icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Hagelzucker 500g

Produktinformationen "Hagelzucker 500g"
Hagelzucker für Backwaren zum Betreuen vor dem Backen von Hefezopf, Streuselkuchen, Keksen und vielen anderen Backwaren.
Zutaten:
Zucker.

Haltbarkeit:
Mindestens haltbar bis 30.03.2028 (Live-Datum der Artikel, die jetzt versandt werden)

Nährwertangaben:
100g enthalten durchschnittlich:
Brennwert 1.678 KJ
395 kcal
Fett 0 g
davon gesättigte Fettsäuren 0 g
Kohlenhydrate 99,8 g
Eiweiß 0 g
davon Zucker 99,8 g
Salz 0 g

Lebensmittelunternehmen:
Cake-Masters
Siemensstraße 24
49770 Herzlake

4. April 2025 17:37

Hagelzucker 500g

bin zufrieden mit der Lieferung, werde morgen einen Hefezopf backen

Kunden kauften auch

Kunden kauften auch

Backtag Trockenhefe 500g
Wer süßes und herzhaftes Hefegebäck herstellen möchte, sollte auf Trockenhefe nicht verzichten. Egal, ob zum Brotbacken, für Hefeteig beim Kuchenbacken oder für Pizzateig, wenn Sie sich Trockenhefe kaufen, liegen Sie immer richtig. Denn diese Hefe in Pulverform ist im Gegensatz zu Frischhefe extrem lange haltbar und kann somit gut gelagert werden. Sie kann sogar eingefroren werden und verliert dabei keinerlei Triebkraft. Anschließend kann die tiefgefrorene Hefe direkt ins Mehl gemischt werden. Darüber hinaus gilt sie als extra triebstark und ist somit ein Garant für köstlichen Hefeteig. Verwenden Sie sie zur Herstellung von Pizzaboden, für Mohn-Streuselkuchen oder auch zum Backen von Afrikanischen Donuts. Da ein separates Anrühren nicht notwendig ist, kann die Hefe einfach mit dem Mehl vermengt werden. Dies spart Ihnen jede Menge Zeit. Sie ermöglicht ein besonders leichtes Dosieren und eignet sich für alle Mehlsorten. Somit gilt Trockenhefe als echter Allrounder und sollte in keinem Hobbybäcker-Schrank fehlen.Inhalt: 500 gTipps: 7 Gramm Backtag Trockenhefe entsprechen 25 Gramm Frischhefe. Damit die Hefe optimal im Teig aufgeht, empfiehlt sich eine Verwendung aller Backzutaten bei Zimmertemperatur.Sind Ihnen 500 g zuviel empfiehlt sich unsere Backtag Trockenhefe, 10 Beutel à 7 g.Zur Aufbewahrung der Hefe empfehlen wir unsere Lock&Lock Frischhaltebox 1,1 l

Inhalt: 0,5 kg (17,90 €* / 1 kg)

8,95 €*
Süßer Schnee 500g
Süßer Schnee aus Puderzucker: verläuft nicht auf heißem Gepäck und schmilzt zart auf der ZungeWenn Sie Kuchen, Berliner, Waffeln, Muffins oder anderes Gebäck mit Puderzucker bestreuen möchten, sollten Sie unseren süßen Schnee kaufen. Sie können ihn für Vielerlei Backvorhaben nutzen. Süßer Schnee ist Puderzucker aus feinem weißen Traubenzucker, der verführerisch zart auf der Zunge schmilzt und dabei einen leichten Kühleffekt hervorruft. Er wird manchmal auch Dekoschnee, Dekorschnee oder Zierschnee genannt. Denn das Besondere an dem süßen Schnee: Er verläuft und schmilzt nicht. Somit kann er auch auf heißem Gebäck verwendet werden und sorgt er für eine dauerhafte Zuckerschicht auf Weihnachtsstollen, Berlinern, Windbeuteln, Gugelhupf und Co. Die einfache Handhabung macht ihn bei Hobbybäckern besonders beliebt. Einfach nach Belieben aufstreuen und fertig ist das Kunstwerk. Überraschen Sie Freunde, Familie und Bekannte mit diesem innovativen zuckersüßen Highlight.Inhalt: 500 gHinweis:Lagern Sie den süßen Schnee am besten kühl und gut verschlossen.Tipps:Haben Sie Lust auf ein neues Aroma? Für herrlich köstlichen Schokoschnee mischen Sie 15 Gramm Kakao unter 100 Gramm süßen Schnee. Perfekt für Tiramisu und Schokokuchen.

