icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Backset: Windbeutel

Produktinformationen "Backset: Windbeutel"
Leckere Windbeutel aus Brandteig mit Vanillesahne gefüllt und Süßem Schnee bestäubt.

Verwöhnen Sie sich und Ihre Gäste mit köstlichen Windbeuteln aus der eigenen Backstube. Dieses Backset enthält alles was Sie brauchen. Nur noch Eier, Sahne und Öl besorgen und schon kann es los gehen. Ein detailliertes Rezept mit hilfreichen Tipps und Tricks zur Zubereitung liegt selbstverständlich bei. Der Setinhalt reicht für ca. 10 - 15 Windbeutel je nach Größe.

Inhalt:
1 x 400 g Brandteig-Mix
1 x 150 g Vanille-Sahnestand
1 x 100 g Süßer Schnee
Rezeptvorschläge

Zutaten/Nährwerte je 100 g Produkt:
siehe entsprechendes Produkt
Brandteig-Mix
Vanille-Sahnestand
Süßer Schnee
Backmischung für: Kleingebäcke
Zutaten:
siehe Einzelartikel

Lebensmittelunternehmen:
Hobbybäcker
Siemensstraße 24
49770 Herzlake

6. Juli 2022 06:59

Super, habe vorher noch nie Windbeutel gebacken.Mit Sahne und Fr...

Super, habe vorher noch nie Windbeutel gebacken.Mit Sahne und Früchten gefüllt, eine super Sache.

31. Juli 2015 13:07

klasse

klasse

4. Februar 2021 10:12

Ja die Windbeutel sind sehr saftig und auch die Spritzringe

Ja die Windbeutel sind sehr saftig und auch die Spritzringe

3. April 2021 10:09

Frage: wie bewahre ich die restlichen Windbeutel auf über Nach...

Frage: wie bewahre ich die restlichen Windbeutel auf über Nacht damit sie am nächsten Tag auch noch schmecken?

13. April 2021 09:45

sehr schnell verarbeitet,kann ich nur empfehlen

sehr schnell verarbeitet,kann ich nur empfehlen

13. Mai 2021 19:22

super einfach und gelingt immer und schmeckt

super einfach und gelingt immer und schmeckt

3. Mai 2023 10:06

Einfach zu machen, lecker. Für Gäste eine schöne Überraschun...

Einfach zu machen, lecker. Für Gäste eine schöne Überraschung.

28. Juni 2023 09:43

Die Windbeutel sind super aufgegangen ,werde meine in Zukunft n...

Die Windbeutel sind super aufgegangen ,werde meine in Zukunft nur noch so machen.

3. Mai 2023 08:38

Einfache Handhabung, super Produkt

Einfache Handhabung, super Produkt

28. August 2020 06:52

supist die windbeutel sind wirklich toll geworden

supist die windbeutel sind wirklich toll geworden

Kunden, die diesen Artikel bestellt haben, haben auch folgende Artikel bestellt

Kunden, die diesen Artikel bestellt haben, haben auch folgende Artikel bestellt

Süßer Schnee 500g
Süßer Schnee aus Puderzucker: verläuft nicht auf heißem Gepäck und schmilzt zart auf der ZungeWenn Sie Kuchen, Berliner, Waffeln, Muffins oder anderes Gebäck mit Puderzucker bestreuen möchten, sollten Sie unseren süßen Schnee kaufen. Sie können ihn für Vielerlei Backvorhaben nutzen. Süßer Schnee ist Puderzucker aus feinem weißen Traubenzucker, der verführerisch zart auf der Zunge schmilzt und dabei einen leichten Kühleffekt hervorruft. Er wird manchmal auch Dekoschnee, Dekorschnee oder Zierschnee genannt. Denn das Besondere an dem süßen Schnee: Er verläuft und schmilzt nicht. Somit kann er auch auf heißem Gebäck verwendet werden und sorgt er für eine dauerhafte Zuckerschicht auf Weihnachtsstollen, Berlinern, Windbeuteln, Gugelhupf und Co. Die einfache Handhabung macht ihn bei Hobbybäckern besonders beliebt. Einfach nach Belieben aufstreuen und fertig ist das Kunstwerk. Überraschen Sie Freunde, Familie und Bekannte mit diesem innovativen zuckersüßen Highlight.Inhalt: 500 gHinweis:Lagern Sie den süßen Schnee am besten kühl und gut verschlossen.Tipps:Haben Sie Lust auf ein neues Aroma? Für herrlich köstlichen Schokoschnee mischen Sie 15 Gramm Kakao unter 100 Gramm süßen Schnee. Perfekt für Tiramisu und Schokokuchen.

