icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Hühnereiweiß-Sprühpulver 100g

Produktinformationen "Hühnereiweiß-Sprühpulver 100g"
Ideal zum Backen und Kochen.

Hühnereiweiß kann zum Backen und Kochen*** vielseitig verwendet werden. 4 g Hühnereiweiß-Sprühpulver und 30 ml Wasser entsprechen 1 Eiweiß in der Rezeptur.

Verarbeitung:
Eiweißpulver und Wasser anrühren, kurz quellen lassen und verarbeiten. Sehr gut zum Aufschlagen für Baiser usw. geeignet.

***zur eiweißreichen Ernährung geeignet
Eigenschaft: - Made in Germany, glutenfrei, lactosefrei
Belag, Guss, Glasur: Guss
Zutaten:
HÜHNEREIWEIß.

Haltbarkeit:
Mindestens haltbar bis 31.10.2025 (Live-Datum der Artikel, die jetzt versandt werden)

Nährwertangaben:
100g enthalten durchschnittlich:
Brennwert 1.450 KJ
346 kcal
Fett 0,1 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,1 g
Kohlenhydrate 0,1 g
Eiweiß 85 g
davon Zucker 0,1 g
Salz 1,8 g

Lebensmittelunternehmen:
Cake-Masters
Siemensstraße 24
49770 Herzlake

9. Dezember 2011 16:40

Hervorragend zu verarbeiten.

Hervorragend zu verarbeiten.

1. April 2012 17:30

erspart mir viel Eiweiss

erspart mir viel Eiweiss

29. Oktober 2012 13:29

tolles produkt

tolles produkt

23. März 2019 12:50

Mit dem Eiweiß-Pulver habe ich Kokos-Baiser gemacht. Das ging g...

Mit dem Eiweiß-Pulver habe ich Kokos-Baiser gemacht. Das ging grossartig und unkompliziert.

27. November 2012 00:35

für die zimtsterne,baiser,dekor

für die zimtsterne,baiser,dekor

13. Dezember 2017 09:48

Produkt prima

Produkt prima

21. Mai 2013 22:15

Alles einwandfrei

Alles einwandfrei

12. Juli 2014 07:56

Wir verwenden das Produkt für die Eisherstellung

Wir verwenden das Produkt für die Eisherstellung

27. Mai 2013 20:42

Nehme es für Baisermasse

Nehme es für Baisermasse

2. Dezember 2013 08:19

Verwendet für Kokosküsse.Bestens zu verarbeiten

Verwendet für Kokosküsse.Bestens zu verarbeiten

Kunden kauften auch

Kunden kauften auch

Biskuit-Mix für Biskuitrollen, 1kg
Biskuitrollen kann wirklich jeder backen.Mit unserer Backmischung für Biskuitrollen zauben Sie ganz einfach eine fluffig-lockere Grundlage für diese köstlichen Klassiker. Im Unterschied zu unserem Tortenboden wird dieser Boden besonders flexibel und lässt sich einwandfrei rollen. Ein weiterer Vorteil unserer Mischung für Buiskitrollen ist, dass sie bereits fertig für Sie vorbreitet ist und schon alle Zutaten enthält. Sie müssen nur noch Eier und kaltes Wasser hinzufügen.Inhalt:1 kgGrundrezept:250 g Biskuit-Mix für Biskuitrollen200 g Eier50 g Wasser kaltDie Zutaten zusammen 8 bis 10 Minuten mit dem Rührgerät oder der Küchenmaschine aufschlagen. Die Masse gleichmäßig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen. 5 bis 10 Minuten, je nach Stärke, mit Ober- und Unterhitze bei 230 Grad Celsius backen. Die fertige Roulade sofort vom Backblech abziehen.

