icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Ausstecher Kaninchen und Karotte, Kunststoff, 2-teiliges

Produktinformationen "Ausstecher Kaninchen und Karotte, Kunststoff, 2-teiliges"

Unsere Ausstecher für Ostern verzaubern Groß und Klein



Mit dem Ausstecher Set kreieren Sie wunderschöne Osterkekse. Hübsch verziert sind sie ein echtes Highlight auf Ihrer Kaffeetafel, Ihre Gäste werden begeistert sein. Mit den Ausstechern lassen sich auch tolle Verzierungen z.B. aus Fondant oder Marzipan für Ihre Ostertorte herstellen. Versuchen Sie sich doch auch einmal an pikanten Keksen und pimpen Sie so Ihren Frühstückstisch zu Ostern auf.

Inhalt:
2-teiliges Set mit Kaninchen und Karotte

Material:
Kunststoff

Maße:
Hase 7 x 9 cm
Karotte 4 x 9 cm

Hinweis:
Reinigen Sie die Ausstechform unmittelbar nach Gebrauch und spülen Sie sie unter fließend warmem Wasser ab.

Tipps:
Bei Plätzchen- oder Keksteig ist es empfehlenswert, den Teig vor dem Ausstechen für eine halbe Stunde in den Kühlschrank zu legen.
Thema: Ostern

4. April 2021 13:19

Gute Ausstecher

Gute Ausstecher

8. April 2021 10:09

Die Ausstecher verwende hauptsächlich zum Ausstechen von kleine...

Die Ausstecher verwende hauptsächlich zum Ausstechen von kleinen Plätzchen und Keksen. Die Kekse lassen sich gut ausstechen. Gut und schnell säubern. Die Auusstecher sind stabil und robust. Einfach Spitze!!!

28. Februar 2022 09:17

Gut greifbar für Kleinkinder

Gut greifbar für Kleinkinder

22. November 2023 20:17

Die sehen so schön aus. Freu mich aufs nächste Ostern

Die sehen so schön aus. Freu mich aufs nächste Ostern

Kunden kauften auch

Kunden kauften auch

%
Kammschaber-Set zackig, 4-teilig
Macht jeden Tortenrand zur Schmuckkante.Das 4-teilige Kammschaber-Set ist Ihre Allzweckwaffe für exakte Randgarnierungen. Die Schaber aus elfenbeinfarbenem Kunststoff verfügen über unterschiedlich gezackte Kanten - da bleiben keine Dekorwünsche offen.Inhalt:1 rechteckiger, doppelseitig gezackter Schaber (11 x 7,5 cm)1 halbrunder Schaber mit kleinen abgerundeten Zähnen (11,5 x 7,6 cm)1 halbrunder Schaber mit kleinen spitzen Zähnen (11 x 7,2 cm)1 dreieckiger Schaber mit großen, mittleren und kleinen Zackenlitzen (9,3 x 8,3 cm)

4,00 €* 7,25 €* (44.83% gespart)
%
Ausstecher Eiskristall, Edelstahl, 8 cm
Ausstecher in Form eines Eiskristalls für unwiderstehliche winterliche Gebäcke oder einzigartige DekorationenDieser Eiskristall Ausstecher wird Ihnen sicher Freude bereiten. Egal ob das Wetter mitspielt oder nicht, damit zaubern Sie ganz einfach den Winter auf Ihr Gebäck. Sie können mit diesem Keksausstecher nicht nur Plätzchen und Kekse herstellen, auch Fondant oder Marzipan lassen sich damit kinderleicht in Form bringen. Kreieren Sie tolle Dekorationen für einen Themengeburtstag rund um die Eiskönigin. Egal ob Elsa Kekse oder als i-Tüpfelchen auf einer Eisköniginnentorte. Groß und Klein werden begeistert sein.Inhalt:1 StückMaterial:EdelstahlMaße:8 cmHinweis:Der Ausstecher kann einfach in der Spülmaschine gereinigt werden.Tipps:Mit dem Ausstecher in Form eines Eiskristalls können Sie auch Brot, Wurst, Käse, Obst oder Gemüse ausstechen. Peppen Sie damit ganz einfach Ihr Weihnachts- oder Winterbuffet auf, auch das Pausenbrot wird damit zum Hingucker. Zum Basteln mit Knete oder Herstellung von Seife kann der Ausstecher ebenfalls verwendet werden.