Inhalt: 0,5 kg (8,30 €* / 1 kg)

4,15 €*
Vanille-Sahnestand 150g
Der Klassiker, dem niemand widerstehen kann.Feine zarte Vanille, die zart den Gaumen umschmeichelt - da sagt kaum jemand Nein. Deshalb werden Ihre Sahnekuchen oder schnelle Desserts, die Sie mit unserem Vanille-Sahnestand gestalten, garantiert reißenden Absatz finden. Die Anwendung ist kinderleicht: Einfach Sahne aufschlagen, den Sahnestand nach Anleitung anrühren und die Sahne unterrühren - fertig ist die leckere Vanille-Sahne. 1 Beutel reicht für 750 g Sahne, also eine Torte oder zwei Biskuitrollen. Preise gelten jeweils für einen Beutel. Tipp:Für die Torte auf dem Foto backen Sie Biskuitrouladen. 2 Böden für Boden und Deckel ausstechen. Boden mit Tortenring umstellen, 1 Roulade mit Vanillesahne füllen, etwas absteifen lassen, in Streifen scheinden. von der Mitte her im Ring aufrollen. Mit Deckel abdecken, Oberseite mit Sahne einstreichen und absteifen lassen. Ring abziehen, Rand mit geschlagener Sahne einstreichen, abkämmen und Vanille-Tortenschildern ausgarnieren.

Inhalt: 0,15 kg (34,67 €* / 1 kg)

5,20 €*
Brandteig-Mix, 400g
Brandteig Backmischung für köstlichen Brandteig, der garantiert gelingtSie wollen einen köstlichen Brandteig backen? Dann sollten Sie sich unsere Backmischung für Brandteig kaufen, denn mit unserem Brandteig-Mix lassen sich in kürzester Zeit beste Resultate erzielen. Unsere Brandteig Backmischung hilft Ihnen bei der Zubereitung von sogenannter Brühmasse oder Brandmasse und gelingt Ihnen garantiert immer. Der größte Vorteil: Es ist kein umständliches Abbrennen oder Abrösten mit Fett, Mehl und Flüssigkeit erforderlich. Sie müssen die Brandteig Backmischung lediglich glattrühren, aufdressieren und backen und schon haben Sie einen köstlichen Brandteig. Für eine punktgenaues Aufdressieren empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines Spritzbeutels mit z. B. 46 cm Länge.Brandteig ist die Grundlage für Windbeutel, Spritzkuchen, Churros, Sahneringe, Eclairs, Profiteroles, Krapfen und viele weitere Köstlichkeiten. Zudem kann er für luftigen Tortenboden verwendet werden. Oder haben Sie es schon einmal mit unserem köstlichen Rezept für Nonnenfürzchen probiert? Besonders gut schmeckt Brandteig in Kombination mit Sahnefüllungen oder Cremes. Inhalt: 400 gTipps: Haben Sie Lust etwas Süßes zu kreieren? Dann sollten Sie es mit unserem Hobbybäcker-Rezept für klassische Windbeutel versuchen. Eine geschmacksintensive Köstlichkeit im Zusammenspiel mit unserem Brandteig-Mix.

Inhalt: 0,4 kg (15,63 €* / 1 kg)

6,25 €*

Kunden kauften auch

Kunden kauften auch

Backset: Bienenstich
Bienenstich - ein Klassiker der deutschen Küche.In diesem Set finden Sie fast alles, was Sie für einen traditionellen Bienenstich brauchen. Nur noch gehobelte Mandelblättchen, Eier, Milch und Sahne besorgen und schon kann es los gehen. Der Blechkuchen aus Hefeteig, mit leckerer, karamellisierter Mandelmasse, wird mit Puddingcreme gefüllt und schon haben Sie einen wunderschönen Bienenstich wie vom Konditor. Inhalt reicht für 2 Kuchen mit Ø 26-28 cm.Inhalt:1 x 1 kg Hefeteig1 x 200 g Florentiner-Mix1 x 200 g Puddingcreme2 x 7 g Backtag TrockenhefeRezeptvorschlägeZutaten/Nährwerte je 100 g Produkt:siehe entsprechendes ProduktHefeteig Florentiner-Mix Puddingcreme Backtag Trockenhefe

