icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Quarkbällchen 1kg

Produktinformationen "Quarkbällchen 1kg"
Das ganze Jahr über ein Renner.

Frische Bällchen mit Quark kommen immer gut an. Mit unserer Backmischung Hobby-Bällchen sind die Naschereien schnell und kinderleicht zubereitet. Da lohnt sich das Selberbacken.

Inhalt:
1 kg

Grundrezeptur: Ca. 25 Stück à 30 Gramm

250 g Backmischung Quark-Bällchen mit Joghurt
125 g Frischquark, mager
150 g Wasser (ca. 15°C)
Dekor:
40 g Vanillinzucker

Zubereitung:

Die Zutaten zusammen 3-4 Minuten glatt rühren und 10 Minuten stehen lassen. Mit einem kleinen Eisportionierer (ca. 30 mm) kleine Bällchen direkt ins 170°C heiße Fett portionieren. Den Portionierer schnell und oft betätigen, damit sich die Bällchen von selbst drehen.

Die Bällchen goldbraun backen (ca. 8 Minuten) und auf Küchenkrepp abkühlen lassen. Anschließend in Vanillinzucker wenden.
Backmischung für: Kleingebäcke
Zutaten:
WEIZENmehl; pflanzliches Öl (Raps, Palm); Zucker; VOLLEIpulver; WEIZENstärke; Backtriebmittel (Natriumcarbonate, Diphosphate, Kaliumtartrate); Emulgator (Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Lecithine [WEIZEN]); HühnerEI-Eiweiß, getrocknet; Glucosesirup; Verdickungsmittel (Guarkernmehl); Speisesalz; Aroma [MILCH]; MILCHeiweiß.

Haltbarkeit:
Mindestens haltbar bis 31.01.2026 (Live-Datum der Artikel, die jetzt versandt werden)

Nährwertangaben:
100g enthalten durchschnittlich:
Brennwert 1.860 KJ
445 kcal
Fett 18,9 g
davon gesättigte Fettsäuren 4,2 g
Kohlenhydrate 54,7 g
Eiweiß 12,2 g
davon Zucker 12,8 g
Salz 2,38 g

Lebensmittelunternehmen:
Hobbybäcker
Siemensstraße 24
49770 Herzlake

10. Januar 2016 10:04

einfache Verarbeitung gutes Ergebnis

einfache Verarbeitung gutes Ergebnis

4. November 2019 16:19

Einfach super lecker und gelingen immer

Einfach super lecker und gelingen immer

17. April 2019 10:57

Sehr lecker.

Sehr lecker.

16. März 2019 13:59

schmecken bestens

schmecken bestens

20. Februar 2019 05:46

Sehr lecker und schnell gemacht.

Sehr lecker und schnell gemacht.

5. März 2018 11:09

Dei Bällchen sind sehr lecker und ganz einfach zum selber

Dei Bällchen sind sehr lecker und ganz einfach zum selber

13. Dezember 2017 20:15

Super Produkt

Super Produkt

20. Juni 2017 09:37

Die Quarkbällchen sind schneel gemacht und werden von de Famili...

Die Quarkbällchen sind schneel gemacht und werden von de Familie geliebt

12. Januar 2016 14:34

ob leer oder gefüllt ,Kinder oder Faschingsparty immer ein Erfo...

ob leer oder gefüllt ,Kinder oder Faschingsparty immer ein Erfolg lecker luftig

13. Februar 2015 18:28

diese Hobbybällchen sind der Knaller. Sind superlocker,lecker i...

diese Hobbybällchen sind der Knaller. Sind superlocker,lecker im Geschmack und halten lange frisch. Kann man wirklich das ganze Jahr über essen.

