icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Foto Standard, essbar auf Fondantpapier, rechteckig, 20x30cm

Produktinformationen "Foto Standard, essbar auf Fondantpapier, rechteckig, 20x30cm"
Die originelle Geschenkidee - Kuchen und Torten mit essbarem Foto

Muttertag, Valentinstag, Verlobung, Hochzeit, Silberhochzeit, Party, bestandene Prüfung, Kommunion, Konfirmation oder Geburtstag sind nur einige Anlässe, um einen lieben Menschen mit dieser außergewöhnlichen Idee zu überraschen. Mit einem selbst gewählten Text geben Sie dem Foto eine persönliche Note. Der Preis gilt für ein Foto.

Und so gehts: Packen Sie sich diesen Artikel in den Warenkorb und schließen Sie Ihre Bestellung wie gewohnt ab. Danach können Sie uns das gewünschte Foto einfach per Mail an info@hobbybaecker.de schicken. Bitte achten Sie darauf, dass das Bild eine gute Qualität hat.

Maße:
20x30cm


Tipp:
Sie können das Foto nach Wunsch zuschneiden, zum Beispiel in Herzform für die Muttertagstorte.

Verarbeitung:
  • Das Tortenbild kann mit einem Cutter zugeschnitten werden.
  • Lösen Sie das Tortenbild vor dem Auflegen von der Trägerfolie.
  • Bei hoher Luftfeuchtigkeit, vor allem im Sommer, kann das Foto auf der Trägerfolie festkleben. Bitte zupfen Sie das Bild nicht ab, es könnte reißen. Trocknen Sie stattdessen die Oberseite des Fotos einige Minuten mit dem Fön. Sie können das Foto auch ca. 30 Minuten bei 30°C im Backofen trocknen, dabei die Backofentür einen Spalt offen lassen. So lange trocknen, bis sich das Foto fast von selbst von der Trägerfolie löst.
  • Ist das Foto hart geworden, legen Sie es für min. 2 Tage bei 7-8° Grad in den Kühlschrank, damit es wieder schnittfest wird.


Haltbarkeit des Tortenfotos:
Das Tortenfoto ist ca. 12 Wochen haltbar, bitte berücksichtigen Sie dies beim Zeitpunkt Ihrer Bestellung.

Haltbarkeit des Fotos auf der Torte:
  • Am besten eignet sich ein "trockener" Boden.
  • Bei Buttercreme das Foto maximal 2 Stunden vor dem Verzehr auflegen.
  • Bei Sahne das Foto erst 30 Minuten vor dem Verzehr auflegen.
  • Sie können die Haltbarkeit auf der Torte verlängern, indem Sie den Untergrund mit süßem Schnee bestäuben.
  • Bestreichen Sie die Unterseite des Fotos vor dem Auflegen auf Sahne oder Buttercreme mit flüssiger Kakaobutter. So bleibt die Bildqualität bis zu 24 Stunden lang erhalten.
  • Kuchen mit dem Foto nicht in den Kühlschrank stellen.


Hinweis:
Das Foto wird genauso gedruckt, wie Sie es uns zusenden. Das Foto wird nicht auf einen weißen Hintergrund freigestellt.
Fotopapier: Verhärtete Stärke (40%), Maltodextrin, Feuchthaltemittel: E422, Zucker, Wasser, Stabilisierungsmittel: E414, E460i, Dextrose, Emulgator: E435, E491, E471, Farbstoff: E171, Aromen, Konservierungsmittel: E202, E330, Süßstoff: E955.
Enthält Gluten.
bunte Farbe: Wasser, Feuchthaltemittel: E422, Farbstoffe: E133, E122, E102, Emulgator: E433, Säuerungsmittel: Zitronensäure, Konservierungsmittel: E202.
schwarze Farbe: Wasser, Feuchthaltemittel: E422, Farbstoffe: E151, E122, E133, E110, E102, Säuerungsmittel: Zitronensäure, Konservierungsmittel.
Kann Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen.

Nährwerte bezogen auf 100g:
Brennwert in kJ: 1.587
Brennwert in Kcal: 379
Fett in g: 2,3
davon gesättigte Fettsäuren in g: 2,2
Kohlenhydrate in: 88,0
davon Zucker in g: 87,2
Eiweiß in g: 0,0
Salz in g: 0,0
Ballaststoffe in g: 0,0

6. November 2024 16:31

Eine Überraschung für das Paar

Die Torte wird in zwei Wochen gebacken und damit verziert. Das Foto sieht gut aus.

24. Juli 2024 12:25

Tortenbild

Das Tortenbild hat sich sehr gut verarbeiten lassen.