2,00 €* 3,95 €* (49.37% gespart)
Topping Brot u. Brötchen, Tiger Paste Meersalz-Pfeffer, 200g
Tigerpaste: Unser geschmacklich intensives Topping für Brot und BrötchenLieben Sie einen intensiven, kräftigen Brotgeschmack? Dann ist unsere Tigerpaste für Brötchen und Brot genau die richtige Wahl. Unser Spezialtopping garantiert Ihnen ein Broterlebnis der besonderen Art, denn die Tigerpaste Meersalz-Pfeffer verleiht Ihrem Brot eine starke pfeffrige und salzige Note. Mit ihr können Sie Brezeln veredeln, Dinkelseelen verfeinern oder auch andere Rezepte mit einem besonderen Geschmackserlebnis versehen. Zudem sorgt die Tigerpaste für Brötchen und Brote für eine tigerähnliche Optik und bringt dadurch jede Menge Abwechslung auf Ihren Tisch. Das Topping wird in einer praktischen 200 Gramm Dose geliefert und kann somit problemlos aufbewahrt werden.In unserem Shop finden Sie noch viele weitere Pasten und Aromen, wie die Country-Paste oder die mediterrane Paste. Wenn Ihnen 200 Gramm zu wenig sind, können Sie auch 450 Gramm unserer Tiger Paste bestellen.Inhalt:200 gAnwendungshinweis:Für ein perfektes Geschmackserlebnis bestreichen Sie Ihr Gebäck nach Wunsch ein- bis zweimal dünn mit der Tigerpaste.Tipps:Probieren Sie doch einmal ein selbstgebackenes Brot, z. B. Antons Bauernbrot oder das Dinkel-Baguette und verleihen Sie Ihrem Gebäck mit der Tigerpaste einen kräftigen Geschmack und eine beeindruckende Optik!

Inhalt: 0,2 kg (29,50 €* / 1 kg)

5,90 €*
%
Hobbybäcker-Backbuch
Hobbybäcker-Backbuch mit den besten Rezepten aus 25 Jahren HobbybäckerSelbstverständlich muss unser 25. Geburtstag gebührend gefeiert werden. Aus diesem Anlass möchten wir Ihnen nun unser Hobbybäcker-Backbuch präsentieren. In diesem finden Sie auf über 100 Seiten unsere besten und beliebtesten Rezepte aus den Kategorien Brot & Brötchen, Kuchen & Torten, Pralinen, Eis und Dessert, sowie tolle Party- und Kinderrezepte. Von absoluten Klassikern, wie beispielsweise „Antons Bauernbrot“, bis hin zu kreativen Rezepten, wie unseren Apfel-Donuts, ist garantiert für jeden etwas dabei. Genießen Sie mit uns unsere einzigartig leckere Rezeptsammlung aus 25 Jahren Hobbybäcker.Das Hobbybäcker-Backbuch ist auch eine tolle Geschenkidee. Inhalt:1 Stück, 160 Seiten, HardcoverMaße:20 x 24 cm

5,00 €* 9,95 €* (49.75% gespart)
Ausstecher-Set mit Auswerfer: verschiedene Formen, Kunststoff, Weiß und Pink, 5 Stück (17-20 mm)
Nutzen Sie das praktische Ausstecher-Set mit Auswerfer verschiedene Formen im 5er-Setfür Ihre abwechslungsreichen Kekse. Im Set enthaltene Motive sind Knopf Herz Blume Kreis Stern> mit einem Durchmesser zwischen 17 und 20 mm. Die Ausstechformen aus Kunststoff in Weiß und Pink verfügen über eine Stempelfunktion, die den ausgestochenen Plätzchen-Teig oder Fondant bruchsicher aus der Form herausdrückt. Stechen Sie so im Handumdrehen Knöpfe, Herzen, Blumen, Kreise und Sterne auch aus Marzipan und Modellierschokolade aus.Hersteller:Cake-MastersSiemensstraße 2449770 Herzlakewww.cake-masters.com