5,70 €*
Tortenboden, 1kg, Backmischung luftig-lockerer Biskuitboden
Tortenboden-Backmischung: für einen schnellen, lockeren BiskuitbodenMit unserem Tortenboden zaubern Sie im Handumdrehen einen exzellenten Biskuitboden. Sparen Sie sich unnötigen Aufwand. Entscheiden Sie sich lieber dazu, unsere Backmischung für Tortenboden zu kaufen. Die Tortenboden-Backmischung vom Hobbybäcker ist Ihr idealer Backhelfer. Damit gelingt Ihnen immer ein fluffiger und lockerer Boden. Das Beste daran: Sie können den Tortenboden in nur einem Arbeitsschritt fertigstellen und sparen somit jede Menge Zeit. Natürlich können Sie die Backmischung nicht nur für Biskuitböden, sondern auch für Törtchen, Cake-Pops oder andere Backvorhaben verwenden. Für Biskuitrouladen empfehlen wir Ihnen unsere Backmischung Biskuit-Mix für Biskuitrollen Vielleicht haben Sie auch Lust auf etwas mehr Abwechslung? Dann mischen Sie am besten unsere Pasten und Aromen in Ihren Teig. Diese sorgen für immer wieder neue Kreationen und einen individuellen Geschmack. Für die Herstellung eines gelungenen Tortenbodens benötigen Sie lediglich unsere Backmischung, etwas Wasser und ein paar Eier. Ebenso praktisch: Falls Ihnen die 1 kg Backmischung zu klein ist, können Sie auch zu unserer Tortenboden 5 kg Backmischung greifen.Inhalt:1 kgGrundrezept für einen Tortenboden 26-28 cm :400 g Tortenboden-Backmischung250 g Eier (5 Stück Gr. M)30 g WasserTipp: Zutaten temperiert verarbeitenEier (bei Raumtemeratur gelagert) und Wasser mit dem Schneebesen leicht von Hand aufschlagen. Das Tortenbodenmehl in eine Rührschüssel geben, Eier-Wasser-Mischung hinzugeben und alles zusammen mit dem Rührgerät 7 bis 8 Minuten flott aufschlagen, bis die Masse steif ist. Mit Ober- und Unterhitze bei 190 bis 200°C (nicht mit Heißluft) ca. 30 bis 35 Minuten backen. Für Wiener Böden zum Schluss 40 g flüssige Butter kurz untermischen. Den Tortenboden nach dem Backen auf ein mit einem Geschirrtuch belegtes Kuchengitter stürzen.Tipps:Haben Backzeit und Backtemperatur gestimmt und hat:der Tortenboden nach dem Backen eine Kuppel, war die Masse zu wenig aufgeschlagenist der Tortenboden gerade und schön glatt, Aufschlagzeit und Geschwindigkeit notierenhat der Tortenboden eine Schüssel nach dem Backen, war die Masse zu stark aufgeschlagen.Passende Backformen finden Sie in unserer Kategorie Kuchen- und BackformenAuf unserem Blog finden Sie im Artikel Backform umrechnen Tipps und Tricks wie Sie ganz einfach Backrezepte für für unterschiedlich große Backformen umrechnen können.

5,65 €*
Eigelbpulver, 100 g
Dieses Eigelbpulver zu 100 g ist das Basispulver zur Herstellung von Speiseeis, Mousse wie Mousse au Chocolat oder Biskuitböden. Das Eidotter-Pulver aus pasteurisiertem Hühner-Eigelb ist salmonellenfrei, glutenfrei und laktosefrei. 100 g pulverisiertes Eigelb entsprechen zehn bis zwölf Hühner-Eigelben. 50 g Eigelbpulver wird mit 65 ml lauwarmem Wasser verrührt.

Inhalt: 0,1 kg (39,50 €* / 1 kg)

3,95 €*
Agar-Agar, veganer Gelatine-Ersatz, 50 g
Verwenden Sie wie die moderne Sterneküche das glutenfreie, laktosefreie und vegane Verdickungsmittel Agar-Agar zu 50 g, um zu gelieren und Gele mit einer Stärke von 900 g/cm2 herzustellen. Mit der pflanzlichen Alternative zu Gelatine formen und stabilisieren Sie alles, wofür Sie auch Gelatine verwenden könnten. Das Produkt besteht aus 100 % Agar-Agar. Die Gelatine-Alternative Agar-Agar bindet schneller als ihr Pendant und ist äußerst ergiebig, denn Sie benötigen nur einen 1/2 Teelöffel anstelle von vier Blatt Gelatine. Am besten funktioniert das farb- und geschmacksneutrale Algenprodukt in heißer Flüssigkeit.

Inhalt: 0,05 kg (73,00 €* / 1 kg)

