icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Lebensmittelfarbe Color Gel dunkelgrün, Farbpaste, 30g

Produktinformationen "Lebensmittelfarbe Color Gel dunkelgrün, Farbpaste, 30g"

Lebensmittelfarbe Dunkelgrün, so frisch wie das Gras.



Grün ist nicht nur die Farbe von Naturfreunden, wer seine Muffins, Cupcakes oder Kuchen mit grüner Lebensmittelfarbe einfärbt bringt einen harmonischen Farbtupfer auf die Kaffeetafel bei der Gartenparty. Färben Sie Ihren Teig, Marzipan, Dekormasse und Desserts doch einfach selbst mit unserer Lebensmittelfarbe ein. Das Farbgel in der praktischen Tube lässt sich sehr gut dosieren und die Farbenintensität wird je nach Farbzugabe von hell bis kräftig.

Inhalt:
30 g

Tipps:
Das konzentrierte Farbgel aus der praktischen Tube ist sofort einsatzbereit, lässt sich leicht in Ihre Lebensmittel wie Fondant, Marzipan, Buttercreme und vieles mehr, bis zur gewünschten Farbintensität einarbeiten. Das Lebensmittelgel ist sehr sparsam und somit extrem ergiebig.

Weitere Farben finden Sie in unserer Kategorie "Lebensmittelfarben".
Thema: Aktionsartikel, Halloween
Zutaten:
Glukosesirup, Wasser, Farbstoff (E104*; E110*; E133), Stabilisatoren (E440a; E415), Konservierungsmittel (E202, E211), Zitronensäure (E330). *Kann Aufmerksamkeit und Aktivität bei Kindern beeinträchtigen.

Haltbarkeit:
Mindestens haltbar bis 30.04.2026 (Live-Datum der Artikel, die jetzt versandt werden)

Nährwertangaben:
100g enthalten durchschnittlich:
Brennwert 778 KJ
187 kcal
Fett 0 g
davon gesättigte Fettsäuren 0 g
Kohlenhydrate 45,9 g
Eiweiß 0 g
davon Zucker 13,6 g
Salz 0 g

Lebensmittelunternehmen:
Cake-Masters
Siemensstraße 24
49770 Herzlake

22. November 2023 20:13

Intensive Farbe lässt sich gjt verarbeiten

Intensive Farbe lässt sich gjt verarbeiten

Kunden kauften auch

Kunden kauften auch

Lebensmittelfarbe Color Gel gelb, Farbpaste, 30g
Lebensmittelfarbe Gelb, so leuchtend wie die Sonne.Gelb zaubert Ihnen die Sonne ans Buffet. Färben Sie Ihren Teig, Marzipan, Dekormasse und Desserts doch einfach selbst mit unserer Lebensmittelfarbe ein. Das Farbgel in der praktischen Tube lässt sich sehr gut dosieren und die Farbenintensität wird je nach Farbzugabe von hell bis kräftig. Inhalt: 30 gTipps:Das konzentrierte Farbgel aus der praktischen Tube ist sofort einsatzbereit, lässt sich leicht in Ihre Lebensmittel wie Fondant, Marzipan, Buttercreme und vieles mehr, bis zur gewünschten Farbintensität einarbeiten. Das Lebensmittelgel ist sehr sparsam und somit extrem ergiebig.Weitere Farben finden Sie in unserer Kategorie "Lebensmittelfarben.

