icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Ostergras essbar, grün, 30g

Produktinformationen "Ostergras essbar, grün, 30g"

Essbares Ostergras in saftigem Grün für Osternester und vieles mehr



Mit diesem essbaren Ostergras stehen Ihnen unzählige Einsatzmöglichkeiten zum Osterfest offen. Ob als frühlingshafte Tischdeko, als grüne Wiese für Ihr Osterlamm oder als essbares Osternest, das essbare Ostergras ist immer ein Hingucker. Es ist in einem kräftigen Hellgrün gehalten, was perfekt zu Ostern und dem ankommenden Frühling passt. Dieses Ostergras macht definitiv Lust auf mehr.

Inhalt:
30 g

Hinweis:
Kühl und trocken lagern.

Farbe: grün
Thema: Ostern
Zutaten:
Stärke, Maisquellstärke, Aroma, Süßungsmittel: Acesulfam-K, Saccharin, Farbstoff: Indigotin, Kurkumin, Betenrot. Allergenhinweis: Kann Spuren von WEIZEN enthalten.

Haltbarkeit:
Mindestens haltbar bis 28.02.2028 (Live-Datum der Artikel, die jetzt versandt werden)

Nährwertangaben:
100g enthalten durchschnittlich:
Brennwert 1.496 KJ
352 kcal
Fett 0,1 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,1 g
Kohlenhydrate 87 g
Eiweiß 0,4 g
davon Zucker 0,5 g
Salz 0,1 g

Lebensmittelunternehmen:
Cake-Masters
Siemensstraße 24
49770 Herzlake

30. März 2021 07:43

Das Ostergras ist eine sehr gute Idee weil man das essen kann un...

Das Ostergras ist eine sehr gute Idee weil man das essen kann und man muss es nicht wegschmeißen.

30. März 2021 10:28

Super kann ich nur sagen, mit Osterlamm darin und bunten Plätzc...

Super kann ich nur sagen, mit Osterlamm darin und bunten Plätzchen und das Ganze auch alles noch zum Verzehren.

30. März 2021 15:58

Super Idee,selbst wenn der Kuchen oder Torte mal nicht so geling...

Super Idee,selbst wenn der Kuchen oder Torte mal nicht so gelingt,mit dem Ostergras und ein paar Schokoteilchen ist alles perfekt.

2. April 2023 09:15

wird erst ins Osternest gelegt

wird erst ins Osternest gelegt

2. März 2024 23:41

Sehr schöne Farbe toller Effekt für Desserts oder auch auf Muf...

Sehr schöne Farbe toller Effekt für Desserts oder auch auf Muffins mit osterdeko

1. April 2024 07:35

Kein langweiliges Esspapier sondern mit Geschmack nach grünem A...

Kein langweiliges Esspapier sondern mit Geschmack nach grünem Apfel. Sehr gut zu verarbeiten, bleibt schön auch nach einem Tag auf Sahne im Kühlschrank

26. März 2024 11:24

Lässt sich nicht ganz so gut verarbeiten

Lässt sich nicht ganz so gut verarbeiten

Kunden kauften auch

Kunden kauften auch

Kokos-Dekorstreu grün 100g
Eröffnet kreative Spielräume.Diese groben Dekor-Kokosraspeln sind ideal, um aus Ihren Torten, Kuchen und Kleingebäcken kleine Fantasiewelten zu machen. Ob Fußballfeld, Frühlingswiese oder Golfplatz - mit dem Kokosrasen wird daraus ein Hit. Die Kokosraspel sind auch auf feuchten Unterlagen wie Sahne, Butter- oder Leichtcreme stabil. Färben kaum ab.Inhalt:100 gTipp:100 g reichen für einen Kuchen mit einem Durchmesser von 28 cm150 g reichen für ein Blech der Größe 30 x 40 cm

Inhalt: 0,1 kg (31,50 €* / 1 kg)

3,15 €*
Essbares Gras, Oblatenpapier, Sonnengelb, 30 g
Verwenden Sie essbares Gras in Gelb zu 30 g für Ihre Osternester und Frühlingsdekorationen. Das Ostergras besteht aus Oblatenpapier und bietet Ihnen ein Volumen zum Ausschmücken eines Korbs von etwa 20 cm Durchmesser.