12,95 €*
%
Happy-Birthday-Kerzen, 13 Stück, farbig sortiert/gepunktet
Sags mit Kerzen - Happy Birthday!Hübsche Geburtstagkerzen, als Schriftzug Happy Birthday, passen auf jede Geburtstagstorte oder leckeren Kuchen. Die bunten Buchstabenkerzen mit weißen Pünktchen verziert, werden garantiert gerne ausgepustet.Inhalt:13 StückMaße:ca. 7 cm

2,00 €* 3,95 €* (49.37% gespart)

Rezepte

Rezepte

Rezept
Sugar Cookies als Osterkekse
Sugar Cookies als OsterkekseRezept ergibt ca. 60 bunte Osterkekse mit Zuckerglasur.Sugar Cookies sind leckere Mürbeteigkekse, die mit einer Glasur kunstvoll überzogen werden. Mit unseren Ausstechern erhalten Sie niedliche Hasen- sowie Karottenkekse. Geben Sie Ihren Osterkeksen den letzten Schliff, in dem Sie essbare Streusel, Perlen und Zuckeraugen verwenden. Zutaten für den Teig:1 kg Hobbybäcker-Mischung Mürbeteig für süße Gebäcke400 g kalte Butter2 Eier (Gr. M)Zutaten für die Dekoration:400 g Fondant Glasur weiß deckend oder 800 g Spritzglasur (Eiweißbasis)Lebensmittelfarbe Colorgel nach WahlStreusel-Mix nach WahlAußerdem:Ausstecher Kaninchen und Karotte (Leider nicht mehr im Sortiment verfügbar)So wird’s gemacht:Den Mürbeteig nach dem Grundrezept auf der Packung herstellen und eine Stunde kalt stellen.Danach den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz auf etwa 4 mm ausrollen.Mit den Ausstechern Kaninchen und Karotten ausstechen.Ein Backblech mit Backpapier belegen und die Kekse auflegen.Das Blech in den vorgeheizten Backofen schieben und die Kekse bei 200°C Ober-/Unterhitze etwa 12 - 15 Minuten backen.Danach aus dem Ofen nehmen, auf ein Kuchengitter legen und auskühlen lassen.Anschließend die Fondant Glasur für die Garnitur auf ca. 35 - 38°C erwärmen, evtl. etwas Zitronensaft oder Wasser einrühren, um die Glasur etwas weicher zu machen.Die Kekse nacheinander in die Glasur tauchen und sofort mit Streusel-Mix nach Wahl bestreuen ODERDie Spritzglasur nach dem Grundrezept auf der Packung herstellen und mit unterschiedlichen Lebensmittelfarben einfärben. Jetzt die Spritzglasuren in Beschriftungsbeutel geben und die Außenkonturen der Kekse exakt umranden und dann mit etwas weicherer Spritzglasur die Flächen ausfüllen.Im Anschluss die Kekse mit Streusel-Mix nach Wahl dekorieren.
Rezept
Oster-Zupfkuchen
Oster-ZupfkuchenRezept ergibt einen schokoladigen Oster-Zupfkuchen ca. 35 cmZutaten für den Mürbeteig: 250 g Hobbybäcker-Mischung Mürbeteig für süße Gebäcke100 g Butter1 Ei (Gr. S)15 g KakaopulverZutaten für die Quarkmasse: 75 g Mix für Quarkfüllung300 g Frischkäse1 Ei (Gr. S)70 g Milch50 g neutrales Speiseöl (z.B. Rapsöl)Außerdem:Tarteform mit Hebeboden rechteckigAusstecher mit Ostermotiven nach WahlSo wird’s gemacht:Den Mürbeteig nach dem Grundrezept auf der Packung herstellen, 15 g Kakaopulver dazu sieben und nochmal verkneten.Dann den Teig ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.In der Zwischenzeit die Tarteform mit Formenspray fetten und den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.Nach der Ruhezeit den Mürbeteig mit einem Nudelholz auf ca. 3 mm ausrollen und in die gefettete Tarteform legen.Die Form in den Backofen schieben und den Mürbeteig ca. 6 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze backen.Währenddessen die Quarkmasse nach dem Grundrezept auf der Packung zubereiten.Die Tarteform mit dem vorgebackenen Mürbeteig aus dem Ofen nehmen, die Quarkmasse darauf geben und mit einer Winkelpalette glatt streichen.Den restlichen Schokomürbeteig kurz zusammenkneten auf ca. 5 mm ausrollen.Mit beliebigen Osterausstechern Motive ausstechen, auf die Quarkmasse legen und leicht andrücken.Die Tarte wieder in den Backofen stellen und bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 35 Minuten backen.Danach den Oster-Zupfkuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Rezept