Inhalt: 0,03 kg (110,00 €* / 1 kg)

3,30 €*
Lebensmittelfarbe Color Gel pink, Farbpaste, 30g
Lebensmittelfarbe Lila für ein edles, seriöses Kuchenbuffet.Einen echten Hingucker kreieren Sie mit dem Farbgel in pink. Ob für die Torte der kleinen Prinzessin oder einfach um Ihren Gebäcken den gewissen Pfiff zu geben. Färben Sie Ihren Teig, Marzipan, Dekormasse und Desserts doch einfach selbst mit unserer Lebensmittelfarbe ein. Das Farbgel in der praktischen Tube lässt sich sehr gut dosieren und die Farbenintensität wird je nach Farbzugabe von hell bis kräftig. Inhalt: 30 gTipps:Das konzentrierte Farbgel aus der praktischen Tube ist sofort einsatzbereit, lässt sich leicht in Ihre Lebensmittel wie Fondant, Marzipan, Buttercreme und vieles mehr, bis zur gewünschten Farbintensität einarbeiten. Das Lebensmittelgel ist sehr sparsam und somit extrem ergiebig.Weitere Farben finden Sie in unserer Kategorie "Lebensmittelfarben".

Inhalt: 0,03 kg (110,00 €* / 1 kg)

3,30 €*
Lebensmittelfarbe Color Gel lila, Farbpaste, 30g
Lebensmittelfarbe Lila für ein edles, seriöses Kuchenbuffet.Von zartem Flieder- bis hin zum kräftigen Aubergineton, lässt dieses lila Farbgel keine Wünsche offen. Färben Sie Ihren Teig, Marzipan, Dekormasse und Desserts doch einfach selbst mit unserer Lebensmittelfarbe ein. Das Farbgel in der praktischen Tube lässt sich sehr gut dosieren und die Farbenintensität wird je nach Farbzugabe von hell bis kräftig. Inhalt: 30 gTipps:Das konzentrierte Farbgel aus der praktischen Tube ist sofort einsatzbereit, lässt sich leicht in Ihre Lebensmittel wie Fondant, Marzipan, Buttercreme und vieles mehr, bis zur gewünschten Farbintensität einarbeiten. Das Lebensmittelgel ist sehr sparsam und somit extrem ergiebig.Weitere Farben finden Sie in unserer Kategorie "Lebensmittelfarben.

Inhalt: 0,03 kg (110,00 €* / 1 kg)

3,30 €*
Lebensmittelfarbe Color Gel schwarz, Farbpaste, 30g
Lebensmittelfarbe Schwarz für ein edles, seriöses Kuchenbuffet.Schwarze Lebensmittelfarbe braucht man für tolle, kreative Thementorten. Färben Sie Ihren Teig, Marzipan, Dekormasse und Desserts doch einfach selbst mit unserer Lebensmittelfarbe ein. Das Farbgel in der praktischen Tube lässt sich sehr gut dosieren und die Farbenintensität wird je nach Farbzugabe von hell bis kräftig. Inhalt: 30 gTipps:Das konzentrierte Farbgel aus der praktischen Tube ist sofort einsatzbereit, lässt sich leicht in Ihre Lebensmittel wie Fondant, Marzipan, Buttercreme und vieles mehr, bis zur gewünschten Farbintensität einarbeiten. Das Lebensmittelgel ist sehr sparsam und somit extrem ergiebig.Weitere Farben finden Sie in unserer Kategorie "Lebensmittelfarben.

Inhalt: 0,03 kg (110,00 €* / 1 kg)

