icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Oster-Bonboniere

Produktinformationen "Oster-Bonboniere"

Oster-Bonboniere

Rezept ergibt 1 Bonboniere


Zutaten:

  • 600 g Modellierschokolade weiß
  • 20 g Callebaut Kuvertüre-Chips weiß
  • CMC-Pulver essbarer Kleber
  • Lebensmittelfarbe Pulver erdbeerrot 
  • Lebensmittelfarbe Pulver grün

So wird´s gemacht:

  1. Die Modellierschokolade vorsichtig in der Mikrowelle erwärmen, zwischen 5 und 20 Sekunden bei 600 Watt.

  2. Die Masse mit den Händen kneten bis sie elastisch und formbar wird und keine Klümpchen mehr zu spüren sind.

  3. Mit einem Teigroller auf 3 mm ausrollen und mit einem Ringausstecher Ø 16 cm Deckel und Boden der Bonboniere ausstechen.

  4. Aus der Mitte des Deckels mit einem Ausstecher einen Hasen ausstechen.

  5. Ein 50 cm langes, 3,5 cm breites und 3 mm dickes Band aus der Modellierschokolade ausschneiden und mit einer Prägerolle ein Muster prägen.


Zusammensetzen:

  1. Aus dem CMC-Pulver nach Anleitung einen Kleber herstellen. Zum Zusammensetzen der Bonboniere den Boden auf ein Backpapier legen.

  2. Den Ringausstecher auf den Boden aufsetzen, dieser dient als Halterung.

  3. Das 50 cm lange Band (geprägte Seite nach außen) an der unteren Schnittkante (3 mm) mit etwas CMC-Kleber bestreichen und in den Ringausstecher stellen.

  4. Die Enden des Bandes mit etwas CMC-Kleber verbinden und alles gut antrocknen lassen.


Deckel:

  1. Kuvertüre-Chips temperieren und 3 Tropfen kaltes Wasser dazurühren, um die Kuvertüre leicht anzustocken.

  2. Die Kuvertüre in eine kleine Spritztüte füllen und auf den Deckel aneinanderliegende Herzen als Abschluss aufspritzen.

  3. Nach ca. einer halben Stunde kann der Ringausstecher wieder entfernt werden.


Dekoration:

  1. Aus dem Rest Modellierschokolade eine Rose und Blätter zur Dekoration formen.

  2. Mit einem Pinsel die Lebensmittelfarbe Pulver erdbeerrot vorsichtig an die Blüten pinseln und die Blätter mit grünem Lebensmittelfarbpulver bepinseln.

  3. Rose und Blätter mit CMC-Kleber an der Bonboniere befestigen.

  4. Die Bonboniere kann mit den verschiedensten Pralinen gefüllt werden.





Produkte zu diesem Rezept

Produkte zu diesem Rezept

slide 1 to 2 of 2