icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Orangen-Sahnestand 150g

Produktinformationen "Orangen-Sahnestand 150g"
Im Sommer fruchtig frisch, im Winter herzerwärmend weich.

Unser Sahnestand Orange ist besonders vielseitig und setzt ihre Torten, Rouladen und Desserts immer wieder neu in Szene. Ob pur mit der Kraft reiner Orange, sommerlich frisch oder winterlich warm - hiermit zaubern Sie im Handumdrehen sahnige Genüsse. Die Anwendung ist kinderleicht: Einfach Sahne aufschlagen, den Sahnestand nach Anleitung anrühren und die Sahne unterrühren - fertig ist die geschmackvolle Orangen-Sahne. 1 Beutel reicht für 750 g Sahne, also eine Torte oder zwei Biskuitrollen. Preise gelten jeweils für einen Beutel.

Tipps:
Für sommerlichen Genuss ersetzen Sie das Wasser in der Anrührflüssigkeit durch Kefir oder Buttermilch. Winterzauber schaffen Sie, indem Sie Wasser durch Glühwein ersetzen.

Zutaten:
Zucker, Dextrose, Orangensaft getrocknet (12%), Rindergelatine, Karottenkonzentrat, Säuerungsmittel: Citronensäure, natürliches Aroma. Kann Spuren von EIERN, MILCH und SOJA enthalten.

Haltbarkeit:
Mindestens haltbar bis 30.04.2026 (Live-Datum der Artikel, die jetzt versandt werden)

Nährwertangaben:
100g enthalten durchschnittlich:
Brennwert 1.604 KJ
37 kcal
Fett 0,3 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,3 g
Kohlenhydrate 82 g
Eiweiß 9,1 g
davon Zucker 81,7 g
Salz 0,07 g

Lebensmittelunternehmen:
Hobbybäcker
Siemensstraße 24
49770 Herzlake

12. Dezember 2018 09:31

Super Ware

Super Ware

4. November 2017 12:05

ist hilf reich wenn mann nicht genau weiß wie es geht.

ist hilf reich wenn mann nicht genau weiß wie es geht.

19. Februar 2018 09:54

Zum füllen von Schlotfeger alle waren begeistert. jederzeit wie...

Zum füllen von Schlotfeger alle waren begeistert. jederzeit wieder

27. Juni 2018 10:04

Zum füllen und bestreichen von Torten gut geeignet, schöner Ge...

Zum füllen und bestreichen von Torten gut geeignet, schöner Geschmack, für jeden der gerne backt

23. November 2018 14:20

schnelle lieferung und sehr gute qualität

schnelle lieferung und sehr gute qualität

20. Februar 2019 12:00

lecker

lecker

12. April 2019 09:13

Beste Qualität

Beste Qualität

22. Februar 2019 13:32

Hervorragendes Produkt

Hervorragendes Produkt

10. September 2017 19:10

-zum Torten backen -gut verständlich auch für Amateure -sehr g...

-zum Torten backen -gut verständlich auch für Amateure -sehr gute Qualität

29. Dezember 2018 10:24

Gelingsicher und kann mit Dosenmandarinen, die mit in die Creme ...

Gelingsicher und kann mit Dosenmandarinen, die mit in die Creme eingerührt werden (damit sie dabei zerkleinert werden) zu einem Aha-Erlebnis beitragen. Die Creme einfach nur auf einen Biskuit streichen, fertig! Übrigens, statt Wasser, den Saft aus der Mandarinendose nehmen.

