrot afrikanisch Backmischung25 g Speiseöl12 g Salz7 g Backtag Trockenhefe325 g Wasser ca. 35°C

Inhalt: 0,5 kg (5,98 €* / 1 kg)

2,99 €* 4,95 €* (39.6% gespart)
%
Backmischung Kürbiskernbrot 500g
Kernig und wohlschmeckend - das kommt an!Wer's gern kernig und körnig mag, wird unser Kürbiskernbrot lieben. Das gesunde Weizenmischbrot mit Körnermischung aus echten steirischen Kürbiskernen, Sojaschrot, Leinsamen und Sonnenblumenkernen gefällt mit seinem vollmundigen Geschmack und dem Aroma der Ölsaaten. Für einen ganz besonderen Brotgeschmack und eine weiche Krume geben Sie 20 bis 40 ml Kürbiskernöl pro 500 g Backmischung hinzu. Die Backmischung ist für den Brotbackautomaten geeignet und schmeckt hier besonders toll mit 10 % Quarkanteil. Inhalt:500 g Rezept für ca. 750 g Brot:500 g Kürbiskernbrot5 g Backtag Trockenhefe320 g Wasser 35° CTrockenhefe mit dem Mehl mischen. Wasser zugeben und einen glatten Teig kneten. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Danach den Teig durchkneten und zu einem ovalen Brot formen. Das Teigstück mit der glatten Seite nach oben auf das Backblech legen. 45 bis 50 Minuten aufgehen lassen. Auf der Oberseite mehrmals schräg einschneiden und in den vorgeheizten Backofen schieben. 10 Minuten bei 230 Grad Celsius backen plus 50 Minuten bei ca. 190 Grad Celsius.Schon gewusst:Wenn die wertvollen Kürbiskerne in Brot und Brötchen eingebacken sind und nicht nur auf der Gebäckoberfläche schnell braun werden, haben Sie zum Frühstück einen Joker gezogen. Mineral- und Ballaststoffe, gesättigte Fettsäuren, Vitamine und Selen verleihen diesen Gebäcken ein wertvolles Innenleben. Die knackigen Kerne sorgen für einen herzhaften Biss und ein nussiges Aroma.

Inhalt: 0,5 kg (6,00 €* / 1 kg)

3,00 €* 3,99 €* (24.81% gespart)