icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Backmischung für Low Carb Brot, 200g

Produktinformationen "Backmischung für Low Carb Brot, 200g"

Low Carb leicht gemacht: Unsere Backmischung für köstliches Brot!


Entdecken Sie unser Geheimrezept für ein leckeres Low Carb Brot! Mit unserer innovativen Backmischung wird das Backen zum Kinderspiel, und Sie können in kürzester Zeit ein köstliches Low Carb Brot genießen.


Unsere einzigartige Mischung setzt auf hochwertige Zutaten, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Sojamehl, Flohsamenschalen und Sesam bilden die Grundlage. Einfach Magerquark, Eier, Öl, Wasser, Backpulver und Essig hinzufügen, kurz vermengen und ab in den Ofen – schon können Sie sich auf den unwiderstehlichen Duft von frisch gebackenem Low Carb Brot freuen.


Die Vorteile auf einen Blick:



  • Hochwertige Zutaten: Unsere Backmischung enthält sorgfältig ausgewählte Zutaten, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch eine bewusste Ernährung unterstützen.
  • Niedriger Kohlenhydratgehalt: Mit nur 5,2 g Kohlenhydraten pro 100 g ist unser Low Carb Brot die ideale Wahl für alle, die ihren Kohlenhydratkonsum im Auge behalten möchten.
  • Schnell und einfach: In nur etwas mehr als 60 Minuten steht Ihr frisch gebackenes Brot bereit, ohne aufwendige Vorbereitung oder komplizierte Schritte.

Wann und warum unser Low Carb Brot eine fantastische Wahl ist:



  • Fitness-Fans: Ideal für Sportler und alle, die ihre Fitnessziele verfolgen, ohne auf den Genuss von Brot verzichten zu müssen.
  • Gesundheitsbewusste Genießer: Perfekt für eine kohlenhydratarme Ernährung, ohne auf den Geschmack von frischem Brot verzichten zu müssen.
  • Schnelle Mahlzeiten: Ob Frühstück, Mittagessen oder Abendessen – unser Low Carb Brot ist vielseitig einsetzbar und sorgt für eine schnelle und sättigende Mahlzeit.

Mit unserer Backmischung gelingt Ihnen ein Low Carb Brot im Handumdrehen. Probieren Sie es jetzt aus und genießen Sie die Vorzüge eines leckeren und gesunden Low Carb Brotes!



Inhalt:
200 g

Grundrezept für ein Low Carb Brot:
200 g Backmischung für Low Carb Brot
250 g Magerquark
3 Eier, Größe L
50 g Pflanzenöl
50 g Wasser
8 g Backpulver
6 g Tafel-/ Apfelessig 5 %
Saatenmischung (z. B. Leinsamen, Sonnenblumenkerne, ...)

Alle feuchten Zutaten miteinander verrühren. Backpulver gleichmäßig über die Backmischung verteilen und in die feuchte Masse einrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Teig 2-3 Minuten quellen lassen und anschließend nochmals durchkneten. Das Teigstück in der Saatenmischung wälzen, längs formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Mit einem Messer der Länge nach einschneiden und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 60 Minuten backen, bis die Kruste einen schönen, nicht zu dunklen Braunton hat.

Hinweis:
Backmischung bitte trocken, lichtgeschützt und gut verschlossen lagern.
Zutaten:
Leinsamen, Sonnenblumenkerne, SOJAMEHL, Flohsamenschalen, SESAM, Meersalz. Kann Spuren vonglutenhaltigen Getreide (WEIZEN, ROGGEN, DINKEL) enthalten.

Haltbarkeit:
Mindestens haltbar bis 28.02.2026 (Live-Datum der Artikel, die jetzt versandt werden)

Nährwertangaben:
100g enthalten durchschnittlich:
Brennwert 1.074 KJ
256 kcal
Fett 15,3 g
davon gesättigte Fettsäuren 1,7 g
Kohlenhydrate 5,2 g
Eiweiß 19,7 g
davon Zucker 0,9 g
Salz 2,9 g

Lebensmittelunternehmen:
Hobbybäcker
Siemensstraße 24
49770 Herzlake

Kunden kauften auch

Kunden kauften auch

%
Backmischung Dreikornbrot 500g
Ausgewogen und leicht verdaulich.Dieses Brot macht satt und ist leicht verdaulich - davon können sogar Kinder nicht genug kriegen. Die lockere, saftige Krume wird von Weizenmehl, Roggenmehl, Hafer, Leinsamen und Weizenröstmalz im Geschmack geprägt. Für den Brotbackautomaten geeignet!Rezept für ca. 750 g Brot:500 g Dreikornbrot4 g Backtag Trockenhefe330 g Wasser 35° CTrockenhefe mit dem Mehl mischen, Wasser zugeben und einen glatten Teig kneten. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Danach den Teig kurz durchkneten, zu drei runden Broten formen, in einen langen Gärkorb legen. Den Teig in der Gärform gut aufgehen lassen, auf das Backblech stürzen, längs einschneiden und in den vorgeheizten Backofen schieben. 15 Minuten bei 225° C backen plus 45 Minuten bei circa 190° C.

