Tessiner 1kg - Brotbackmischung
3,95 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage*
Brotbackmischung Tessiner: Für ein Brot, wie es früher im Tessin gebacken wurde
Wer nach dem unverfälschten Geschmackserlebnis der besonderen Art sucht, der wird bei unserer Backmischung für Tessiner bestimmt fündig. Sie setzt sich aus Ruchmehl und Weizensauerteig zusammen und kann mit einer Prise Salz, etwas Hefe und viel Wasser zu einem köstlichen Brot verwandelt werden. Das Tessiner ist luftig, leicht und unwiderstehlich lecker. Es kann mit einem Rührgerät oder einer Küchenmaschine in kürzester Zeit zubereitet werden und bietet einen einmalig authentischen Brotgeschmack. Auf Grund des hohen Ruchmehl Anteils ist unsere Tessiner-Mischung reich an Vitaminen, Ballast- und Mineralstoffen. Hierbei gilt: Köstlich wie Weizen, gesund wie Vollkorn. Noch leckerer schmeckt das Ganze mit den passenden Gewürzen wie Brotklee aus Südtirol. Wir haben für Sie mit der Backmischung Grillbrot Hot Tomato und Tessiner Brotringe gebacken. Vesuchen Sie es doch auch einmal.
In unserem Shop finden Sie nicht nur Vielerlei Rezepte zum Brot selber backen, sondern ebenso viele weitere Brotbackmischungen und Mehle. Schauen Sie doch einmal vorbei.
Wenn Ihnen 1 Kilogramm nicht genügt, können Sie auch direkt 5 Kilogramm unserer Brotbackmischung für Tessiner bestellen.
Inhalt:
1 kg
Grundrezept für 2 x 750 g Brote mit der Küchenmaschine oder dem Rührgerät:
1000 g Brotbackmischung Tessiner
5 g Backtag Trockenhefe ins Wasser geben
30 bis 35 g Salz nach Wahl
900 ml Wasser (30 °C)
Das Wasser, Salz und die Hefe zusammen anrühren. Dann das Mehl dazugeben und alles mit der Küchenmaschine verkneten bis sich die Zutaten komplett vermischt haben. Den Teig ca. 3 Stunden abgedeckt ruhen lassen. Nach der Teigruhezeit ein Backbrett mit Mehl bestreuen und den Teig aus der Schüssel kippen. Die Oberseite mit Mehl bestreuen und etwas zurechtformen. Den gesamten Teig mit einem Teigschaber halbieren und die Teigstücke zu länglichen Broten zusammenlegen. Auf ein mit Backtrennspray hauchdünn besprühtes Backblech absetzen und abgedeckt ca. 45 Minuten aufgehen lassen. Den Teig danach mit einem Messer einschneiden. Backofen auf 250 °C Ober- und Unterhitze vorheizen, Backblech in den Ofen schieben, nach ca. 10 Minuten auf 190 °C zurückstellen und 70 Minuten fertig backen. Mit Umluft auf 230 °C vorheizen, nach 8 Minuten zurückstellen auf 170° C und weitere 60 Minuten backen.
Grundrezept für 2 x 750 g Brote ohne Küchenmaschine (siehe Backvideo im Reiter Video):
1000 g Backmischung für Tessiner,
25 bis 35 g Salz,
7 g Backtag Trockenhefe und
900 ml Wasser (30 °C)
Wie Sie den Teig herstellen erfahren Sie in unserem Video.
Tipps:
Ein Rezept für Ihre Multifunktionsküchenmaschine finden Sie hier.
Wissenswertes:
Ruchmehl ist ein ganz dunkel ausgemahlenes Weizenmehl aus Qualitätsweizen, mit den Randschichten des Weizenkorns gemahlen. Es ist daher reich an Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen und entspricht fast einem Vollkornmehl (der Keimling fehlt wegen der Haltbarkeit).
Sorte: | Weizen |
---|---|
Kruste: | knusprig |
Packungsinhalt: | 1 kg |
349 kcal
Siemensstraße 24
49770 Herzlake
Anmelden
2 - 10 von 11 Bewertungen
6. Juli 2011 16:20
Beste Qualität des Brotes.
Beste Qualität des Brotes.
8. Juli 2011 16:27
Ich backe gleich 1 kg und forme davon 2 Brote auf dem Bleche. Da...
Ich backe gleich 1 kg und forme davon 2 Brote auf dem Bleche. Das Brot ist sehr großporig und schmeckt ganz lecker.
18. Juli 2011 18:11
Zeitaufwand, der sich lohnt
Zeitaufwand, der sich lohnt
30. Juli 2011 09:54
luftiges , leichtes Brot , hält lange
luftiges , leichtes Brot , hält lange
9. August 2011 19:10
Auch das ein ganz leckeres Brot. Man kann eigentlich nix falsch ...
Auch das ein ganz leckeres Brot. Man kann eigentlich nix falsch machen, aber ein bisschen Gefühl (vor allem für den eigenen Herd und die Teigkonsistenz) gehört bei einem frei gebackenen Brot einfach dazu.
16. August 2011 19:59
sehr schmackhaftes Brot, auch wenn es älter als 2 Tage ist, was...
sehr schmackhaftes Brot, auch wenn es älter als 2 Tage ist, was allerdings selten vorkommt, da es jeder mag
22. August 2011 14:50
Seht fein
Seht fein
5. September 2011 13:55
Mein persönliches Lieblingsbrot, Geschmack erinnert mich an fr...
Mein persönliches Lieblingsbrot, Geschmack erinnert mich an früheres Brot aus meiner Kindheit. Gut zu backen und sehr lecker. Dieses Brot würde ich am liebsten weiterempfehlen.
12. September 2011 20:34
Sehr gut und lange frisch. Es bleibt weich.
Sehr gut und lange frisch. Es bleibt weich.
21. September 2011 14:25
Ein leckeres Brot. Schmeckt sehr gut
Ein leckeres Brot. Schmeckt sehr gut