Inhalt: 1,414 kg (8,73 €* / 1 kg)

12,35 €*
Roggenmischbrot Rustikus 1kg - Brotbackmischung
Backmischung für Roggenmischbrot Rustikus: Herzhaftes leckeres Brot mit hohem RoggenanteilMöchten Sie ein herzhaftes sowie leckeres Brot mit einem hohen Roggenanteil zubereiten? Dann ist der Griff zu unserer Roggenmischbrot Rustikus Backmischung die richtige Wahl. Mit der gelungenen Mischung zaubern Sie im Handumdrehen saftige krustige Bauernbrote für die ganze Familie. Das Beste daran: Die Brote schmecken nicht nur köstlich, sondern sind auch besonders gut bekömmlich. Die Backmischung für Roggenmischbrot Rustikus eignet sich ebenso ideal zur Herstellung von Grundteig für Gewürzbrot wie dem Gewürzlaib Tiroler Art oder auch zur Zubereitung von Roggenmischbrot Brot und Brötchen. Sie kann sowohl für Backvorhaben im Ofen als auch zum Backen im Brotbackautomaten verwendet werden und lässt Ihnen das Brotbacken leicht von der Hand gehen. Denn neben der Mehlmischung genügt lediglich die Zugabe von etwas Trockenhefe und Wasser, um schmackhafte Bauernbrote zu zaubern. Anschließend sollten Sie den Teig 30 Minuten lang ruhen lassen und eine Stunde im Gärkorb aufgehen lassen. Nun können Sie in weniger als einer Stunde köstliche Brotlaibe backen. Probieren Sie es einfach aus, Sie werden sehen, Sie werden es lieben.Möchten Sie noch mehr unserer leckeren Brotbackmischungen ausprobieren? Dann testen Sie 6 verschiedene Sorten in unserem Blitzbrot-Starterset.Inhalt: 1 kgGrundrezept für ein Brot, ca. 750 g:500 g Rustikus5 g Backtag Trockenhefe380 g Wasser 35° CTrockenhefe mit dem Mehl mischen Wasser zugeben und einen glatten Teig kneten. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Nochmals von Hand kurz durchkneten, zu einem Brot formen und in den Gärkorb legen. Ca. 50 Minuten aufgehen lassen, auf das Backblech kippen und in den vorgeheizten Backofen schieben. 10 Min. bei 230 °C anbacken, Weitere 45 Min. bei ca. 190 °C fertig backen.Hinweis:Die Roggenmischbrot Rustikus Backmischung besteht zu 55 Prozent aus Roggenmehl und zu 45 Prozent aus Weizenmehl.

4,49 €*
3 Btl. Erdbeer-Sahnestand à 150g
Mit Sahnestand Erdbeer gelingen leckere Torten und SüßspeisenUnser Sahnestand Erdbeer hilft Ihnen dabei köstliche Erdbeersahne im Handumdrehen selbst zu machen. Sparen Sie sich Zeit und Aufwand und verzichten Sie auf das Hantieren mit Zucker, Erdbeeren, Sahnefestiger, Gelatine und Aromen. Unser Sahnestand erlaubt Ihnen die Zubereitung einer fruchtig-süßen Sahne in kürzester Zeit. Dank der erstklassigen Zutaten ist unser Sahnestand Erdbeer besonders schnittfest und überzeugt mit einem authentischen Aroma von frischen Erdbeeren. Er eignet sich optimal zur Zubereitung von Kuchenfüllung mit Erdbeer-Geschmack sowie frischen Obstkuchen. Selbstverständlich kann die Creme aber auch für Desserts wie Eiscreme, Waffeln oder Obstsalat verwendet werden. Oder wie wäre es mit einem entzückenden Muttertagsherz, einer Erdbeere Biskuitrolle oder fruchtigen Tartelettes. Unseren Erdbeer-Sahnestand gibt es auch als 3 Btl. Erdbeer-Sahnestand Set.Keine Lust auf Erdbeere? In unserer Kategorie Sahnefüllungen finden Sie Sahnestände in vielen weiteren Geschmacksrichtungen.Inhalt: 150 gGrundrezept: 150 g Erdbeer-Sahnestand200 g Wasser (ca. 25° C)750 g geschlagene SahneErdbeer-Sahnestand mit Wasser anrühren. Anschließend die Sahne nach und nach vorsichtig unterheben damit die Sahne nicht zusammenfällt.Tipps:Für hohe Sahneschnitten empfehlen wir das Backblech mit Rahmen. So können Ihre Sahne-Torten mit einer Winkelpalette exakt glattgestrichen werden.Für dünne Rouladen & Schichtböden empfehlen wir unseren tollen Allrounder Biskuit-Mix für BiskuitrolleLeckerer Biskuitboden glingt Ihnen mit unserem Tortenboden

