
Lebkuchen aus der Weihnachtsbäckerei
Weihnachtszeit ist Backzeit
Was wäre die Adventszeit nur ohne Lebkuchen?
Lebkuchen sind aus der Vorweihnachtszeit nicht mehr wegzudenken und gleichermaßen bei Groß und Klein beliebt. Das würzige Gebäck schmeckt natürlich am besten selbstgebacken und liebevoll verziert. Ob mit Schokolade überzogen, mit Marmelade gefüllt oder mit Zuckerglasur bepinselt - hier finden Sie die schönsten Lebkuchen-Rezepte und leckersten Naschereien aus Lebkuchen.Lebkuchenhaus zum Selbermachen

Rezept: Hexenhaus
Perfekt für vorweihnachtlichen Backspaß mit Ihren Kindern!
Rezept ergibt ein Lebkuchenhaus
- 500 g Lebkuchenfix
- 50 g Honig
- 80-100 g Milch
- 200 g Spritzglasur (Eiweißbasis)
- Hänsel + Gretel + Hexe u. Katze aus Zucker oder
- Hexenhaus-Sortiment aus Zucker
- Schokolinsen
- Hagelzucker
- Alle Teigzutaten zu einem glatten, festen Teig kneten.
- Den Teig zu backblechgroßen Platten mit 5 - 8 mm Stärke ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Die Schablonen auflegen und die Hausteile ausschneiden.
- ...
Inhalt: 1,5 kg (12,63 €* / 1 kg)
Inhalt: 0,4 kg (12,13 €* / 1 kg)
Inhalt: 1,5 kg (12,63 €* / 1 kg)
Inhalt: 0,4 kg (12,13 €* / 1 kg)
Inhalt: 1,5 kg (12,63 €* / 1 kg)
Inhalt: 0,4 kg (12,13 €* / 1 kg)
Inhalt: 1,5 kg (12,63 €* / 1 kg)
Inhalt: 0,4 kg (12,13 €* / 1 kg)

Wer kennt ihn nicht - den Lebkuchenmann

Rezept: Lebkuchenmänner
Mit unserem Lebkuchenmänner-Rezept gelingt Ihnen der beliebte Weihnachtklassiker garantiert.
Rezept ergibt 16-20 Lebkuchenmänner
- 1 kg Lebkuchenfix
- 100 g Honig
- 160 g Milch
- 100 g Spritzglasur(Eiweißbasis)
- 30 g Wasser
- bunte Schokolinsen
- Milch zum Bepinseln
- Ausstecher Lebkuchenmann oder Lebkuchenfrau
- Lebkuchenteig nach Anleitung herstellen und ca. 45 Minuten ruhen lassen.
- Backofen auf 210°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Teig auf ca. 8 mm ausrollen und Lebkuchenmänner oder -frauen ausstechen.
- ...
Inhalt: 1,5 kg (13,73 €* / 1 kg)
Inhalt: 0,4 kg (12,13 €* / 1 kg)
Inhalt: 1,5 kg (13,73 €* / 1 kg)
Inhalt: 0,4 kg (12,13 €* / 1 kg)
Inhalt: 1,5 kg (13,73 €* / 1 kg)
Inhalt: 0,4 kg (12,13 €* / 1 kg)
Inhalt: 1,5 kg (13,73 €* / 1 kg)
Inhalt: 0,4 kg (12,13 €* / 1 kg)
Der Elisenlebkuchen
Doch warum heißt das Weihnachtsgebäck überhaupt "Elisenlebkuchen"?
So wird Lebkuchen selber backen zum Kinderspiel
Weihnachten ohne Lebkuchen ist einfach nicht vorstellbar, daher sind sie ein Muss auf dem weihnachtlichen Plätzchenteller. Durch ihre lange Haltbarkeit sind Lebkuchen ideal, um sie schon weit vor der stressigen Weihnachtszeit vorzubereiten. Wenn Sie Lebkuchen backen möchten, geht das mit unserem Lebkuchenfix, etwas Honig und Wasser oder Milch spielend leicht. Auf Basis dieses einfachen Grundteigs stehen Ihnen alle Möglichkeit offen, Ihre Lieblingssorten zu kreieren. Mit einer Lebkuchenmühle und klassischen Backoblaten als Hilfsmittel stellen auch die beliebten Oblaten-Lebkuchen kein Problem mehr dar. Die Lebkuchenmasse kann mit der Mühle nämlich ganz einfach auf die Oblate aufgestrichen werden. Durch dieses praktische Küchengerät können Sie in kurzer Zeit viele gleichmäßig geformte Lebkuchen selber machen. Sie sind ideal zum Verschenken, denn selbstgemacht schmecken Lebkuchen einfach am besten.
Rezept: Elisenlebkuchen
Mit unserem Elisenlebkuchen-Rezept können Sie kinderleicht Elisenlebkuchen selber backen.
Rezept ergibt ca. 20 Stück, Größe Ø 80 mm
- 50 g Zitronat
- 50 g Orangeat
- 3 EL Rum (ersatzweise Orangensaft)
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 100 g gemahlene Mandeln
- 3 TL Lebkuchengewürz
- 1/4 TL Backpulver-Profi
- 200 g Eier (4 Stück, Gr. M)
- 150 g Rohrzucker
- 1 Prise Salz
- 20 Backoblaten 8 cm
- Lebkuchenmühle für Oblatengröße 8-9 cm
- Das Zitronat und Orangeat fein zerkleinern, vermischen, den Rum zugeben und unterrühren.
- Dann die Haselnüsse, die Mandeln, das Lebkuchengewürz und das Backpulver in einer anderen Schüssel miteinander mischen.
- Danach die Eier, mit dem Rohrzucker und Salz in der Küchenmaschine ca. 5 Minuten zu einer dickschaumigen Masse schlagen.
- ...

Lebkuchen - Gebäck mit Tradition
Wie sollte Lebkuchenteig verarbeitet werden?

Rezept: Lebkuchentorte
Wollen Sie eine festliche Lebkuchentorte backen? Dann versuchen Sie sich doch einmal an diesem Rezept..
Rezept ergibt 1 Lebkuchentorte, Ø 22/18 cm
- 400 g Hobbybäcker-Mischung für Tortenboden
- 250 g Eier (ca. 3 Stk., Gr. M)
- 30 g Wasser
- 400 g Hobbybäcker-Mischung für Schokobiskuit
- 150 g Eier (ca. 3 Stk., Gr. M)
- 20 g Wasser
- 150 g Marzipan-Sahnestand
- 190 g Wasser
- 750 g Sahne (geschlagen)
- ...
- Tortenböden nach Packungsanleitung herstellen.
- Tortenringe auf Ø 22 cm und Ø 18 cm einstellen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech stellen.
- Die helle Teigmasse auf den großen, die dunkle Teigmasse auf den keinen Tortenring verteilen (oder nacheinander backen, wenn nur ein Ring vorhanden ist).
- Nach Packungsanleitung backen und auskühlen lassen.
- Lebkuchenteig nach Packungsanleitung herstellen und ruhen lassen.
- ...