Kunden kauften auch

Kunden kauften auch

Pfirsich-Maracuja-Sahnestand 150g
Sahnestand Pfirsich-Maracuja für ein exotisches und fruchtiges GeschmackserlebnisNichts erinnert so sehr an einen tropischen Urlaub als saftige Pfirsiche in Kombination mit frischen Maracujas. Wenn Sie unserem Pfirsich-Maracuja-Sahnestand kaufen, können Sie sich diesen sommerlichen Frischekick bequem nach Hause holen. Der größte Vorteil: Die leichte Anwendung. Denn zur Zubereitung müssen Sie lediglich Sahne aufschlagen, den Sahnestand nach Anleitung anrühren und dann direkt unter die Sahne rühren – und schon ist der leckere Sahnestand Pfirsich-Maracuja fertig. Mit unserem Pfirsich-Maracuja-Sahnestand erhalten Sie eine garantiert schnittfeste und stabile Sahne, die sich zur Füllung von edlen Torten und zur Zubereitung von süßen Kuchen und Gebäck wie Mille-feuille eignet. Dabei möchten wir Ihnen unser Rezept für Pfirsich-Maracuja-Torte ans Herz legen. Zudem kann der Sahnestand Pfirsich-Maracuja auch für leckere Desserts genutzt werden.Keine Lust auf Pfirsich-Maracuja? In unserer Kategorie Sahnefüllungen finden Sie Sahnestände in vielen weiteren Geschmacksrichtungen.Inhalt: 150gGrundrezept für 750 g Sahne: 150 g Sahnestand Neutral200 g Wasser (ca. 25° C)750 g geschlagene SahneSahnestand mit Wasser anrühren. Anschließend die Sahne nach und nach vorsichtig unterheben damit die Sahne nicht zusammenfällt.Tipps:Verwenden Sie statt Wasser als Anrührflüssigkeit Buttermilch oder Sekt - das schmeckt besonders lecker. Für hohe Sahneschnitten empfehlen wir das Backblech mit Rahmen. So können Ihre Sahne-Torten mit einer Winkelpalette exakt glattgestrichen werden.Für dünne Rouladen & Schichtböden empfehlen wir unseren tollen Allrounder Biskuit-Mix für BiskuitrolleLeckerer Biskuitboden glingt Ihnen mit unserem TortenbodenWissenswertes: Sahnestand ist eine Art Sahnesteif bzw. Sahnefestiger, der Ihre servierfertige, geschlagene Sahne schön steif und absolut stabil macht. Bei richtiger Anwendung erhalten Sie mithilfe dieses hochwertigen Produktes eine luftige, klümpchenfreie Sahne.

Inhalt: 0,15 kg (33,00 €* / 1 kg)

4,95 €*
Sahnestand: Pistazie, 100 g
Mit dem Sahnestand Pistazie zu 100 g erhalten Sie leckeres Sahnefestiger-Pulver für Sahnetorten, Sahne-Schnitten, Sahne-Rollen und Sahne-Desserts mit dem Geschmack nach Pistazie. Verfeinert ist das Pulver mit 19 % Lübecker Marzipan aus Mandeln und 8 % Pistazien für einen authentischen Geschmack. Künstliche Farb- oder Konservierungsstoffe sind nicht enthalten, dafür natürlich färbendes Spinat-Extrakt. Ein Päckchen Pistazien-Sahnefestiger reicht für 500 g geschlagene Sahne und eine Torte mit ca. 26 cm Durchmesser oder eine Roulade mit den Maßen 60 cm x 40 cm. Für eine Pistazien-Mousse als Dessert verwenden Sie 600 g Sahne.

Inhalt: 0,1 kg (34,00 €* / 1 kg)