Inhalt: 0,45 kg (31,00 €* / 1 kg)

13,95 €*
Buttercremepulver 1kg
Buttercremepulver: zaubern Sie eine lockere und leckere feine CremeArbeiten Sie mit den Tricks der Spitzen-Konditoren: Anstatt ewig in der Küche zu stehen, können Sie ab sofort Ihre Buttercreme einfach mit unserem Buttercremepulver zubereiten. Wenn Sie sich unser Buttercremepulver kaufen, können Sie dieses einfach mit Wasser anrühren, etwas Butter zugeben und das Ganze locker aufschlagen. Zaubern Sie im Handumdrehen eine lockere, leckere und cremig feine Buttercreme – das Pulver ist kinderleicht in der Anwendung und jederzeit gelingsicher. Mit unserem Pulver für Buttercreme fertigen Sie Füllung für Torten, Biskuitrollen und Frankfurter Kranz oder haben ein leckeres Topping für Muffins und Cupcakes. Selbstverständlich können Sie die fertige Buttercreme auch mit frischen Früchten oder mit anderen Aromen und Pasten veredeln. Haben Sie Lust auf eine leckere Schokocreme? Dann rühren Sie einfach ein wenig temperierte Kuvertüre unter die Buttercreme. Für ein ausgefallenes Design können Sie ebenso Zuckerperlen, Schokostreusel und anderes Dekor unter die Buttercreme mischen. Dies sorgt für eine gelungene Optik und zusätzlichen Geschmack.Inhalt:1 kgGrundrezept:250 g Buttercremepulver 375 g (20°) Wasser325 g weiche ButterButtercremepulver und Wasser glatt rühren und anschließend die Butter zugeben. Alles zusammen bei mittlerer Geschwindigkeit ca. 12 Minuten aufschlagen.Für eine leichte Sommercreme statt 325 g Butter nur 250 g verwenden.Für eine Schokocreme lassen Sie 150 g aufgelöste Kuvertüre-Chips (35 °C) unter die fertige Creme laufen.Tipp:Verwenden Sie keine streichzarte Butter (Fertigprodukt aus dem Supermarkt). Damit wird die Creme schmierig.Sie können die Buttercreme mit unseren Frucht- und Aromapasten verfeinern oder auch mit Likör und anderen Spirituosen abschmecken. Die Zugabgemenge darf je Geschmak variieren, sollte aber bei 40 - 80 g pro Kilogramm Buttercreme liegen.Mit unserem Tortenboden haben Sie die perfekte Grundlage für Ihre Creme.Ist Ihnen die 1 kg Packung zu groß? Dann kaufen Sie das Buttercrempulver 500 g.

10,95 €*
Brandteig-Mix, 400g
Brandteig Backmischung für köstlichen Brandteig, der garantiert gelingtSie wollen einen köstlichen Brandteig backen? Dann sollten Sie sich unsere Backmischung für Brandteig kaufen, denn mit unserem Brandteig-Mix lassen sich in kürzester Zeit beste Resultate erzielen. Unsere Brandteig Backmischung hilft Ihnen bei der Zubereitung von sogenannter Brühmasse oder Brandmasse und gelingt Ihnen garantiert immer. Der größte Vorteil: Es ist kein umständliches Abbrennen oder Abrösten mit Fett, Mehl und Flüssigkeit erforderlich. Sie müssen die Brandteig Backmischung lediglich glattrühren, aufdressieren und backen und schon haben Sie einen köstlichen Brandteig. Für eine punktgenaues Aufdressieren empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines Spritzbeutels mit z. B. 46 cm Länge.Brandteig ist die Grundlage für Windbeutel, Spritzkuchen, Churros, Sahneringe, Eclairs, Profiteroles, Krapfen und viele weitere Köstlichkeiten. Zudem kann er für luftigen Tortenboden verwendet werden. Oder haben Sie es schon einmal mit unserem köstlichen Rezept für Nonnenfürzchen probiert? Besonders gut schmeckt Brandteig in Kombination mit Sahnefüllungen oder Cremes. Inhalt: 400 gTipps: Haben Sie Lust etwas Süßes zu kreieren? Dann sollten Sie es mit unserem Hobbybäcker-Rezept für klassische Windbeutel versuchen. Eine geschmacksintensive Köstlichkeit im Zusammenspiel mit unserem Brandteig-Mix.