3,30 €*
FunCakes - Fondant - weiß - 1kg, Dekormasse
Macht Kuchen und Torten zum schneeweißen Traum.Wer Torten überziehen will, oder sie mit schönem und essbaren Dekor schmücken möchte, greift überwiegend zu Fondant. Denn diese Dekormasse lässt sich sehr gut bearbeiten und formen. Zudem lässt sie sich gut ausrollen. Das ist wichtig, wenn sie als Fondantdecke die Torte bedecken soll. Je nach Bedarf können Sie das weiße Fondant auch noch einfärben und somit auf Ihren Torten farbige Highlights setzen. Außerdem ist die Zuckermasse lange haltbar. Weißes Fondant gehört ganz klar in die Backstube jedes Hobbybäckers, der gerne Torten backt.Weißes Fondant für edle Torten Weiß ist eine Farbe, die vor allem bei Hochzeiten eine große Rolle spielt. Ob weißes Kleid, weiße Blumendeko, weiße Tauben oder Pferdekutsche - und auch bei Hochzeitstorten wird diese Farbe sehr gerne verwendet. Mit weißem Fondant können Sie Ihre Hochzeitstorte überziehen und damit sehr edel wirken lassen. Weißes Rollfondant auf Ihrer Torte harmoniert besonders gut mit goldenen, silbernen oder roten Dekoren, die Ihre Torte zieren könnten. So wird Ihre Torte auf alle Fälle zum Blickfang. Aber auch andersfarbige Dekore können Sie auf einer weißen Fondanttorte anbringen. Erlaubt ist, was Ihnen gefällt!Nicht nur für die Hochzeitstorte geeignet Auch andere Anlässe als eine Hochzeit eignen sich für Torten mit einer weißen Fondant-Decke. Egal ob auf einer Muttertagstorte, Tauftorte, oder einer Geburtstagstorte für einen runden Geburtstag - mit weißem Fondant liegen Sie immer goldrichtig. Viele Inspirationen für Torten mit einer weißen Fondantdecke finden Sie in unserer Rezeptwelt, denn in unserer Hobbybäcker-Versuchsbäckerei haben wir zahlreiche Torten mit weißem Rollfondant überzogen oder damit verziert.Weißes Fondant muss nicht immer edel wirken Neben vielen edlen weißen Fondanttorten haben wir weitere wundervolle Fondant-Torten gestaltet. Fußball-Fans aufgepasst! - Mit weißem Fondant, zusammen mit schwarzem Fondant, können Sie auch eine Fußball-Torte in Form eines Balls zaubern. Oder wie wäre es mit einem weißen Einhorn-Kuchen? Wie Sie sehen, ist die weiße Dekormasse absolut vielseitig!Modellieren Sie Dekore und Figuren Was wäre eine Fondanttorte ohne Dekore, wie beispielweise Fondant-Blumen oder Figuren? - Das macht Ihre Torte erst zum Blickfang. Mit ein bisschen Zeit, Geschick und der nötigen Inspiration wird es Ihnen nicht schwer fallen, nette Fondant-Figuren, wie eine Braut, eine kleine Fondant-Katze oder Sonstiges aus der weißer Dekormasse zu erschaffen.Inhalt: 1 kgVerarbeitung: Fondant besteht hauptsächlich aus Zucker. Auf Sahne, Buttercreme und anderem feuchten Untergrund löst sich der Zucker auf. Gehen Sie deshalb folgendermaßen vor: Setzen Sie die Torte im Ring ein, kleiden Sie den Ring mit einer dünnen Biskuit-Roulade aus. Verwenden Sie als Abschluss einen ungetränkten Biskuitboden. Überziehen Sie Kuchen oder Torten mit Aprikotur (gekochter, passierter Aprikosenkonfitüre), bevor Sie das Fondant aufbringen. Zum Ausrollen des Fondants sollten Sie auf keinen Fall Mehl oder Bäckerstärke verwenden. Damit werden die Kuchen und Torten schnell sauer und verderben. Als Trennmittel zum Ausrollen eignen sich stattdessen Süßer Schnee oder Puderzucker. Massenberechnung:Für eine 2 mm dick ausgerollte Fläche benötigen Sie folgende Mengen an Fondant:Fläche 20 x 10 cm - ca. 60 g Ring-Ø 10 cm - ca. 80 g Ring-Ø 26 cm - ca. 160 g Ring-Ø 28 cm - ca. 180 g Ring-Ø 30 cm - ca. 210 g Ring-Ø 32 cm - ca. 240 g Ring-Ø 34 cm - ca. 270 g Ring-Ø 36 cm - ca. 300 g Thementorte 30 x 20 cm, nur Deckel - ca. 180 g Thementorte 30 x 20 cm, 5 cm hoch, oben und Seiten überzogen - ca. 330 g Thementorte 30 x 40 cm, 5 cm hoch, nur Deckel - ca. 350 g Thementorte 30 x 40 cm, 5 cm hoch, oben und Seiten überzogen - ca. 560 gDie Verbrauchsmengen sind berechnet und getestet mit original weißen Fondant von Hobbybäcker.Zur Herstellung von Blütenpaste, 1 TL CMC Pulver in 250 g Fondant einkneten, luftdicht verpacken und ca. 12 Stunden ruhen lassen.Dank Vorteils-Preis für den etwas größeren Bedarf, sparen Sie über 2,00 Euro pro Einkauf.