3,40 €*
Nuss-Sahnestand 150g
Nuss-Sahnestand mit köstlichen Haselnuss-StückchenGerade für festliche Anlässe lohnt es sich, einen Nuss-Sahnestand zu kaufen. Denn was gibt es Köstlicheres als eine Nusssahnetorte. Mit unserem Sahnestand sparen Sie sich Zeit und unnötigen Aufwand, denn er ist in kürzester Zeit angerührt und erfordert kein Hantieren mit Gelatine, Sahnefestiger, Zucker, Nüssen und Aromen. Unser Sahnestand Nuss beinhaltet aromatische Haselnuss-Stückchen und passt hervorragend zu Mandeln, Marzipan oder Walnüssen. Zaubern Sie ein leckeres Dessert oder verwenden Sie diese gelungen Kombination für eine hochwertige Torte. Wer möchte, kann den Sahnestand Nuss auch mit Nougat und Schokolade vermengen und ein besonders intensives Aroma kreieren. Oder haben Sie es schon mit unserem Biskuitrolle Nuss Rezept versucht? Echte Feinschmecker sollten diese sowie jede andere Nuss-Sahnetorte zudem mit Haselnuss-Krokant oder Mandelsplittern verfeinern. Die hochwertigen Zutaten machen unseren Nuss-Sahnestand besonders schnittfest und geschmacklich einwandfrei. Testen Sie es selbst!Keine Lust auf Nuss? In unserer Kategorie Sahnefüllungen finden Sie Sahnestände in vielen weiteren Geschmacksrichtungen.Inhalt: 150gGrundrezept:150 g Nuss-Sahnestand200 g Wasser (ca. 25° C)750 g geschlagene SahneNuss-Sahnestand mit Wasser anrühren. Anschließend die Sahne nach und nach vorsichtig unterheben damit die Sahne nicht zusammenfällt.Tipps:Für hohe Sahneschnitten empfehlen wir das Backblech mit Rahmen. So können Ihre Sahne-Torten mit einer Winkelpalette exakt glattgestrichen werden.Für dünne Rouladen & Schichtböden empfehlen wir unseren tollen Allrounder Biskuit-Mix für BiskuitrolleLeckerer Biskuitboden glingt Ihnen mit unserem Tortenboden

Inhalt: 0,15 kg (27,67 €* / 1 kg)

4,15 €*
Kirsch-Sahnestand 150g
Mit dem fruchtigen Geschmack köstlich knackiger Kirschen.Kirschen und Kuchen, das passt einfach gut zusammen. Das perfekte i-Tüpfelchen auf dem knackigen Steinobst ist unser fruchtig frischer Kirsch-Sahnestand. Besonders lecker schmeckt zum Beispiel eine Schwarzwälder Kirschtorte mit einer einzelnen Schicht Kirschsahne - mmmhmmmm... Die Anwendung ist kinderleicht: Einfach Sahne aufschlagen, den Sahnestand nach Anleitung anrühren und die Sahne unterrühren - fertig ist die erfrischende Kirsch-Sahne. 1 Beutel reicht für 750 g Sahne, also eine Torte oder zwei Biskuitrollen. Preise gelten jeweils für einen Beutel. Tipp:Backen Sie doch einmal eine Prager Kirschsahne. Einfach 3 dünne Tortenböden mit eingelegten Kirschen backen, die Torte im Ring einsetzen, den obersten Boden mit Fruchtguss abgelieren. Für die Schichtböden empfehlen wir unseren Hobby-Roll.

Inhalt: 0,15 kg (27,67 €* / 1 kg)

4,15 €*
Mango-Sahnestand 150g
Raffiniert: Mango-Sahne mit tropischem Touch.Die Süße reifer Mangofrüchte in Kombination mit frischer, lockerer Sahne vereinen Sie mit diesem Sahnestand. Die Anwendung ist kinderleicht: Einfach Sahne aufschlagen, den Sahnestand nach Anleitung anrühren und die Sahne unterrühren - fertig ist die raffinierte Mango-Sahne. 1 Beutel reicht für 750 g Sahne, also eine Torte oder zwei Biskuitrollen. Preise gelten jeweils für einen Beutel. Tipp:Probieren Sie doch einmal leckeres Halbgefrorenes: Dazu einfach die fertige Sahne, eventuell verfeinert mit frischen Früchten aus dem Garten, in Silikonformen füllen und einfrieren. Nach Bedarf aus dem Gefrierschrank nehmen, aus der Form lösen und servieren.

