icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Lebkuchenfix 5kg + Schablone -Backmischung für Lebkuchenteig

Produktinformationen "Lebkuchenfix 5kg + Schablone -Backmischung für Lebkuchenteig"

Backmischung für Lebkuchen: Ein Muss für die Weihnachts- und Wies´nzeit



Unsere Backmischung für Lebkuchen ist genau das Richtige für Süßschnäbel. Sie ermöglicht es Ihnen in kürzester Zeit leckere braune Lebkuchen zu zaubern. Somit können Sie zur Weihnachtszeit Lebkuchenhäuser kreieren oder in der Wasen und Wies´n Saison Ihre Liebsten mit einem selbstgebackenen Lebkuchenherz überraschen. Denn selbstgemacht schmeckt Lebkuchen einfach am besten und mit unserer Backmischung für Lebkuchenteig gelingt er Ihnen garantiert. Der Teig kann anschließend leicht ausgerollt und zurechtgeschnitten werden. Zu jeder unserer Backmischung für Lebkuchenteig erhalten Sie die Schablone für das Lebkuchenhaus gratis dazu. Somit können Sie die einzelnen Teile für Ihr Pfefferkuchenhaus schnell zuschneiden und backen. Anschließend können Sie diese entsprechend zusammensetzten und mit einer Spritzglasur verkleben.



Inhalt:
5 x 1 kg

Sie erhalten 5 Packungen à 1 kg

Grundrezept Hexenhaus
500 g Lebkuchenfix
50 g Honig
80 bis 100 g Wasser oder Milch

Alles zusammen 4 bis 5 Minuten zu einem glatten, festen Teig verarbeiten. Den Teig 45 Minuten ruhen lassen. Anschließend auf 5 bis 8 mm ausrollen, ausstechen und mit Ei oder Milch abstreichen. Bei 210 Grad Celsius ca. 8 bis 12 Minuten backen.

Tipps:
In unserer Rezeptkategorie „Weihnachtsbäckerei“ finden Sie abwechslungsreiche Rezeptideen. Haben Sie es schon mit unserem Hexenhaus Rezept oder unserem Rezept für Lebkuchenherzen versucht?

Sind Ihnen 5 kg zu viel? Dann haben wir für Sie die Backmischung Lebkuchenfix 1 kg>-Packung.
Backmischung für: Kleingebäcke
Packungsinhalt: 5 kg
Zutaten:
ROGGENMEHL, WEIZENMEHL, Zucker, WEIZENSTÄRKE, Dextrose, EIGELBPULVER, Gewürze, Backtriebmittel: Natriumcarbonate, Sonnenblumenöl, Kakao. Kann Spuren von SOJA, MILCH, SCHALENFRÜCHTEN und SESAM enthalten.

Nährwertangaben:
100g enthalten durchschnittlich:
Brennwert 1.464 KJ
345 kcal
Fett 2,2 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,43 g
Kohlenhydrate 75 g
Eiweiß 5,9 g
davon Zucker 34 g
Salz 0,8 g

Lebensmittelunternehmen:
Hobbybäcker
Siemensstraße 24
49770 Herzlake

10. Oktober 2022 11:20

Ich backe jedes Jahr zu Weihnachten für die Familie und für F...

Ich backe jedes Jahr zu Weihnachten für die Familie und für Freunde Hexenhäuser !

18. November 2014 07:47

die Bauanleitung habe ich verschenkt und jemandem eine riesige F...

die Bauanleitung habe ich verschenkt und jemandem eine riesige Freude gemacht. Leider habe ich dieses mal die zweite Bauanleitung (mit Baum) vermisst, aber ich habe sie noch vom letzten Jahr

20. Oktober 2015 08:48

Die Klassenkameraden meiner Kinder haben schon gefragt, ob es di...

Die Klassenkameraden meiner Kinder haben schon gefragt, ob es dieses Jahr wieder ein Haus gibt.

27. November 2015 17:09

Ideal für Lebkuchenhäuser. Teig ist einwandfrei zu verarbeiten...

Ideal für Lebkuchenhäuser. Teig ist einwandfrei zu verarbeiten - quasi kinderleicht. Backen mit den Kleinen ohne größere Katastrophen gut möglich

10. Januar 2016 00:07

Extrem lecker. Enthält keine Zusatzstoffe. Meine Empfehlung: Zu...