Kunden kauften auch

Kunden kauften auch

Berliner-Mix, 1kg - Backmischung für Berliner und Krapfen
Backmischung für butterfeine BerlinerSie möchten butterfeine Berliner herstellen? Mit unserer Backmischung für Berliner gelingt Ihnen das selbst gebackene Siedegebäck garantiert. Unser Berliner-Mix ermöglicht das schnelle und einfache Herstellen von leckerem, lockerem und duftigem Gebäck. Damit die Berliner auch beim ersten Versuch gelingen, empfehlen wir Ihnen unser Rezept für Berliner. Zudem können Sie mit der Backmischung für Berliner auch kinderleicht Krapfen, Donuts, Schmalzbrezeln oder Apfelballen herstellen, die besonders wenig Fett aufnehmen. Dank der verbesserten Rezeptur verleiht Backmischung Ihren Leckereien einen köstlichen Buttergeschmack. Der Berliner Ausstecher mit einem Durchmesser von 8 Zentimetern unterstützt Sie dabei gleichmäßiges und formschönes Gebäck zu erstellen. In unserer Kategorie „Fasching/Karneval“ finden Sie außerdem viele weitere großartige Artikel und Rezeptideen rund um die fünfte Jahreszeit.Inhalt:1 kgGrundrezept für 14 - 16 Berliner:500 g Berliner-Mix8,5 g Backtag-Trockenhefe3 Eier (125 g)132 g Wasser (ca. 31-35° C)Alle Zutaten zusammen 2 Minuten langsam und 8 Minuten schnell kneten, bis sich der Teig von der Schüssel löst. Nun den Teig (2 cm) ausrollen und mit dem Berliner Ausstecher ausstechen. Alternativ den Teig in 50-60 g schwere Stücke teilen und zu Kugeln formen. Diese 60-70 Minuten an einem warmen Ort mit Tuch oder Folie abgedeckt gehen lassen oder bis die Kugeln die doppelte Größe haben. Danach ca. 20-30 Minuten im Kühlschrank absteifen lassen (es bildet sich eine trockene Haut).Das Fett auf 175-180°C heizen und die Berliner 3-4 Minuten auf jeder Seite backen.Tipp: Berliner nach dem Backen mit Puddingcreme, Konfitüre, Vanillepudding, Eierlikör- oder Schokocreme füllen. Dies gelingt Ihnen ganz einfach mit der Berliner Fülltülle.

7,95 €*
Biskuit-Mix für Biskuitrollen, 1kg
Biskuitrollen kann wirklich jeder backen.Mit unserer Backmischung für Biskuitrollen zauben Sie ganz einfach eine fluffig-lockere Grundlage für diese köstlichen Klassiker. Im Unterschied zu unserem Tortenboden wird dieser Boden besonders flexibel und lässt sich einwandfrei rollen. Ein weiterer Vorteil unserer Mischung für Buiskitrollen ist, dass sie bereits fertig für Sie vorbreitet ist und schon alle Zutaten enthält. Sie müssen nur noch Eier und kaltes Wasser hinzufügen.Inhalt:1 kgGrundrezept:250 g Biskuit-Mix für Biskuitrollen200 g Eier50 g Wasser kaltDie Zutaten zusammen 8 bis 10 Minuten mit dem Rührgerät oder der Küchenmaschine aufschlagen. Die Masse gleichmäßig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen. 5 bis 10 Minuten, je nach Stärke, mit Ober- und Unterhitze bei 230 Grad Celsius backen. Die fertige Roulade sofort vom Backblech abziehen.

5,70 €*
Brandteig-Mix, 400g
Brandteig Backmischung für köstlichen Brandteig, der garantiert gelingtSie wollen einen köstlichen Brandteig backen? Dann sollten Sie sich unsere Backmischung für Brandteig kaufen, denn mit unserem Brandteig-Mix lassen sich in kürzester Zeit beste Resultate erzielen. Unsere Brandteig Backmischung hilft Ihnen bei der Zubereitung von sogenannter Brühmasse oder Brandmasse und gelingt Ihnen garantiert immer. Der größte Vorteil: Es ist kein umständliches Abbrennen oder Abrösten mit Fett, Mehl und Flüssigkeit erforderlich. Sie müssen die Brandteig Backmischung lediglich glattrühren, aufdressieren und backen und schon haben Sie einen köstlichen Brandteig. Für eine punktgenaues Aufdressieren empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines Spritzbeutels mit z. B. 46 cm Länge.Brandteig ist die Grundlage für Windbeutel, Spritzkuchen, Churros, Sahneringe, Eclairs, Profiteroles, Krapfen und viele weitere Köstlichkeiten. Zudem kann er für luftigen Tortenboden verwendet werden. Oder haben Sie es schon einmal mit unserem köstlichen Rezept für Nonnenfürzchen probiert? Besonders gut schmeckt Brandteig in Kombination mit Sahnefüllungen oder Cremes. Inhalt: 400 gTipps: Haben Sie Lust etwas Süßes zu kreieren? Dann sollten Sie es mit unserem Hobbybäcker-Rezept für klassische Windbeutel versuchen. Eine geschmacksintensive Köstlichkeit im Zusammenspiel mit unserem Brandteig-Mix.