Inhalt: 0,15 kg (28,33 €* / 1 kg)

4,25 €*
Bratapfel-Sahnestand 100 g
Richtig kombiniert schmeckt diese Sahne nicht nur in der kalten Jahreszeit!Bratäpfel sind eine vor allem an Weihnachten und in der Herbstzeit gern servierte Leckerei. Dabei werden Äpfel bei mittlerer Hitze solange gebacken, bis die Schale aufplatzt. Anschließend werden Sie mit Zimt & Zucker, Rosinen, Mandeln etc. verfeinert und bei Belieben mit Vanillesauce serviert. Die köstliche Kombination aus Apfel, Zimt & Mandeln können Sie jetzt ganz einfach und ohne viel Aufwand in Form einer köstlichen Sahne genießen. Einfach den 100g Beutel nach Anleitung anrühren, 500g Sahne unterrühren und damit eine Torte füllen oder bestreichen.Aber nicht nur zur Weihnachtszeit schmeckt eine leckere Apfel-Sahne fantastisch. Eine cremige Apfel-Sahnetorte kann das ganze Jahr über serviert werden. Zu empfehlen ist auch ein Bratapfel-Dessert, bei dem Sie die Sahne beispielsweise mit zerbröseltem Biskuit bzw. Keksen schichten und anschließend Mandelstifte und Zimt darüber streuen. Sie können auch Ihr nächstes Apfelmus oder Vanilleeis mit etwas Bratapfel-Sahne servieren oder Omas traditionellen Apfelkuchen backen und dazu die aromatische Sahne reichen. Oder Sie toppen leckere Apfelmuffins, sodass daraus ein cremiger Cupcake wird. Auch zimtige Apfel-Rosinen-Schnecken oder warme Apfelpfannkuchen sind in Kombination unbedingt zu empfehlen!Bei unserer Zimtapfel-Torte haben wir einen schlichten Rührteigboden zuerst mit einer Apfelfüllung, und dann mit der Bratapfel-Sahne geschichtet. Überzeugen Sie sich selbst davon, wie köstlich das Endergebnis ist! Bratapfel-Sahne selber machen oder kaufen? Dieser Sahnestand ist ideal für alle, die in der Küche ein wenig Zeit sparen wollen, die ja gerade vor Geburtstagsfeiern, Festen oder auch an Weihnachten immer ein wenig knapp ist. Denn anstatt mühevoll mit Äpfeln, Zimt Sahnefestiger oder Gelatine, und sonstigen Aromen zu hantieren, um eine aromatische Sahne zu bekommen, können Sie auch ganz einfach zu diesem Sahnestand greifen. Denn in diesem Produkt stecken klasse Zutaten, sodass Ihre Sahne nicht nur perfekt schnittfest, sondern auch geschmacklich absolut einwandfrei wird. Überzeugen Sie sich selbst!Hobbybäcker Tipps: Für hohe Sahneschnitten empfehlen wir das Backblech mit Rahmen. So können Ihre Sahne-Torten mit einer Palette exakt glattgestrichen werden. Alternative Verarbeitung: Sie können gerne Wasser gegen Buttermilch, Kefir, Joghurt oder Molke austauschen. Anstelle von 500 g Sahne kann auch 250 g Sahne und 250 g Quark verwendet werden. Hierzu den Quark nach dem Anrühren des Pulvers einrühren und danach die Sahne unterheben.Für dünne Rouladen & Schichtböden empfehlen wir unseren tollen Allrounder Hobby-Roll! Weihnachten naht und Sie sind schon so richtig in Stimmung? Perfekt, denn in unserem Sortiment finden Sie viele weihnachtliche Artikel! Von Tortenauflegern über Gewürze bis zu Ausstecher ist so ziemlich alles dabei, was ein Hobbybäcker so braucht!Inhalt: 100g

Inhalt: 0,1 kg (32,50 €* / 1 kg)