Inhalt: 0,03 kg (81,67 €* / 1 kg)

2,45 €*
Backmischung für Brioche, 500g
Backen Sie wie ein Profi mit unserer Brioche Backmischung - Verführerisch lecker und kinderleicht zubereitet!Entdecken Sie den verführerischen Geschmack von frisch gebackener Brioche mit unserer hochwertigen Backmischung! Egal, ob Sie ein erfahrener Bäcker sind oder zum ersten Mal Teig kneten, unsere Brioche Backmischung wird Sie begeistern. Unsere Backmischung enthält nur die besten Zutaten, um einen weichen, saftigen und zarten Brioche-Teig herzustellen. Mit dieser Backmischung können Sie kinderleicht frische, köstliche Brioche-Brötchen, Zöpfe oder andere Leckereien zaubern. Unsere Brioche Backmischung ist vielseitig einsetzbar und kann nach Belieben verfeinert werden. Fügen Sie einfach Ihre Lieblingszutaten wie Schokolade, Nüsse oder Früchte hinzu und kreieren Sie Ihr eigenes Meisterwerk. Mit unserer Backmischung sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt! Unser Brioche-Teig hat eine perfekte Konsistenz und ist sehr einfach zu verarbeiten. Das Backen wird Ihnen im Handumdrehen gelingen und Sie werden stolz auf das Ergebnis sein. Servieren Sie Ihre selbstgemachte Brioche zu einem gemütlichen Brunch, als leckeres Frühstück oder einfach als Snack zwischendurch. Bestellen Sie jetzt unsere Brioche Backmischung und erleben Sie den Duft und den Geschmack von frisch gebackener Brioche in Ihrer eigenen Küche. Diese Backmischung ist das perfekte Geschenk für jeden Hobbybäcker oder auch für Sie selbst, um Ihren Tag mit einem besonderen Genuss zu starten.Inhalt:500 gGrundrezept ergibt 6 Stück:250 g Backmischung für Brioche7 g Trockenhefe75 g lauwarmes Wasser Milch (26 °C)1/2 Ei30 g weiche ButterAlle Zutaten 10 Minuten zu einem Teig verkneten und für 25 Minuten ruhen lassen. Eine Muffinform fetten, Teig in 6 ca. 60 g schwere Stücke teilen und rund formen. Aus dem Rest Kugeln mit je ca. 4 g herstellen. Die großen Teigstücke in die Muffinform geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die kleinen Kugeln daraufsetzen. Teig mit etwas Milch abstreichen und für weitere 10 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Küchlein ca. 20 Minuten goldbraun backen.Hinweis:Lagern Sie die Backmischung trocken, gut verschlossen und lichtgeschützt.Tipps:Mit unserer speziellen Briochette Backform gelingen Ihnen kleine Küchlein, die sich perfekt fürs Frühstück oder einen Brunch eigenen.

Inhalt: 0,5 kg (6,50 €* / 1 kg)