Inhalt: 0,4 kg (15,63 €* / 1 kg)

6,25 €*
Backmischung Churros, inkl. Zimtzucker-Mix, 480 g
Backen Sie mit der Backmischung für Churros mit 480 g Inhalt 20 leckere Churros, das iberische National-Fettgebäck aus Spanien. Die Fertigmischung enthält 400 g Backmischung mit natürlichem Tonkabohnen-Extrakt und 80 g Zimtzucker-Mischung. Sie geben der Fertigmischung für Churros mit Zimt & Zucker lediglich Eier und Wasser hinzu. Zum Ausbacken im heißen Fettbad benötigen Sie Frittierfett, z. B. Kokosfett, Pflanzenfett. In dieses wird die fertige Teigmischung durch einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle dressiert. So erhalten Sie etwa 20 lange Churros.

Inhalt: 0,48 kg (10,94 €* / 1 kg)

5,25 €*
Rührkuchenmischung 1kg
Wenn es ganz schnell gehen und lecker schmecken soll. Mit der Rührkuchenmischung macht das Backen richtig Spaß. Nur noch Öl und Wasser oder Milch zugeben, verrühren und in die Form einfüllen. Die weiche Masse verläuft von selbst - kein Aufstreichen mehr notwendig. Das ist keine Kuchenzauberei, mit unserer Rührkuchenmischung klappt das schon seit Jahren. Ganz besonders lecker für Schlupfkuchen mit Obst, gebacken in der Springform oder im Backblech 40 x 30 cm. Mit dieser Backmischung gelingen Ihnen auch hervorragend leckere Sahnewaffeln, nur noch Speiseöl, Eier und Sahne zugeben, 2 - 3 Minuten glattrühren und schon kann es losgehen.Inhalt:1 kgGrundrezept Rührteig:500 g Rührkuchenmischung200 g Speiseöl200 g WasserAlles zusammen 4 bis 5 Minuten auf niedrigster Stufe glatt rühren. Bei 160 bis 170 Grad Celsius je nach Füllhöhe 25 bis 45 Min. backen.Tipps: für Schokokuchen Kakaopulver zugeben für Nusskuchen nach Ihrer Wahl gemahlene oder gehackte Nüsse zugeben für Zitronenkuchen Wasser/Milch durch Zitronensaft und Wasser ersetzen für Rotweinkuchen Wasser/Milch durch Rotwein ersetzen und etwas Kakao zugeben für Cola-Kuchen statt Wasser/Milch einfach Cola verwenden mit der Rührkuchenmischung können Sie auch ganz einfach und unkompliziert leckere Waffeln herstellen

6,99 €*
Süßer Schnee 500g
Süßer Schnee aus Puderzucker: verläuft nicht auf heißem Gepäck und schmilzt zart auf der ZungeWenn Sie Kuchen, Berliner, Waffeln, Muffins oder anderes Gebäck mit Puderzucker bestreuen möchten, sollten Sie unseren süßen Schnee kaufen. Sie können ihn für Vielerlei Backvorhaben nutzen. Süßer Schnee ist Puderzucker aus feinem weißen Traubenzucker, der verführerisch zart auf der Zunge schmilzt und dabei einen leichten Kühleffekt hervorruft. Er wird manchmal auch Dekoschnee, Dekorschnee oder Zierschnee genannt. Denn das Besondere an dem süßen Schnee: Er verläuft und schmilzt nicht. Somit kann er auch auf heißem Gebäck verwendet werden und sorgt er für eine dauerhafte Zuckerschicht auf Weihnachtsstollen, Berlinern, Windbeuteln, Gugelhupf und Co. Die einfache Handhabung macht ihn bei Hobbybäckern besonders beliebt. Einfach nach Belieben aufstreuen und fertig ist das Kunstwerk. Überraschen Sie Freunde, Familie und Bekannte mit diesem innovativen zuckersüßen Highlight.Inhalt: 500 gHinweis:Lagern Sie den süßen Schnee am besten kühl und gut verschlossen.Tipps:Haben Sie Lust auf ein neues Aroma? Für herrlich köstlichen Schokoschnee mischen Sie 15 Gramm Kakao unter 100 Gramm süßen Schnee. Perfekt für Tiramisu und Schokokuchen.