11,75 €*

Rezepte

Rezepte

Rezept
Buttermilch-Lemon-Törtchen
Buttermilch-Lemon-TörtchenRezept ergibt 12 erfrischend sommerliche Buttermilch-Lemon-TörtchenZutaten für die Buttermilch-Lemon-Sahne:125 g Buttermilch-Lemon-Sahnestand200 g Wasser500 g ungesüßte SahneZutaten für den Mürbeteig:250 g Hobbybäcker-Mischung Mürbeteig für süße Gebäcke100 g Butter50 g Eier (1 Stück, Gr. M)Zutaten für die Dekoration:80 g Fruchtguss neutral200 g kochendes Wasser1 g Lebensmittelfarbe Colorgel grün100 g Fettglasur, Deco Melts, weißAußerdem:Halbkugel Backform für 6 Halbkugeln Ø 7 cm, SilikonDessertring  aus Edelstahl Ø 7,5 cmSo wird's gemacht:Den Sahnestand nach dem Grundrezept auf der Packung herstellen, in einen Spritzbeutel geben und in die halbrunden Vertiefungen der Backform aus Silikon füllen.Mit einer Winkelpalette gerade abziehen und die Silikonform ca. 2 Stunden in den Gefrierschrank stellen.In der Zwischenzeit den Mürbeteig nach dem Grundrezept auf der Packung herstellen, in Folie wickeln und ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.Danach den Backofen auf 180° C Ober-/ Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.Den gekühlten Mürbeteig mit einem Nudelholz auf ca. 4 mm ausrollen, mit dem Dessertring 12 Kreise Ø 7,5 cm ausstechen und auf das Backblech legen.Jetzt das Blech in den vorgeheizten Ofen schieben und die Mürbeteigtaler ca. 10 Minuten bei 180° C Ober-/ Unterhitze backen.Anschließend aus dem Backofen nehmen, auf ein Kuchengitter legen und komplett auskühlen lassen.Den Fruchtguss neutral nach Packungsanleitung anrühren und mit dem Colorgel grün vermischen.Nun die gefrorenen Törtchen vorsichtig auf die Mürbeteigkekse stürzen, das Deko-Gel darüber gießen und fest werden lassen.Zum Abschluss 100 g weiße Fettglasur im Wasserbad oder in der Mikrowelle erwärmen, in einen Beschriftungsbeutel geben und über die Törtchen filieren.
Rezept
Bibi Blocksberg Torte
Bibi Blocksberg Torte "Hexenbesen"Rezept ergibt 1 Schnitte (30 x 40 cm)Zubereitungszeit: ca. 3 StundenZutaten für den Teig:2 kg Hobbybäcker-Mischung für Rührkuchen800 g Öl800 g WasserZutaten für die Füllung:125 g Hobbybäcker Buttercremepulver180 g Wasser160 g weiche ButterZutaten für die Dekoration:Lebensmittelfarbe Color Gel BlauLebensmittelfarbe Color Gel Rot (Leider nicht mehr im Sortiment verfügbar)Lebensmittelfarbe Color Gel GelbLebensmittelfarbe Color Gel GrünLebensmittelfarbe Color Gel Pinkca. 400 g Modellierschokolade / Rollschokolade Weißca. 400 g Modellier- und Rollschokolade VollmilchAußerdem:Rahmen für Backblech 30 x 40 cmBackpapierModellierset für Marzipan und FondantSo wird’s gemacht:Backofen auf 160 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen und das Schnittblech mit Backpapier auslegen.Den Rührkuchen nach Anleitung herstellen, in 5 Portionen aufteilen und mit der Lebensmittelfarbe jeweils einfärben.Die Einmal-Spritzbeutel mit je einer Farbe befüllen und tupfenweise auf das Schnittblech geben damit ein buntes Teigrechteck