Apfeltarte mit Ostermotiven
Apfeltarte mit OstermotivenRezept ergibt eine fruchtige Apfeltarte ca. 35 cmZutaten für den Mürbeteig:250 g Weizen-Kuchenmehl Type 4051 TL Backpulver-Profi1 Spritzer Zitronensaft1 Ei (Gr. S)145 g kühle Butter80 g brauner ZuckerZutaten für die Füllung:3 große Äpfel1 Spritzer Zitronensaft40 g brauner Zucker1 TL ZimtZutaten zum Bestreichen:1 Eigelbetwas MilchAußerdem:Tarteform mit Hebeboden rechteckigSo wird`s gemacht:Das Mehl mit dem Backpulver in eine Schüssel sieben, den Zucker dazugeben und untermischen.Den Zitronensaft, das Ei und die Butter in kleinen Stückchen ebenfalls in die Schüssel geben und alles zu einem Teig verkneten.Dann den Teig ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.In der Zwischenzeit die Tarteform mit Formenspray fetten und den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.Die Äpfel schälen, entkernen und sehr klein schneiden.Den Zucker, den Zimt und den Zitronensaft zu den Äpfeln geben und alles gut vermischen.Nach der Ruhezeit den Mürbeteig mit einem Nudelholz auf ca. 4 mm ausrollen und in die gefettete Tarteform legen.Die Apfelmischung auf den Mürbeteig in die Form geben.Dann den restlichen Teig kurz zusammenkneten und wieder auf ca. 4 mm ausrollen.Mit beliebigen Osterausstechern Motive ausstechen, auf die Apfelmischung legen und leicht andrücken.Jetzt das Eigelb mit etwas Milch verquirlen und die Ostermotive damit dünn bestreichen.Dann die Tarte in den Backofen stellen und bei 180°C Umluft ca. 20 - 25 Minuten goldbraun backen.Danach die Apfeltarte aus dem Ofen nehmen und auf ein Kuchengitter stellen.Tipp: Am besten schmeckt die Apfeltarte lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis dazu.
Rezept
Bunte Osterkekse
Bunte OsterkekseRezept ergibt ca. 60 bunte OsterkekseZutaten für den Teig:500 g Hobbybäcker-Mischung Mürbeteig für süße Gebäcke200 g kalte Butter1 Ei (Gr. M)Zutaten für die Garnitur:250 g Fondant weiß250 g Fondant gelb250 g Fondant grün250 g Fondant orangeetwas Süßer SchneeEssbarer KleberStreusel-Mix nach WahlSchmelzschokolade nach WahlAußerdem:Ausstecher Kaninchen und KarotteSo wird’s gemacht:Den Mürbeteig nach dem Grundrezept auf der Packung herstellen und eine Stunde kalt stellen.Danach den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz auf etwa 4 mm ausrollen.Mit den Ausstechern Kaninchen und Karotten ausstechen.Ein Backblech mit Backpapier belegen und die Kekse auflegen.Das Blech in den vorgeheizten Backofen schieben und die Kekse bei 200°C Ober-/Unterhitze etwa 10 - 12 Minuten backen.Danach aus dem Ofen nehmen, auf ein Kuchengitter legen und auskühlen lassen.Anschließend den Fondant für die Garnitur auf einer dünnen Schicht Bäckerstärke oder Süßem Schnee mit einem Nudelholz auf etwa 2 - 3 mm dünn ausrollen.Aus dem Fondant mit den Ausstechern ebenfalls Kaninchen und Karotten ausstechen. Dabei darauf achten, dass die Fondantaufleger passend zu den Keksen ausgestochen werden.Die Kekse mit etwas Lebensmittelkleber bepinseln und die Fondant-Teilchen aufkleben. Nun die Osterkekse nach Lust und Laune mit Streusel-Mix und nach Belieben mit Schmelzschokolade ausgarnieren und verzieren.