Inhalt: 0,5 kg (8,30 €* / 1 kg)

4,15 €*

Rezepte

Rezepte

Rezept
Quarkbällchen
Quarkbällchen Rezept ergibt ca. 25 Stück Zutaten Bällchen: 250 g Quarkbällchen125 g Frischquark, mager150 g Wasser (ca. 15°C)Außerdem: 200 g Zucker 10 g ZimtSo wird´s gemacht: 1. Fritteuse auf 170°C erwärmen. 2. Alle Zutaten für die Bällchen miteinander verrühren und mit einem Eisportionierer ca. 3,5 cm große Kugeln in das 170°C heiße Fett geben. 3. Die Bällchen ca. 8 Minuten frittieren und schauen, dass sie von allen Seiten braun werden. 4. Zucker mit Zimt mischen und die heißen Bällchen darin wälzen. 
Rezept
Mutzen mit Quark
Mutzen mit QuarkRezept ergibt ca. 30 lockere Quark-MutzenZutaten für den Teig: 250 g Hobbybäcker-Mischung Quarkbällchen mit Joghurt240 g Eier (5 Stück, Gr. S)190 g Wasser75 g neutrales Speiseöl (z.B. Rapsöl)Zutaten für die Garnitur:Fondant Glasur weiß deckendStreusel Mix nach WahlSo wird’s gemacht:Den Teig nach dem Grundrezept auf der Packung herstellen.Das Frittierfett in der Fritteuse auf ca. 170°C erwärmen.Nach und nach mit kleinen Löffeln kleine Teigmengen abstechen und in das heiße Fett geben.Die Quark Mutzen goldbraun frittieren, aus dem Fett nehmen, auf einem Kuchengitter abtropfen lassen und dann auf einem Teller anrichten.Etwas weiße Fondant Glasur auf ca. 39°C erwärmen, in einen Beschriftungsbeutel geben und über die Mutzen fillieren.Nach Belieben mit den Zuckerstreuseln dekorieren und genießen.
Rezept
Quarkbällchen-Schnitten
Quarkbällchen-SchnittenRezept ergibt 2 leckere SchnittenZubereitungszeit: ca. 90 MinutenZutaten für den Teig:250 g Hobbybäcker-Mischung für Biskuitrollen200 g Eier (ca. 4 Eier, Gr. M)50 g Wasserca. 80 g lustiges KonfettiZutaten für die Füllung:100 g Hobbybäcker-Mischung für Leichtcreme250 g kaltes WasserZutaten für die Dekoration:250 g Hobbybäcker-Mischung Quarkbällchen 125 Frischquark, mager150 g Wasser (ca. 15°C)Außerdem:Süßer SchneeBackpapier2 BackblecheEisportioniererSo wird’s gemacht:Den Biskuit Mix nach Packungsanleitung herstellen und das lustige Konfetti unterrühren.Die Masse auf 2 mit Backpapier belegte Backbleche aufstreichen und bei 230° C Ober-/ Unterhitze ca. 8 Min backen.Nach dem Backen vorsichtig das Backpapier abziehen und mittig zwei mal teilen, sodass 4 gleichgroße Stücke entstehen.Die Leichtcreme nach Packungsanleitung herstellen, auf alle 4 Teile verteilen und glatt streichen.Anschließend jeweils 2  aufeinander setzen, um 2 Schnitten zu erhalten.Nun die Quarkbällchen nach Packungsanleitung herstellen, mit dem Eisportionierer Bällchen formen und frittieren.Die abgekühlten Quarkbällchen auf die Schnitte setzen und mit süßem Schnee bestauben.