3,25 €*

Rezepte

Rezepte

Rezept
Orangen-Aperol Dessert
Orangen-Aperol Dessertergibt ca. 24 DessertgläserZutaten Teigboden:500 g Biskuit-Mix für Biskuitrollen 400 g Eier ( Größe M)100 g Wasser kaltZutaten Orangen-Aperol Sahne:150 g Orangen-Sahne100 g Aperol80 g Wasser ( 25°C)750 g geschlagene SahneZutaten Schoko-Sahne:150 g Schoko-Sahnestand180 g Wasser (25°C)750 g geschlagene SahneZutaten Tortentränke:150 g Tortentränke Basis (Leider nicht mehr im Sortiment verfügbar)80 g AperolAußerdem:Schoko Crispies MixSo wird’s gemacht:Die Zutaten für den Biskuitboden zusammen 8 bis 10 Minuten mit dem Rührgerät oder der Küchenmaschine aufschlagen. Die Masse gleichmäßig auf zwei mit Backpapier belegte Backbleche streichen. 5 bis 10 Minuten mit Ober- und Unterhitze bei 210-230° C backen. Den fertigen Teig sofort vom Backblech abziehen. Danach mit einem Ring oder einem leeren Dessertglas Kreise ausstechen.Sahne für die Orangen-Aperol-Sahne aufschlagen. Wasser und Aperol mischen und damit den Sahnestand anrühren. Sofort unter die geschlagene Sahne unterheben.Sahne für die Schokosahne aufschlagen. Wasser und Sahnestand anrühren und sofort unter die geschlagene Sahne unterheben.Die Tortentränke mit dem Aperol in einer Quetschflasche mischen.Die Orangensahne, Biskuitkreise und Schokosahne in Dessertgläser schichten. Dabei die Biskuitkreise mit der Tränke beträufeln.Die fertigen Dessertgläser für mindestens 3 Std. kalt stellen und mit Schoko Crispies Mix ausgarnieren.
Rezept
Orangensahne-Torte
Orangensahne-TorteRezept ergibt eine Torte Ø 26 cmZutaten Schokobiskuit:400 g Schokobiskuit300 g Eier (6 Stück Gr. M)40 g WasserZutaten Füllung:150 g Orangen-Sahnestand180 g Wasser oder Orangensaft750 g geschlagene SahneZutaten Garnitur:1000 g gesüßte, geschlagene SahneSchoko-Aufleger RankenOrangenscheibenSo wird´s gemacht:Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.Schokobiskuit nach Anleitung herstellen und bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 35 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.Tortenring säubern, Schokobiskuitboden mit einen Tortenbodensägemesser dreimal waagrecht durchschneiden.Tortenplatte leicht mit Zucker bestreuen und einen Tortenring auflegen.Orangen-Sahne nach Anleitung herstellen.Einen Biskuitboden in den Tortenring legen.1/3 der Orangen-Sahne auf dem Biskuit verstreichen und den nächsten Boden einlegen. Abwechselnd Biskuitböden und Sahne aufschichten. Die letzte Schicht ist ein Schokotortenboden. Die eingesetzte Torte ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.Dann die Torte mit der gesüßten, geschlagenen Sahne einstreichen und mit einem Kammschaber den Rand abziehen.Mit einem Torteneinteiler einteilen und auf jedes Stück eine Rosette mit einer 6er Sterntülle aufspritzen.Auf jeder Rosette einen Schokoaufleger, eine geviertelte Orangenscheibe und ein Minzblatt anbringen.
Rezept
Biskuitrolle Glühwein
Biskuitrolle GlühweinZutaten für eine Roulade ca. 30 cm lang Zutaten Biskuitteig125 g Biskuit-Mix für Biskuitrollen 100 g Eier (ca. 2 Eier, Gr. M)25 g WasserZutaten Sahnestand75 g Orangen-Sahnestand375 g ungeschlagene Sahne, ungesüßtAußerdem90 g Glühwein60 g Spekulatius-KekseKakao, zum Bestreuen1 Orange12 Anis-SterneSo wird's gemacht:Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.Biskuitteig nach Anleitung herstellen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen und ca. 9 Minuten backen.Sahnestand nach Anleitung herstellen, 90 g Glühwein unterrühren und auf den Biskuitboden streichen.Biskuit einrollen und ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.Die Rolle mit Kakao und den geraspelten Spekulatius-Keksen bestreuen.Orange in dünne Scheiben schneiden, diese halbieren, ineinander drehen und auf der Rolle platzieren.Vor jede Orange einen Anis-Stern setzen.