Extrem lecker. Enthält keine Zusatzstoffe. Meine Empfehlung: Zubereitung 1kg mit 150g Waldhonig und ca 100 ml Milch

25. November 2018 16:28

für Lebkuchenkrippen und Hexenhäuschen

für Lebkuchenkrippen und Hexenhäuschen

25. Dezember 2020 21:50

Das Lebkuchenhaus hielt micht lange. Der Abriss wsr nicht mehr a...

Das Lebkuchenhaus hielt micht lange. Der Abriss wsr nicht mehr aufzuhalten.😉

15. Oktober 2021 05:33

Haben Lebkuchenherzen gemacht die sehr gut geschmeckt und ganz t...

Haben Lebkuchenherzen gemacht die sehr gut geschmeckt und ganz toll geworden sind! Kinderleicht und lecker!

27. November 2024 21:23

Hexenhaus

Lebkuchen Fix bestelle ich seit über 10 Jahren, super Qualität. Die Lebkuchen Plätzchen auch sehr beliebt aus dem Teig. Werde weiterhin diese leckere Backmischung bestellen.

4. Dezember 2023 06:45

-einfache Herstellung des Teiges -Nach Teigruhe weitere Bearbei...

-einfache Herstellung des Teiges -Nach Teigruhe weitere Bearbeitung des Teiges wie kneten rollen modellieren -abbacken der Stücke und ausdekorieren

Kunden kauften auch

Kunden kauften auch

Spritzglasur (Eiweißbasis) 400g zum Kleben und Verzieren
Eiweiß-Spritzglasur: Garantiert schnell, einfach und sicherSuchen Sie nach einer schönen, reinweißen Spritzglasur? Dann sind Sie jetzt fündig geworden. Denn unsere Eiweiß-Spritzglasur hat eine helle weiße Farbe, lässt sich in kürzester Zeit anrühren und aufschlagen und gelingt garantiert immer. Zudem lässt sie sich leicht verarbeiten und klumpt nicht. Oder hätten Sie es gerne etwas bunter? Dann können Sie unseren Zuckerguss mit Eiweiß einfach mit einer Lebensmittelfarbe Ihrer Wahl einfärben. Somit können Sie verschneite Hexenhäuser zaubern, eine auffällige Einhorn-Torte kreieren und flauschige Osterlämmer verzieren. Das Beste daran: Unsere Eiweiß-Spritzglasur trocknet enorm schnell und bleibt dauerhaft stabil. Deswegen eignet Sie sich optimal als „Kleber“ für Lebkuchen sowie zur Dekoration verschiedenster Backwerke. Für eine punktgenau Anwendung können Sie den Zuckerguss mit Eiweiß einfach mit Hilfe eines Einmal-Spritzbeutels anwenden.Inhalt:400 gGrundrezept:400g Spritzglasur (Eiweißbasis), 60ml Wasser. Die Hälfte des Pulvers mit dem Wasser mittels Handmixer oder Küchenmaschine ca. 3 min mit grobem Besen aufschlagen. Restliches Pulver hinzugeben und weitere 3 min aufschlagen. Zum Kleben oder für Hexenhäuser 5-10ml weniger Wasser verwenden. Für dünnere Glasuren 5-15ml mehr Wasser verwenden. Die Spritzglasur kann danach sofort verarbeitet oder auch mit unseren Farbpasten eingefärbt werden. Zum Aufbringen verwenden Sie am besten kleine Dekorspritzbeutel für feine Schriften, z.B. unsere Einmal-Spritzbeutel mit kleinen Tüllen für z.B. Blüten, Blätter, Filigran. Sie können die Spritzglasur auch zum Kleben von z.B. Figuren, Dekoren oder auch Lebkuchenhäusern verwenden.Tipp:Wassermenge genau messen, gut auf- und steif schlagen.