Inhalt: 0,4 kg (15,63 €* / 1 kg)

6,25 €*
Kartoffelbrot 1kg - Brotbackmischung
Kartoffelbrot - leckeres Brot für daheimKartoffelbrot schmeckt nicht nur lecker, es ist auch gesund. In unserer Backmischung für Kartoffelbrot ist all das Wertvolle drin, das in diesem schmackhaften Brot stecken sollte. Es enthält viele wertvolle Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium, Kalium und Eisen. Ein weiterer Vorteil von Kartoffelbrot ist die Tatsache, dass es besonders lange frisch bleibt. Wenn auch Sie Lust auf ein köstliches Vitalbrot haben, dann ist es höchste Zeit für unsere Backmischung für Kartoffelbrot. Sie eignet sich für leckere Vesperbrote, rustikale Partybrote oder Brotteigzungen mit Zwiebelringen, Schmand und Schinkenspeck. Genießen Sie ein köstliches Alltagsbrot, das sich perfekt mit herzhaften Belägen und Aufstrichen kombinieren lässt. Die Backmischung muss lediglich mit Wasser und Trockenhefe vermengt werden und schon können Sie im Handumdrehen ein frisches Brot selbst backen. Die Backmischung für Kartoffelbrot eignet sich zur Herstellung von Hand sowie für die Verwendung im Brotbackautomaten und ist besonders vielseitig einsetzbar. Wie wäre es zum Beispiel mit einem leckeren Kartoffel-Sauerkrautbrot? Oder Sie kaufen unser Blitzbrot-Starterset und backen damit verschiedene unserer Brote, unter anderem das Kartoffelbrot?Inhalt: 1 kgGrundrezept für ca. 750 g Kartoffel-Brot:500 g Kartoffelbrot 3,5 g Backtag Trockenhefe 370 g Wasser 35° CTrockenhefe mit dem Mehl mischen. Wasser zugeben und einen glatten Teig kneten. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Danach den Teig durchkneten und zu einem runden Brot formen. Das Teigstück mit der glatten Seite nach unten in einen runden Gärkorb einlegen. Nach ca. 35 bis 40 Minuten das Teigstück auf das Backblech kippen, über Kreuz einschneiden und in den vorgeheizten Backofen schieben. 10 Minuten bei 210 Grad Celsius backen plus 50 Minuten bei ca. 190 Grad Celsius.Tipps:Wenn Ihnen 1 Kilogramm nicht genügt, können Sie auch direkt 5 Kilogramm unserer Backmischung für Kartoffelbrot bestellen.

4,79 €*

Rezepte

Rezepte

Rezept
Brandteig
BrandteigRezept ergibt 10 - 15 luftige WindbeutelZutaten für den Teig: 200 g Hobbybäcker-Mischung Brandteig-Mix80 g Eier (2 Stück, Gr. S)320 g Wasser20 g neutrales Speiseöl (z.B. Rapsöl)So wird‘s gemacht: Den Backofen auf 200°C Ober-/ Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.Alle Zutaten in den Mixtopf mit dem Schmetterlingsaufsatz geben und die Multifunktionsküchenmaschine 2 Minuten Stufe 2 laufen lassen.Dann einen Spritzbeutel mit einer 14 mm Sterntülle bestücken, die Brandteigmasse einfüllen und 10 - 15 große Rosetten auf das Backblech dressieren.Danach das Blech in den vorgeheizten Backofen schieben und die Windbeutel bei 200°C Ober-/ Unterhitze 25 - 30 Minuten auf mittlerer Schiene backen.Nach der Backzeit die Windbeutel aus dem Ofen holen, auf ein Kuchengitter setzen und auskühlen lassen.Anschließend die Windbeutel nach Belieben füllen und mit Süßem Schnee bestauben. Tipp:Während der Backzeit die Backofentüre auf keinen Fall öffnen, da die Windbeutel sonst zusammenfallen.Hinweis:Wir verwenden in unserer Backstube den Thermomix TM-6-1.