3,25 €*
Tortenboden, 1kg, Backmischung luftig-lockerer Biskuitboden
Tortenboden-Backmischung: für einen schnellen, lockeren BiskuitbodenMit unserem Tortenboden zaubern Sie im Handumdrehen einen exzellenten Biskuitboden. Sparen Sie sich unnötigen Aufwand. Entscheiden Sie sich lieber dazu, unsere Backmischung für Tortenboden zu kaufen. Die Tortenboden-Backmischung vom Hobbybäcker ist Ihr idealer Backhelfer. Damit gelingt Ihnen immer ein fluffiger und lockerer Boden. Das Beste daran: Sie können den Tortenboden in nur einem Arbeitsschritt fertigstellen und sparen somit jede Menge Zeit. Natürlich können Sie die Backmischung nicht nur für Biskuitböden, sondern auch für Törtchen, Cake-Pops oder andere Backvorhaben verwenden. Für Biskuitrouladen empfehlen wir Ihnen unsere Backmischung Biskuit-Mix für Biskuitrollen Vielleicht haben Sie auch Lust auf etwas mehr Abwechslung? Dann mischen Sie am besten unsere Pasten und Aromen in Ihren Teig. Diese sorgen für immer wieder neue Kreationen und einen individuellen Geschmack. Für die Herstellung eines gelungenen Tortenbodens benötigen Sie lediglich unsere Backmischung, etwas Wasser und ein paar Eier. Ebenso praktisch: Falls Ihnen die 1 kg Backmischung zu klein ist, können Sie auch zu unserer Tortenboden 5 kg Backmischung greifen.Inhalt:1 kgGrundrezept für einen Tortenboden 26-28 cm :400 g Tortenboden-Backmischung250 g Eier (5 Stück Gr. M)30 g WasserTipp: Zutaten temperiert verarbeitenEier (bei Raumtemeratur gelagert) und Wasser mit dem Schneebesen leicht von Hand aufschlagen. Das Tortenbodenmehl in eine Rührschüssel geben, Eier-Wasser-Mischung hinzugeben und alles zusammen mit dem Rührgerät 7 bis 8 Minuten flott aufschlagen, bis die Masse steif ist. Mit Ober- und Unterhitze bei 190 bis 200°C (nicht mit Heißluft) ca. 30 bis 35 Minuten backen. Für Wiener Böden zum Schluss 40 g flüssige Butter kurz untermischen. Den Tortenboden nach dem Backen auf ein mit einem Geschirrtuch belegtes Kuchengitter stürzen.Tipps:Haben Backzeit und Backtemperatur gestimmt und hat:der Tortenboden nach dem Backen eine Kuppel, war die Masse zu wenig aufgeschlagenist der Tortenboden gerade und schön glatt, Aufschlagzeit und Geschwindigkeit notierenhat der Tortenboden eine Schüssel nach dem Backen, war die Masse zu stark aufgeschlagen.Passende Backformen finden Sie in unserer Kategorie Kuchen- und BackformenAuf unserem Blog finden Sie im Artikel Backform umrechnen Tipps und Tricks wie Sie ganz einfach Backrezepte für für unterschiedlich große Backformen umrechnen können.

5,65 €*
3D Schokoladen Ei Hase 6tlg.
Zum Verzieren ihrer Ostergebäcke. Sie erhalten 6 Eier aus weißer Schokolade. Die Größe ist je Ei 35 x 26mm.

5,15 €*
Essbares Gras, Oblatenpapier, Pink, 30 g
Verwenden Sie essbares Gras in Pink zu 30 g für Ihre Osternester und Frühlingsdekorationen. Das Ostergras besteht aus Oblatenpapier und bietet Ihnen ein Volumen zum Ausschmücken eines Korbs von etwa 20 cm Durchmesser.

Inhalt: 0,03 kg (81,67 €* / 1 kg)