15. Juli 2024 16:25

40. Geburtstag

schnelle Lieferung, einfache Verarbeitung!

13. November 2024 11:34

Foto auf Fondantpapier

Schnelle Lieferung, gute Qualität. Anregung: Eine genaue Anleitung zur Verarbeitung mitliefern.

12. Juli 2024 15:50

Foto

Hammer, ist echt mega zur Geltung gekommen

30. Januar 2025 15:42

Super Bild

Schnell und unkompliziert, gute Auflösung des Bildes

Kunden kauften auch

Kunden kauften auch

3 Btl. Erdbeer-Sahnestand à 150g
Mit Sahnestand Erdbeer gelingen leckere Torten und SüßspeisenUnser Sahnestand Erdbeer hilft Ihnen dabei köstliche Erdbeersahne im Handumdrehen selbst zu machen. Sparen Sie sich Zeit und Aufwand und verzichten Sie auf das Hantieren mit Zucker, Erdbeeren, Sahnefestiger, Gelatine und Aromen. Unser Sahnestand erlaubt Ihnen die Zubereitung einer fruchtig-süßen Sahne in kürzester Zeit. Dank der erstklassigen Zutaten ist unser Sahnestand Erdbeer besonders schnittfest und überzeugt mit einem authentischen Aroma von frischen Erdbeeren. Er eignet sich optimal zur Zubereitung von Kuchenfüllung mit Erdbeer-Geschmack sowie frischen Obstkuchen. Selbstverständlich kann die Creme aber auch für Desserts wie Eiscreme, Waffeln oder Obstsalat verwendet werden. Oder wie wäre es mit einem entzückenden Muttertagsherz, einer Erdbeere Biskuitrolle oder fruchtigen Tartelettes. Unseren Erdbeer-Sahnestand gibt es auch als 3 Btl. Erdbeer-Sahnestand Set.Keine Lust auf Erdbeere? In unserer Kategorie Sahnefüllungen finden Sie Sahnestände in vielen weiteren Geschmacksrichtungen.Inhalt: 150 gGrundrezept: 150 g Erdbeer-Sahnestand200 g Wasser (ca. 25° C)750 g geschlagene SahneErdbeer-Sahnestand mit Wasser anrühren. Anschließend die Sahne nach und nach vorsichtig unterheben damit die Sahne nicht zusammenfällt.Tipps:Für hohe Sahneschnitten empfehlen wir das Backblech mit Rahmen. So können Ihre Sahne-Torten mit einer Winkelpalette exakt glattgestrichen werden.Für dünne Rouladen & Schichtböden empfehlen wir unseren tollen Allrounder Biskuit-Mix für BiskuitrolleLeckerer Biskuitboden glingt Ihnen mit unserem Tortenboden

Inhalt: 0,45 kg (31,00 €* / 1 kg)

13,95 €*
Tortenboden, 5kg, Backmischung luftig-lockerer Biskuitboden
Tortenboden-Backmischung: für einen schnellen, lockeren BiskuitbodenMit unserem Tortenboden zaubern Sie im Handumdrehen einen exzellenten Biskuitboden. Sparen Sie sich unnötigen Aufwand. Entscheiden Sie sich lieber dazu, unsere Backmischung für Tortenboden zu kaufen. Die Tortenboden-Backmischung vom Hobbybäcker ist Ihr idealer Backhelfern. Damit gelingt Ihnen immer ein fluffiger und lockerer Boden. Das Beste daran: Sie können den Tortenboden in nur einem Arbeitsschritt fertigstellen und sparen somit jede Menge Zeit. Natürlich können Sie die Backmischung nicht nur für Biskuitböden, sondern auch für Törtchen, Cake-Pops oder andere Backvorhaben verwenden. Für Biskuitrouladen empfehlen wir Ihnen unsere Backmischung Biskuit-Mix für Biskuitrollen Vielleicht haben Sie auch Lust auf etwas mehr Abwechslung? Dann mischen Sie am besten unsere Pasten und Aromen in Ihren Teig. Diese sorgen für immer wieder neue Kreationen und einen individuellen Geschmack. Für die Herstellung eines gelungenen Tortenbodens benötigen Sie lediglich unsere Backmischung, etwas Wasser und ein paar Eier. Ebenso praktisch: Falls Ihnen die 5 kg Backmischung zu groß ist, können Sie auch zu unserer Tortenboden 1 kg Backmischung greifen.Inhalt:5x 1kg = 5 kgGrundrezept für einen Tortenboden 26-28 cm :400 g Tortenboden-Backmischung250 g Eier (5 Stück Gr. M)30 g WasserTipp: Zutaten temperiert verarbeitenEier (bei Raumtemeratur gelagert) und Wasser mit dem Schneebesen leicht von Hand aufschlagen. Das Tortenbodenmehl in eine Rührschüssel geben, Eier-Wasser-Mischung hinzugeben und alles zusammen mit dem Rührgerät 7 bis 8 Minuten flott aufschlagen, bis die Masse steif ist. Mit Ober- und Unterhitze bei 190 bis 200°C (nicht mit Heißluft) ca. 30 bis 35 Minuten backen. Für Wiener Böden zum Schluss 40 g flüssige Butter kurz untermischen. Den Tortenboden nach dem Backen auf ein mit einem Geschirrtuch belegtes Kuchengitter stürzen.Tipps:Haben Backzeit und Backtemperatur gestimmt und hat:der Tortenboden nach dem Backen eine Kuppel, war die Masse zu wenig aufgeschlagenist der Tortenboden gerade und schön glatt, Aufschlagzeit und Geschwindigkeit notierenhat der Tortenboden eine Schüssel nach dem Backen, war die Masse zu stark aufgeschlagen.Passende Backformen finden Sie in unserer Kategorie Kuchen- und Backformen