Inhalt: 0,4 kg (12,13 €* / 1 kg)

4,85 €*
Fertigmischung: Royal Icing-Eiweißglasur, 500 g
Perfekt für elegante und künstlerische Zuckerglasuren, Zuckerblüten und als Zuckerkleber ist die Fertigmischung Royal Icing-Eiweißglasur zu 500 g. Diese Royal Icing-Mischung ist glutenfrei, laktosefrei und wird lediglich mit Wasser angerührt. Keine Sorge mehr um Salmonellen, denn das enthaltene Hühnereiweiß ist pasteurisiert. Außerdem lässt sich die Eiweißglasur problemlos mit Lebensmittelfarbpaste in der Lieblingsfarbe einfärben.

Inhalt: 0,5 kg (8,90 €* / 1 kg)

4,45 €*
Backmischung für Spekulatius, 500g
Spekulatius leicht gemacht: Unsere Backmischung für traditionellen Weihnachtsgenuss!Mit unserer Backmischung für Spekulatius bringen Sie den köstlichen Duft des traditionellen Weihnachtsgebäcks direkt in Ihre Küche.Mit dieser einfach zu verwendenden Backmischung zaubern Sie im Handumdrehen unwiderstehliche Spekulatius. Alles, was Sie für den perfekten Genuss benötigen, sind frische Zutaten wie Butter, Ei und Milch – den Rest erledigen wir für Sie!Die Mischung enthält bereits eine perfekt abgestimmte Menge an hochwertigen Gewürzen, die dem Spekulatius seinen einzigartigen und unwiderstehlichen Geschmack verleihen. Von Zimt über Anis bis hin zu Koriander, Kardamom, Muskat, Piment, Ingwer, Nelken und Pfeffer – alle Gewürze sind liebevoll vereint, um Ihr Backerlebnis unvergesslich zu machen.Mit unserer Backmischung sparen Sie nicht nur Zeit, sondern können auch sicher sein, dass die Aromen optimal ausbalanciert sind. Verwöhnen Sie Ihre Sinne und die Ihrer Lieben mit diesem köstlichen Weihnachtsgenuss. Backen war nie einfacher und leckerer!Also, schnappen Sie sich eine Schüssel, mischen Sie unsere Backmischung mit frischen Zutaten, und lassen Sie den Duft von Weihnachten in Ihr Zuhause ziehen.Inhalt:500 gGrundrezept für ca. 30 Spekulatius (variiert je nach Größe):500 g Backmischung für Spekulatius100 g Butter (kalt)10 g Eigelb (von ca. 1 Ei, Gr. M)60-70 ml MilchDie Backmischung unter Zugabe von Butter, Milch und Eigelben zu einem Teig kneten und ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen. In der Zwischenzeit ein Backblech mit Backpapier belegen und den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Dann den gekühlten Teig mit einem Nudelholz auf 4 mm ausrollen und mit der Spekulatiusrolle oder dem Teigroller Muster hinein prägen. Für ein optimales Ergebnis muss der Mürbeteig richtig kalt und fest sein. Danach die Teigplatte mit der gewellten Seite des Teigschneiderads in beliebig große Stücke schneiden und auf das Backblech legen. Das Backblech anschließend in den vorgeheizten Backofen schieben und die Spekulatius bei 180°C Ober-/Unterhitze etwa 10-15 Minuten backen. Nach der Backzeit die Spekulatius aus dem Ofen holen, auf ein Kuchengitter legen und auskühlen lassen.Hinweis:Backmischung bitte trocken, lichtgeschützt und gut verschlossen lagern.Tipps:Mit unserer Spekulatiusrolle Klausi wird das einprägen der typischen Muster zum Kinderspiel.Wenn Sie weitere Backmischungen für Ihre Weihnachtsbäckerei benötigten, dann versuchen Sie es doch einmal mit unserer Backmischung für Stollen, der Backmischung für Plätzchen und Kekse oder unserem Lebkuchenfix.