Rezept
Mini-Orangen-Pavlovas
Mini-Orangen-PavlovasRezept ergibt 6 außen knusprige und innen schaumig-weiche Mini-Orangen-PavlovasZutaten für die Baisermasse:250 g Hobbybäcker-Mischung Baiserhaube125 g WasserZutaten für die Sahnefüllung:75 g Orangen-Sahnestand90 g Wasser375 g SahneZutaten für die Dekoration:2 frische Orangen50 g Mandeln gestiftelt  100 g HeidelbeerenKakaopulverSo wird´s gemacht:Den Backofen auf 130°C Ober-/Unterhitze vorheizen, auf ein Backpapier 6 Kreise Ø 8 - 10 cm aufzeichnen, das Backpapier umdrehen, auf ein Backblech legen und einen Spritzbeutel mit einer 6 mm Sterntülle bestücken.Dann die Baisermasse nach dem Grundrezept auf der Packung herstellen und in den Spritzbeutel füllen.Jetzt die Baisermasse spiralförmig auf die vorgezeichneten Kreise aufdressieren und zum Schluss jeweils noch einen Tupfen in die Mitte spritzen, damit der Boden gefüllt ist.Danach das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und die Baisermasse bei 130°C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen und dann im warmen, leicht geöffneten Ofen ca. 1 1/2 Stunden trocknen lassen.Anschließend aus dem Ofen nehmen, auf ein Kuchengitter setzen und vollständig abkühlen lassen.In der Zwischenzeit 50 g Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten und ebenfalls abkühlen lassen.Als Nächstes die Orangensahne nach dem Grundrezept auf der Packung herstellen, in einen Spritzbeutel füllen und in die Baiserkörbchen eindressieren.Die Mini-Pavlovas dann 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.Anschließend die Mini-Orangen-Pavlovas mit frischen Orangen, Heidelbeeren und Mandeln ausgarnieren und nach Belieben mit etwas Kakaopulver bestäuben.
Rezept
Silvestertorte
SilvestertorteRezept für eine Silvestertorte Ø 16 cm, Höhe 14 cmÜberraschen Sie Ihre Gäste doch mal mit einer ganz besonderen Torte zum Jahreswechsel. Die Silvestertorte überzeugt im Inneren mit einer leckeren Mischung aus Schokobiskuit und Orangensahne. Von Außen wirkt sie durch den schwarzen Fondant und festliche Deko besonders edel. Besonders Backfreudige können auch den Cake-Topper ganz individuell gestalten. Zutaten Schokobiskuit400 g Schokobiskuit300 g Eier (ca. 6 Stück)40 g WasserZutaten Füllung:100 g Orangen-Sahnestand 120 g Wasser 500 g SahneZutaten Buttercreme: 125 g Buttercremepulver 188 g temperiertes Wasser 125 g weiche Butter Zutaten Dekoration:500 g Fondant schwarzSchokoschreiber schwarzStreusel Mix, z.B. Vintage Gilding oder nach Wahl400 g Spritzglasur (Eiweißbasis)Lebensmittelfarbe Colorgel schwarzBlüten- und Blumendraht, weiß/grauFeenstaub goldSo wird’s gemacht: Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.Schokobiskuit nach Anleitung herstellen und die Masse auf zwei Tortenringe Ø 16cm verteilen.Bei 200°C ca. 20-25 Minuten backen und auskühlen lassen.Anschließend die Tortenböden aus den Ringen lösen und jeweils 2x durchschneiden, so dass 6 Böden entstehen.Tortenringe säubern. Den ersten Boden auf eine Tortenunterlage setzen und den gesäuberten Tortenring um den Boden legen.Sahnestand für die Füllung nach Anleitung herstellen