3,65 €*
Süßer Schnee 500g
Süßer Schnee aus Puderzucker: verläuft nicht auf heißem Gepäck und schmilzt zart auf der ZungeWenn Sie Kuchen, Berliner, Waffeln, Muffins oder anderes Gebäck mit Puderzucker bestreuen möchten, sollten Sie unseren süßen Schnee kaufen. Sie können ihn für Vielerlei Backvorhaben nutzen. Süßer Schnee ist Puderzucker aus feinem weißen Traubenzucker, der verführerisch zart auf der Zunge schmilzt und dabei einen leichten Kühleffekt hervorruft. Er wird manchmal auch Dekoschnee, Dekorschnee oder Zierschnee genannt. Denn das Besondere an dem süßen Schnee: Er verläuft und schmilzt nicht. Somit kann er auch auf heißem Gebäck verwendet werden und sorgt er für eine dauerhafte Zuckerschicht auf Weihnachtsstollen, Berlinern, Windbeuteln, Gugelhupf und Co. Die einfache Handhabung macht ihn bei Hobbybäckern besonders beliebt. Einfach nach Belieben aufstreuen und fertig ist das Kunstwerk. Überraschen Sie Freunde, Familie und Bekannte mit diesem innovativen zuckersüßen Highlight.Inhalt: 500 gHinweis:Lagern Sie den süßen Schnee am besten kühl und gut verschlossen.Tipps:Haben Sie Lust auf ein neues Aroma? Für herrlich köstlichen Schokoschnee mischen Sie 15 Gramm Kakao unter 100 Gramm süßen Schnee. Perfekt für Tiramisu und Schokokuchen.

Inhalt: 0,5 kg (8,30 €* / 1 kg)

4,15 €*
Nuss-Sahnestand 150g
Nuss-Sahnestand mit köstlichen Haselnuss-StückchenGerade für festliche Anlässe lohnt es sich, einen Nuss-Sahnestand zu kaufen. Denn was gibt es Köstlicheres als eine Nusssahnetorte. Mit unserem Sahnestand sparen Sie sich Zeit und unnötigen Aufwand, denn er ist in kürzester Zeit angerührt und erfordert kein Hantieren mit Gelatine, Sahnefestiger, Zucker, Nüssen und Aromen. Unser Sahnestand Nuss beinhaltet aromatische Haselnuss-Stückchen und passt hervorragend zu Mandeln, Marzipan oder Walnüssen. Zaubern Sie ein leckeres Dessert oder verwenden Sie diese gelungen Kombination für eine hochwertige Torte. Wer möchte, kann den Sahnestand Nuss auch mit Nougat und Schokolade vermengen und ein besonders intensives Aroma kreieren. Oder haben Sie es schon mit unserem Biskuitrolle Nuss Rezept versucht? Echte Feinschmecker sollten diese sowie jede andere Nuss-Sahnetorte zudem mit Haselnuss-Krokant oder Mandelsplittern verfeinern. Die hochwertigen Zutaten machen unseren Nuss-Sahnestand besonders schnittfest und geschmacklich einwandfrei. Testen Sie es selbst!Keine Lust auf Nuss? In unserer Kategorie Sahnefüllungen finden Sie Sahnestände in vielen weiteren Geschmacksrichtungen.Inhalt: 150gGrundrezept:150 g Nuss-Sahnestand200 g Wasser (ca. 25° C)750 g geschlagene SahneNuss-Sahnestand mit Wasser anrühren. Anschließend die Sahne nach und nach vorsichtig unterheben damit die Sahne nicht zusammenfällt.Tipps:Für hohe Sahneschnitten empfehlen wir das Backblech mit Rahmen. So können Ihre Sahne-Torten mit einer Winkelpalette exakt glattgestrichen werden.Für dünne Rouladen & Schichtböden empfehlen wir unseren tollen Allrounder Biskuit-Mix für BiskuitrolleLeckerer Biskuitboden glingt Ihnen mit unserem Tortenboden

Inhalt: 0,15 kg (27,67 €* / 1 kg)

4,15 €*

Rezepte

Rezepte

Rezept
Karamell Baiser Plätzchen
Karamell Baiser Plätzchen Rezept ergibt ca. 20 Stück Zutaten: 8 g Hühnereiweiß Sprühpulver 60 g Wasser 50 g Zucker1 Prise Salz 20 g Karamellsirup 5 g VanillezuckerAußerdem: 80 g ButterkaramellSo wird´s gemacht: 1. Backofen auf 100° C Umluft vorheizen. 2. Das Hühnereiweiß mit dem Wasser, Salz, Zucker und dem Vanillezucker steif schlagen. 3. Den Karamellsirup unterrühren und die Masse in einen Spritzbeutel füllen. 4. 2 cm große Tupfen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech spritzen. 5. Bei 100°C Umluft ca. 1 Stunde trocknen lassen, den Ofen nach dem Einschieben der Plätzchen ausschalten. 6. Die Karamell-Baiser-Plätzchen im Ofen auskühlen lassen. 7. Nach dem Auskühlen die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und das Butterkaramell in der Mikrowelle erwärmen. 8. Butterkaramell in einen Beschriftungsbeutel einfüllen und über die Plätzchen filieren.