2,45 €*

Rezepte

Rezepte

Rezept
Eierlikör Oster Tartelettes
Eierlikör Oster TartelettesRezept ergibt ca. 8 Oster Tartelettes mit Eierlikör CremefüllungZutaten für den Teig: 250 g Hobbybäcker-Mischung Mürbeteig für süße Gebäcke100 g Butter1 Ei (Gr. S)15 g KakaopulverZutaten für die Füllung:150 g Vanillecreme Bourbon250 g Milch100 g EierlikörZutaten für die Dekoration:Ostergras essbar, grünKnickohrhäschen aus feinstem Marzipan (Leider nicht mehr im Sortiment verfügbar)Schokokugeln nach WahlAußerdem:Tartelettes Backformen, Ø 10 cmSo wird’s gemacht:Den Mürbeteig unter Zugabe von 15 g Kakaopulver nach dem Grundrezept auf der Packung herstellen und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.Danach den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Tartelettes Backformen mit Formenspray einfetten.Anschließend den Mürbeteig mit einem Nudelholz auf ca. 4 mm ausrollen und in die gefetteten Tartelettes Förmchen legen. Die Förmchen in den Backofen stellen und bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 8 Minuten backen. In der Zwischenzeit die Vanillecreme nach dem Grundrezept auf der Packung zubereiten.Die Tartelettes aus dem Ofen nehmen, die Vanillecreme randhoch in die vorgebackenen Tartelettes geben und glatt streichen.                   Die Tartelettes wieder in den Ofen stellen und bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 12 Minuten backen.Hernach aus dem Ofen holen, auf ein Kuchengitter stellen und abkühlen lassen.Zum Abschluss dann nach Belieben mit grünem Ostergras, Knickohrhäschen aus Marzipan und Schokokugeln dekorieren.
Rezept
Schäfchencupcakes mit Marshmallows
Schäfchencupcakes mit MarshmallowsRezept ergibt 6 süße SchäfchencupcakesZutaten für den Teig: 200 g Möhren125 g gemahlene Mandeln125 g Dinkelmehl Type 6302 TL Backpulver-Profi150 g brauner Zucker2 Eier (Gr. M)15 ml neutrales Speiseöl (z.B. Rapsöl)Zutaten für das Topping:100 g Doppelrahm Frischkäse60 g PuderzuckerMarshmallow miniModelliermarzipanAugen aus ZuckerLebensmittelkleberZutaten für die Dekoration: Ostergras essbar, grünSommerblüten aus ZuckerAußerdem: CupCake-Becher, weiß, Ø 6 cmSo wird’s gemacht:Die Möhren schälen, fein raspeln und zusammen mit den Mandeln in eine Schüssel geben.Das Mehl mit Backpulver in die Schüssel sieben, den Zucker dazugeben und unter die Möhren mischen.Die Eier schaumig schlagen und nach und nach das Öl unterrühren.Dann die Eiercreme zur Möhrenmischung geben und unterheben.Den Backofen auf 180° Umluft vorheizen und die CupCake-Becher auf ein Backblech stellen.Dann den Teig in die Förmchen füllen, das Blech in den Ofen schieben und die Cupcakes bei ca. 180° Umluft ca. 25 Minuten backen.Danach aus dem Ofen nehmen, auf ein Kuchengitter stellen und gut auskühlen lassen.In der Zwischenzeit den Puderzucker mit dem Frischkäse verrühren und die Masse mit einem Messer auf die ausgekühlten Cupcakes streichen.Jetzt die Marshmallows halbieren und dicht aneinander auf das Topping setzen, damit der Eindruck eines Fells entsteht.Aus dem Modelliermarzipan einen Kopf mit Ohren formen, auf den Cupcakes platzieren und die Zuckeraugen mit etwas Lebensmittelkleber an den Kopf kleben.Zum Abschluss können die Schäfchencupcakes noch auf essbares, grünes Ostergras gesetzt und mit Sommerblüten aus Zucker dekoriert werden.
Rezept
Schoko-Mousse-Ostereier
Schoko-Mousse-OstereierRezept ergibt 6 köstliche Schoko-Mousse-OstereierZutaten für die Schokomousse:75 g Hobbybäcker Mousse au Chocolat Dessertpulver, weiß95 g kalte MilchZutaten für die Dekoration:80 g Callebaut Kuvertüre-Chips Vollmilch80 g Callebaut Kuvertüre-Chips Zartbitter80 g Callebaut Kuvertüre-Chips weißFeenstaub silberFeenstaub goldOstergras essbar, grünAußerdem: Silikonform Ostereier, 6 MotiveSo wird’s gemacht:Die weiße Schokomousse nach dem Grundrezept auf der Packung herstellen.Dann die Kuvertüre-Chips Vollmilch, die Kuvertüre-Chips Zartbitter und die Kuvertüre-Chips weiß im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen, temperieren und jeweils in einen Beschriftungsbeutel füllen.Danach die Kuvertüre in die Aussparungen der Ostereier Silikonform spritzen, kurz anziehen lassen und die Schokomousse auf die Eier aufteilen.Anschließend die Form ca. 3 Stunden in den Kühlschrank stellen und die Eier danach vorsichtig aus der Form lösen.Zum Abschluss die Schokomousse-Eier nach Belieben mit Feenstaub und Ostergras dekorieren.