und die Torte Schicht für Schicht damit füllen.Bei der Hälfte den zweiten Ring exakt auf dem unteren Ring platzieren, damit die Torte hochgefüllt werden kann.Mit dem letzten Tortenboden enden und die Torte mindestens 3 Stunden kalt stellen.Nach der Kühlzeit, mit einem Tortenring-Schneidemesser Torte vorsichtig von den Ringe lösen und abziehen.Die Buttercreme nach Anleitung herstellen und die Torte damit einstreichen.Im Anschluss daran die Torte für mehrere Stunden in der Tiefkühltruhe kühlen.Die Torte mit dem schwarzen Fondant eindecken.Dann die Torte vorsichtig auf den Kopf stürzen und einen Up-Side-Down Drip mithilfe des schwarzen Schokoschreibers anbringen.Bevor die Schokolade fest wird, die Drips mit Streusel Mix nach Wahl bestreuen und fest werden lassen.Anschließend die Torte wieder umdrehen.Danach die Spritzglasur nach dem Grundrezept auf der Packung herstellen und einen kleinen Teil davon schwarz einfärben.Nun mit der schwarzen Spritzglasur die restlichen Streusel auf der Tortenoberfläche und am Rand der Torte befestigen.Anleitung Topper: Gewünschten Text + Schriftart auswählen und ausdrucken.Den ausgedruckten Text in eine Klarsichtfolie geben und mit einem Klebeband auf einem Backblech befestigen.Nun den Blumendraht auf die gewünschte Länge schneiden und jeweils mit einem Strich Spritzglasur auf der Folie befestigen.Jetzt die Schrift nachziehen. Hierfür die Spritzglasur in einen Beschriftungsbeutel geben und die Außenkonturen der Schrift exakt umranden und dann mit etwas weicherer Spritzglasur die Flächen ausfüllen.Danach die Schrift bei 65°C Umluft im Backofen mindestens 2 Stunden trocknen, je länger desto besser.Nach der Trockenzeit den Topper aus dem Ofen nehmen, kurz auskühlen lassen, dann vorsichtig von der Folie lösen und mit dem Feenstaub ansprühen.Anschließend den Topper in Torte stecken und diese nach Belieben weiter dekorieren.Unser Tipp: Für noch mehr "Ooohs" sorgt ein Torten- und Eis-Feuerwerk auf der Torte.
Rezept
Biskuitrolle Halloween
Biskuitrolle HalloweenRezept ergibt 1 schaurig-schöne Biskuitrolle für die nächste Halloween-PartyZubereitungszeit: ca. 2,5 StundenZutaten für den Biskuitteig:300 g Hobbybäcker-Mischung Biskuit-Mix für Biskuitrollen200 g Eier (ca. 4 Stück)50 g WasserZutaten für die Sahnefüllung:75 g Orangen-Sahnestand90 g Wasser375 g SahneAußerdem:Streuselmix nach Wahlca. 8 g Kakaoca. 8 g Lebensmittelfarbe Eat a Rainbow, gelb (Leider nicht mehr im Sortiment verfügbar)50 g Aprikosenmarmelade200 g aufgeschlagene SahneSchokoaufleger Halloween (Leider nicht mehr im Sortiment verfügbar)So wird’s gemacht:Den Backofen auf 230° C Ober-/Unterhitze vorheizen.Zweimal Biskuitteig nach Packungsanleitung mit jeweils der Hälfte der Zutaten herstellen.In die eine Hälfte den Kakao und in die andere Hälfte die gelbe Lebensmittelfarbe einrühren.Den Teig nun auf ein mit Backpapier belegtes Backblech glatt aufstreichen und jeweils für ca. 6 Minuten backen.Biskuit direkt nach dem Backen vom Backpapier lösen.Den dunklen Biskuitboden dünn mit Aprikosenmarmelade bestreichen und anschließend den farbigen Boden darauf legen.Nun die Sahne nach Anleitung auf der Packung anrühren und auf den Biskuitboden geben und glatt streichen.Den Biskuitboden zu einer Roulade aufrollen und für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.Nun die Biskuitrolle mit der aufgeschlagene Sahne grob einstreichen, mit dem Streusel-Mix bestreuen und den Schokoauflegern dekorieren.