Inhalt: 0,5 kg (8,30 €* / 1 kg)

4,15 €*
Sahnestabil 300g
Das Zaubermittel für feste Sahne. Dieser kaltlösliche Sahnestand stabilisiert Ihre Sahnefüllung auf Gelatinebasis und ist ganz leicht zu verarbeiten. Einfach unter die ca. 3/4 aufgeschlagene Sahne während des Aufschlagens zugeben. Gefüllte Windbeutel, garnierte Obstkuchen und alle gefüllten Sahnegebäcke bleiben damit bis zum Verzehr stabil, behalten aber die lockere Struktur frischer Sahne. Aufgeschlagene Sahne wird damit schnitt- und frosterfestDosieranleitung:1 geh. Teelöffel (ca. 9 g) reichen für 75 bis 100 g Sahne1 gestrichener gelber Hobbybäcker-Messlöffel (ca. 12 g), reichen für 100 bis 130 g Sahne1 gehäufter gelber Hobbybäcker-Messlöffel (ca. 16 g), reichen für 130 bis 180 g Sahne1 gehäufter Eßlöffel (ca. 25 g), reichen für 200 bis 280 g Sahne (1 kleiner Becher Sahne)Tipps:Für Garniersahne: Einfach 60 g Sahnestabil unter 500 g ca. 3/4 aufgeschlagene ungesüsste Sahne während dem Aufschlagen zugeben.Für Windbeutelfüllung: 50 g Sahnestabil mit 50 g Wasser (25 Grad Celsius) verrühren und in 500 g Sahne unterheben.Für Sahnetorten: 80 bis 100 g Sahnestabil mit 100 bis 125 g Wasser (25 Grad Celsius) verrühren und 500 g geschlagene Sahne unterheben.

Inhalt: 0,3 kg (17,33 €* / 1 kg)

5,20 €*
Körnermischung: Multi-Korn aus 5 Sorten, 100 g
Nutzen Sie unsere leckere Multi-Korn-Mischung zu 100 g zum Backen und Dekorieren Ihrer Körnerbrote & für Brötchen. Die laktosefreien und veganen Mischkörner bestehen aus Sonnenblumenkernen, Sesam, Haferflocken, Roggenvollkornschrot und Leinsamen. Lagern Sie die Körner-Mischung trocken. Sie ist nachhaltig in einer Papiertüte verpackt.

Inhalt: 0,1 kg (24,50 €* / 1 kg)

2,45 €*
Maismehl 1kg
Maismehl als Alternative zum Weizenmehl.Unser Maismehl wird aus Mais ganz fein gemahlen. Für alle, die sich glutenfrei ernähren müssen, ist Maismehl eine gute Alternative zum Weißmehl. Für alle Nichtallergiker: mit diesem Mehl gelingen Ihnen hervorragend Tortillas sowie Nachos. Werden ein paar Prozent Weizenmehl ausgetauscht gegen Maismehl, können dann mit dieser Mischung auch tolle Brote, Brötchen und leckere Schleckereien gebacken werden.Inhalt:1 kg

3,40 €*
Neu
Backset Hefezopf
Hefezopf mit Hagelzucker frisch zubereitenStellen Sie mit der Backmischung, Hefe und dem Hagelzucker einen luftigen Hefezopf mit süßem Dekor her. Reichen Sie dazu Butter, Marmelade und andere süße Aufstriche und überraschen Sie Ihre Familie und Gäste. Der Inhalt dieses Backsets reicht für 2 größe Hefezöpfe. Inhalt und Lebensmittelinformationen:Backmischung Milchbrötchen 1kgHagelzucker 500gBacktag Trockenhefe, 4 Beutel à 7 gRezeptkarte HefezopfZubereitung HefezopfZutaten (für 2 Zöpfe)500g Backmischung für Milchbrötchen35g Butter (zimmerwarm)1 Ei170ml Wasser (ca. 26°C)Dekor:70g HagelzuckerGeben Sie das gesamte Mehl und die Hefe der Backmischung in eine Schüssel und verrühren Sie alles miteinander. Fügen Sie das Wasser, die Butter und 18g Vollei hinzu. Kneten Sie in einer Küchenmaschine alles zunächst 3 Min. langsam und danach 5 Min. zügig durch. Danach ca. 25 Min. abgedeckt bei Zimmertemperatur ruhen lassen.Den Teig in 6 gleich große Stücke (ca. 120g) teilen, zu ca. 20cm langen Strängen aufarbeiten und jeweils 3 Stränge zu einem Zopf flechten. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen, mit Vollei abstreichen und zugedeckt ca. 60 Min. gehen lassen, bis der Teig deutlich an Volumen zugenommen hat.Den Hefezopf noch einmal vorsichtig mit Vollei abstreichen, mit Hagelzucker bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze 20 Min. abbacken.

8,95 €*