Inhalt: 0,5 kg (10,80 €* / 1 kg)

5,40 €*
Lebkuchenfix 1kg + Schablone -Backmischung für Lebkuchenteig
Backmischung für Lebkuchen: Ein Muss für die Weihnachts- und Wies´nzeitUnsere Backmischung für Lebkuchen ist genau das Richtige für Süßschnäbel. Sie ermöglicht es Ihnen in kürzester Zeit leckere braune Lebkuchen zu zaubern. Somit können Sie zur Weihnachtszeit Lebkuchenhäuser kreieren oder in der Wasen und Wies´n Saison Ihre Liebsten mit einem selbstgebackenen Lebkuchenherz überraschen. Denn selbstgemacht schmeckt Lebkuchen einfach am besten und mit unserer Backmischung für Lebkuchenteig gelingt er Ihnen garantiert. Der Teig kann anschließend leicht ausgerollt und zurechtgeschnitten werden. Zu jeder unserer Backmischung für Lebkuchenteig erhalten Sie die Schablone für das Lebkuchenhaus gratis dazu. Somit können Sie die einzelnen Teile für Ihr Pfefferkuchenhaus schnell zuschneiden und backen. Anschließend können Sie diese entsprechend zusammensetzten und mit einer Spritzglasur verkleben.Inhalt:1 kgGrundrezept Hexenhaus 500 g Lebkuchenfix50 g Honig80 bis 100 g Wasser oder MilchAlles zusammen 4 bis 5 Minuten zu einem glatten, festen Teig verarbeiten. Den Teig 45 Minuten ruhen lassen. Anschließend auf 5 bis 8 mm ausrollen, ausstechen und mit Ei oder Milch abstreichen. Bei 210 Grad Celsius ca. 8 bis 12 Minuten backen.Tipps:In unserer Rezeptkategorie „Weihnachtsbäckerei“ finden Sie abwechslungsreiche Rezeptideen. Haben Sie es schon mit unserem Hexenhaus Rezept oder unserem Rezept für Lebkuchenherzen versucht?Wollen Sie viele Lebkuchenrezepte ausprobieren? Dann haben wir für Sie die Backmischung Lebkuchenfix 5 kg-Vorratspackung.

4,95 €*
Ausstecher: Lebkuchenmann groß, Edelstahl, 6 cm
Für Plätzchen, Fondant, Blütenpaste, Marzipan und Modellierschokolade verwenden Sie diesen Ausstecher Lebkuchenmann groß aus Edelstahl mit ca. 6 cm . Die Edelstahl-Ausstechform ist rostfrei, säurebeständig und spülmaschinenfest. Deswegen können Sie den Keks-Ausstecher auch zum Basteln benutzen. Unsere Fondant- und Plätzchenausstecher aus Edelstahl sind Teil der GREENLINE und werden nachhaltig verpackt, indem sie keine oder nur die nötigste Umverpackung erhalten.Hersteller:Cake-MastersSiemensstraße 2449770 Herzlakewww.cake-masters.com

2,55 €*
%
Lebkuchenmann-Ausstecher, 13 cm, aus Edelstahl
Ein Ausstecher für den Lebkuchenmann darf nicht fehlen.Gerade an Weihnachten darf ein Lebkuchenmann nicht fehlen. Denn das Backen von Lebkuchenmännern hat eine lange Tradition. Mit dem Lebkuchenmann-Ausstecher aus Edelstahl bringen Sie die leckeren Gesellen in Form. Lebkuchen werden, je nach Region, auch Pfefferkuchen oder Gewürzkuchen genannt, da Sie so würzig schmecken. Das Backen, aber vor allem das Verzieren, macht bei Lebkuchen besonders Spaß. Nachdem Sie den Lebkuchenteig vorbereitet haben, können Sie mit der Lebkuchenmann-Ausstechform die Männchen ausstechen und backen. Den fertigen Pfefferkuchenmann können Sie dann nach Belieben mit Spritzglasur, Farbpaste, Zuckerblümchen oder Streudekor verzieren. Ihre Lebkuchenmänner werden auf alle Fälle zum Hingucker auf dem Plätzchenteller und Weihnachten kann kommen.Tipp: Schmackhafte Lebkuchen gelingen Ihnen garantiert mit dem Lebkuchenfix, der Backmischung für leckere Lebkuchen, von Hobbybäcker. Wenn Sie dazu noch die passende Lebkuchenmann-Ausstechform kaufen, dann kann die Weihnachtszeit ja kommen und Sie können mit Ihren Lieben diese Leckerei genießen.Inhalt:1 StückMaße:13 cmEntdecken Sie auch unsere große Auswahl von weiteren Städter-Artikeln.

2,99 €* 7,50 €* (60.13% gespart)