entsteht.Das Schnittblech in den vorgeheizten Backofen geben und für ca. 50 Minuten backen, anschließend auskühlen lassen.Einen Besen mit Stiel auf z.B. Backpapier aufzeichnen, ausschneiden, als Vorlage auf den Kuchen legen und entsprechend zuschneiden.Die Buttercreme nach Anleitung herstellen, den Besen damit glatt einstreichen und anschließend den Kuchen zum Kühlen in den Kühlschrank geben.Die Modellierschokolade jeweils weich kneten und auf ca. 4 mm ausrollen. Mit der Vollmilchschokolade den Besenstiel und mit der weißen Schokolade den Besenkopf eindecken. Abschließend mit dem Modellierset die Strukturen in den Besen modellieren.Tipp: Mit dem Rest des ausgeschnittenen Rührkuchens und der doppelten Menge Buttercreme kann man leckere Cakepops machen.
Rezept
Festliche Weihnachtstorte
Festliche Weihnachtstorte Rezept ergibt eine Torte Ø 16 cm Zutaten Biskuit: 400 g Schokobiskuit 300 g Eier (6 Stück, Gr. M) 40 g WasserZutaten Füllung: 250 g Buttercremepulver 375 g Wasser (ca. 20°C) 325 g weiche Butter 3 g Lebensmittelfarbe Colorgel rot (Leider nicht mehr im Sortiment verfügbar)20 g Plätzchen- und SpekulatiusgewürzZutaten Dekoration: 200 g Spritzglasur 25 g Wasser5 g Lebensmittelfarbe Colorgel grün 1 g Lebensmittelfarbe Colorgel braun 20 g Süßer Schnee20 g Fondant gelb So wird´s gemacht: 1. Backofen auf 180° C Ober-/ Unterhitze vorheizen. 2. Schokobiskuit nach Packungsanleitung herstellen. 3. Die Masse auf drei, mit Backpapier eingeschlagene, Tortenringe Ø 16 cm aufteilen und  jeweils ca. 30 Minuten backen.4. Die Tortenböden komplett auskühlen lassen und mit einem Tortenring-Schneidemesser vorsichtig aus den Ringen lösen. 5. Die Oberfläche der Böden mit einem Tortenbodensägemesser gerade schneiden. 6. Buttercreme nach Anleitung herstellen. 250 g Buttercreme mit ca. 3 g roter Lebensmittelfarbe färben und Plätzchen- und Spekulatiusgewürz untermischen. 7. Die helle und die rote Buttercreme jeweils in einen Spritzbeutel füllen. 8. Tortenring säubern und den ersten Boden wieder in den Tortenring legen. 9. Abwechselnd rote und weiße Buttercreme-Kreise auf den Tortenboden spritzen, mit der roten Creme beginnen. 10. Den zweiten Boden auflegen, vorsichtig andrücken und wieder Buttercreme aufspritzen. 11. Danach den dritten Boden auflegen und die Torte ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. 12. Die Torte jetzt vorsichtig aus dem Ring lösen und mit der hellen Buttercreme komplett einstreichen. 13. Torte nochmals ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, danach ein zweites Mal mit der restlichen Buttercreme einstreichen. 14. Die Torte wieder ca. 1 Stunde kühl stellen. 15. Für die Dekoration Spritzglasur nach Anleitung herstellen, 20 g mit brauner Lebensmittelfarbe einfärben und die restliche Spritzglasur mit grüner Lebensmittelfarbe. 16. Grüne und braune Glasur in je einen Beschriftungsbeutel füllen und Tannenbaum und Stamm auf die Seite der Torte aufspritzen. Mit einer kleinen Winkelpalette Struktur auf den Tannenbaum bringen.  