Inhalt: 5 kg (5,15 €* / 1 kg)

25,75 €*
Tortenboden, 1kg, Backmischung luftig-lockerer Biskuitboden
Tortenboden-Backmischung: für einen schnellen, lockeren BiskuitbodenMit unserem Tortenboden zaubern Sie im Handumdrehen einen exzellenten Biskuitboden. Sparen Sie sich unnötigen Aufwand. Entscheiden Sie sich lieber dazu, unsere Backmischung für Tortenboden zu kaufen. Die Tortenboden-Backmischung vom Hobbybäcker ist Ihr idealer Backhelfer. Damit gelingt Ihnen immer ein fluffiger und lockerer Boden. Das Beste daran: Sie können den Tortenboden in nur einem Arbeitsschritt fertigstellen und sparen somit jede Menge Zeit. Natürlich können Sie die Backmischung nicht nur für Biskuitböden, sondern auch für Törtchen, Cake-Pops oder andere Backvorhaben verwenden. Für Biskuitrouladen empfehlen wir Ihnen unsere Backmischung Biskuit-Mix für Biskuitrollen Vielleicht haben Sie auch Lust auf etwas mehr Abwechslung? Dann mischen Sie am besten unsere Pasten und Aromen in Ihren Teig. Diese sorgen für immer wieder neue Kreationen und einen individuellen Geschmack. Für die Herstellung eines gelungenen Tortenbodens benötigen Sie lediglich unsere Backmischung, etwas Wasser und ein paar Eier. Ebenso praktisch: Falls Ihnen die 1 kg Backmischung zu klein ist, können Sie auch zu unserer Tortenboden 5 kg Backmischung greifen.Inhalt:1 kgGrundrezept für einen Tortenboden 26-28 cm :400 g Tortenboden-Backmischung250 g Eier (5 Stück Gr. M)30 g WasserTipp: Zutaten temperiert verarbeitenEier (bei Raumtemeratur gelagert) und Wasser mit dem Schneebesen leicht von Hand aufschlagen. Das Tortenbodenmehl in eine Rührschüssel geben, Eier-Wasser-Mischung hinzugeben und alles zusammen mit dem Rührgerät 7 bis 8 Minuten flott aufschlagen, bis die Masse steif ist. Mit Ober- und Unterhitze bei 190 bis 200°C (nicht mit Heißluft) ca. 30 bis 35 Minuten backen. Für Wiener Böden zum Schluss 40 g flüssige Butter kurz untermischen. Den Tortenboden nach dem Backen auf ein mit einem Geschirrtuch belegtes Kuchengitter stürzen.Tipps:Haben Backzeit und Backtemperatur gestimmt und hat:der Tortenboden nach dem Backen eine Kuppel, war die Masse zu wenig aufgeschlagenist der Tortenboden gerade und schön glatt, Aufschlagzeit und Geschwindigkeit notierenhat der Tortenboden eine Schüssel nach dem Backen, war die Masse zu stark aufgeschlagen.Passende Backformen finden Sie in unserer Kategorie Kuchen- und BackformenAuf unserem Blog finden Sie im Artikel Backform umrechnen Tipps und Tricks wie Sie ganz einfach Backrezepte für für unterschiedlich große Backformen umrechnen können.