17. Den Tannenbaum mit roten Schoko- oder Zuckerperlen und kleinen Goldsternen dekorieren und die komplette Torte mit ca. 20 g Süßem Schnee besieben. 18. Tannenbaum mit goldenem Feenstaub besprühen. 19. Gelben Fondant auf ca. 4 mm ausrollen und einen Stern ausstechen. Diesen mit einem Zahnstocher an die Tortenkante über der Tannenbaum-Spitze anbringen. Tipp:Die Schokobiskuit-Böden können auch nacheinander gebacken werden.
Rezept
Bunte Cheesecake-Törtchen
Bunte Cheesecake-TörtchenRezept ergibt ca. 5 StückZubereitungszeit: ca. 6 Stunden inkl. KühlzeitZutaten für den Teig:125 g Hobbybäcker-Mischung Mürbeteig für süße Gebäcke50 g Butter1 EiZutaten für die Füllung:450g Frischkäse Doppelrahmstufe 60ml Schlagsahne 125g Vollei (ca. 5 Eier Gr. M) 110g Zucker 20g Speisestärke 3g Vanille ExtraktZutaten für die Dekoration:Sprinkles Birthday BashLebensmittelfarben Colorgel in Blau, Gelb, Rot, GrünAußerdem:Dessertringe aus Edelstahl, 3er Set, Ø 7,5cmTrennsprayBackpapierEinmal-SpritzbeutelStipprolleSo wird’s gemacht:Den Mürbeteig nach Anleitung herstellen und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.Danach den Teig auf ca. 4 mm ausrollen und mit den Dessert Ringen Kreise ausstechen.Die Kreise mit der Stipprolle igeln und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.Bei 180 °C Ober-/ Unterhitze ca. 10 Minuten backen.Für die Creme den Frischkäse mit der Sahne dem Zucker, dem Vanille Extrakt auf niedriger Stufe verrühren. Die Speisestärke über die Masse sieben und verrühren. Jedes Ei einzeln zugeben und langsam unterrühren. Auf 4 Schüsseln verteilen und mit je einer Farbe nach Geschmack einfärben.Die Dessertringe fetten und die Mürbeteigkreise einlegen.Die bunte Creme jeweils in Spritzbeutel füllen und nacheinander auf die Kreise schichten.Ca. 4-5 Stunden in den Kühlschrank stellen, die Törtchen anschließend vorsichtig aus den Ringen lösen und mit den Streuseln dekorieren.
Rezept
Bibi Blocksberg Kekse
Bibi Blocksberg KekseRezept ergibt ca. 30 StückZubereitungszeit: ca. 90 MinutenZutaten für den Teig:250 g Hobbybäcker-Mischung für Mürbeteig1 Ei100 g ButterZutaten für die Füllung:ca. 400 g Hobbybäcker Spritzglasur50 g WasserZutaten für die Dekoration:Lebensmittelfarbe Color Gel BlauLebensmittelfarbe Color Gel Rot (Leider nicht mehr im Sortiment verfügbar)Lebensmittelfarbe Color Gel GelbLebensmittelfarbe Color Gel GrünLebensmittelfarbe Color Gel PinkAußerdem:BackpapierBeschriftungsbeutelSo wird’s gemacht:Mürbeteig nach Anleitung herstellen und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen, Backblech mit Backpapier belegen.Den Teig auf ca. 4 mm ausrollen, ausstechen und auf das Backpapier legen. Für ca. 8 Minuten in Backofen backen.Die Spritzglasur nach Anleitung herstellen, auf 5 Schüsseln gleichmäßig aufteilen. Für jede Schüssel Spritzglasur eine Lebensmittelfarbe nehmen und einfärben.Die bunte Spritzglasur in je einen Beschriftungsbeutel füllen und die Kekse damit dekorieren.