5,65 €*
Buttermilch-Cassis-Sahnestand 150g
Sommerleichter Genuss mit fruchtiger Buttermilch-Cassis-Sahne.Mit unseren Sahneständen zaubern Sie ganz leicht aufsehenerregende Sahnetorten. Sie müssen nur Sahne aufschlagen, den Sahnestand nach Anleitung anrühren und die Sahne unterrühren - fertig ist eine lockere, schnittfeste Buttermilch-Cassis-Sahnefüllung. 1 Beutel reicht für 750 g, also eine Torte oder zwei Biskuitrollen.Tipp:Ein schneller, lockerer und saftiger Tortenboden gelingt Ihnen übrigens mit unserer Tortenboden-Backmischung.

Inhalt: 0,15 kg (27,67 €* / 1 kg)

4,15 €*
Tortenboden, 500g, Backmischung luftig-lockerer Biskuitboden
Tortenboden-Backmischung: für einen schnellen, lockeren BiskuitbodenMit unserem Tortenboden zaubern Sie im Handumdrehen einen exzellenten Biskuitboden. Sparen Sie sich unnötigen Aufwand. Entscheiden Sie sich lieber dazu, unsere Backmischung für Tortenboden zu kaufen. Die Tortenboden-Backmischung vom Hobbybäcker ist Ihr idealer Backhelfern. Damit gelingt Ihnen immer ein fluffiger und lockerer Boden. Das Beste daran: Sie können den Tortenboden in nur einem Arbeitsschritt fertigstellen und sparen somit jede Menge Zeit. Natürlich können Sie die Backmischung nicht nur für Biskuitböden, sondern auch für Törtchen, Cake-Pops oder andere Backvorhaben verwenden. Für Biskuitrouladen empfehlen wir Ihnen unsere Backmischung Biskuit-Mix für Biskuitrollen Vielleicht haben Sie auch Lust auf etwas mehr Abwechslung? Dann mischen Sie am besten unsere Pasten und Aromen in Ihren Teig. Diese sorgen für immer wieder neue Kreationen und einen individuellen Geschmack. Für die Herstellung eines gelungenen Tortenbodens benötigen Sie lediglich unsere Backmischung, etwas Wasser und ein paar Eier. Ebenso praktisch: Falls Ihnen die 5 kg Backmischung zu groß ist, können Sie auch zu unserer Tortenboden 1 kg Backmischung greifen.Inhalt:500gGrundrezept für einen Tortenboden 26-28 cm :500 g Tortenboden-Backmischung310 g Eier (6 Stück Gr. M)25 g WasserTipp: Zutaten temperiert verarbeitenEier (bei Raumtemeratur gelagert) und Wasser mit dem Schneebesen leicht von Hand aufschlagen. Das Tortenbodenmehl in eine Rührschüssel geben, Eier-Wasser-Mischung hinzugeben und alles zusammen mit dem Rührgerät 7 bis 8 Minuten flott aufschlagen, bis die Masse steif ist. Mit Ober- und Unterhitze bei 190 bis 200°C (nicht mit Heißluft) ca. 30 bis 35 Minuten backen. Für Wiener Böden zum Schluss 40 g flüssige Butter kurz untermischen. Den Tortenboden nach dem Backen auf ein mit einem Geschirrtuch belegtes Kuchengitter stürzen.Tipps:Haben Backzeit und Backtemperatur gestimmt und hat:der Tortenboden nach dem Backen eine Kuppel, war die Masse zu wenig aufgeschlagenist der Tortenboden gerade und schön glatt, Aufschlagzeit und Geschwindigkeit notierenhat der Tortenboden eine Schüssel nach dem Backen, war die Masse zu stark aufgeschlagen.Passende Backformen finden Sie in unserer Kategorie Kuchen- und Backformen

Inhalt: 0,5 kg (7,90 €* / 1 kg)

3,95 €*
Biskuit-Mix für Biskuitrollen, 1kg
Biskuitrollen kann wirklich jeder backen.Mit unserer Backmischung für Biskuitrollen zauben Sie ganz einfach eine fluffig-lockere Grundlage für diese köstlichen Klassiker. Im Unterschied zu unserem Tortenboden wird dieser Boden besonders flexibel und lässt sich einwandfrei rollen. Ein weiterer Vorteil unserer Mischung für Buiskitrollen ist, dass sie bereits fertig für Sie vorbreitet ist und schon alle Zutaten enthält. Sie müssen nur noch Eier und kaltes Wasser hinzufügen.Inhalt:1 kgGrundrezept:250 g Biskuit-Mix für Biskuitrollen200 g Eier50 g Wasser kaltDie Zutaten zusammen 8 bis 10 Minuten mit dem Rührgerät oder der Küchenmaschine aufschlagen. Die Masse gleichmäßig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen. 5 bis 10 Minuten, je nach Stärke, mit Ober- und Unterhitze bei 230 Grad Celsius backen. Die fertige Roulade sofort vom Backblech abziehen.

5,70 €*