Inhalt: 0,5 kg (5,98 €* / 1 kg)

2,99 €* 3,99 €* (25.06% gespart)
Chia-Dinkel-Vollkornbrot 1kg - Brotbackmischung
Brotbackmischung für schmackhaftes Chai-Dinkel-VollkornbrotMit unserer Brotbackmischung für Chia-Dinkel-Vollkornbrot können Sie ein aromatisches sowie ausgewogenes Dinkel-Vollkornbrot mit leckeren Chia-Samen sowie Leinsamen und Sesam backen. Wenn Sie Fan von saftigen sowie lockeren Broten mit dunkler Kruste sind, sind sie damit also optimal beraten. Das köstliche Vollkornbrot kann sowohl mit süßem als auch mit herzhaftem Belag verspeist werden und ist zudem noch gesund. Bereits die alten Maya setzten auf die Kraft der schwarzen Samen, die als besonders energiespendend gelten. Nicht umsonst bedeutet das Wort „Chia“ in der Sprache der Maya „Stärke“. Chia-Samen gelten als Superfood, denn sie enthalten viel Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren. Zudem sind sie von Natur aus glutenfrei. Sie fördern die Verdauung und Darmtätigkeit und können ebenso beim Abnehmen helfen. Mit unserer Brotbackmischung für Chia-Dinkel-Vollkornbrot erhalten sie eine köstliche und gesunde Brotbackmischung, die sowohl im Brotbackautomaten als auch im Backofen zubereitet werden kann. Hierzu müssen Sie der Backmischung lediglich etwas Trockenhefe und Wasser hinzufügen.In unserem Hobbybäcker Shop finden Sie nicht nur Vielerlei Rezepte zum Brot selber backen, sondern ebenso viele weitere Brotbackmischungen wie z.B. Flotte Lotte Dinkel-Vollkornbrot oder unser köstliches Sechskornbrot. Schauen Sie doch einmal vorbei.Inhalt:1 kgGrundrezept für ca. 750 g Brot:500 g Chia-Dinkelvollkornbrot4 g Backtag Trockenhefe 350 g Wasser ca. 28-30° Trockenhefe mit dem Mehl mischen, Wasser zugeben und in der Küchenmaschine mit Knethaken ca. 8 Minuten zu einem elastischen Teig kneten. Teigtemperatur 28-30 °C, Teigruhe: 40 Minuten. Den Teig auf einem bemehlten Backbrett zu einem länglichen Brot formen. Oberfläche des Teigstücks mit Wasser besprühen und in der Hobbybäcker Dekor Saaten Mischung wälzen. Teigstück in eine mit Backtrennspray gefettete Chromstahl Backform geben. An einem warmen Ort 45-60 Minuten aufgehen lassen. Den Ofen auf 230°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Aufgegangenes Teigstück in den Ofen schieben und 10 Minuten bei 230°C backen. Nach 10 Minuten Temperatur auf 190°C zurückstellen und weitere 50-55 Minuten backen.Hinweis: Tägliche Verzehrmenge von Chia-Samen sollte 15 g nicht überschreiten.

5,45 €*
Backmischung Komplett Roggen Korn an Korn 600g inkl. Holzbackform
Korn an Korn ist unsere Backmischung für ein kompaktes, vollwertiges Roggenbrot. Diese Mehlmischung reicht für ein ganzes Brot. Enthalten sind ebenfalls ein Päckchen Trockenhefe und eine Schrotmischung sowie eine Holzbackform mit Einleger. Das Abwiegen anderer Zutaten entfällt.Sie fügen nur noch 380ml Wasser hinzu.Inhalt: 600gTeigeinlage: 980gZubereitung in unserem Brot- & Kuchen-Backautomaten (Artikel-Nr.: 16931):1. Geben Sie das gesamte Mehl und die Hefe in die Backform. Fügen Sie 380ml Wasser (ca. 29°C) hinzu. 2. Wählen Sie PROGRAMM 12 und starten Sie das Programm. 3. Nach 69 Min. ist ein Signalton zu hören. Schieben Sie mit einem Silikonschaber den Teig glatt zusammen und arbeiten so das ggf. restliche Mehl unter. Geben Sie dann die beiliegenden Saaten dazu.Informationen zu Zusatzfunktionen wie Zeitvorwahl oder Bräunungsgrad finden Sie in der Bedienungsanleitung unter "Zubereitung". Eigene Zubereitung:1. Geben Sie das gesamte Mehl und die Hefe in eine Schüssel und verrühren Sie alles miteinander. Fügen Sie 380ml Wasser (ca. 29°C) hinzu. Kneten Sie in einer Küchenmaschine alles zunächst 12 Min. langsam und danach 2 Min. zügig durch.2. Nach dem Kneten das Brot mit feuchten Händen zu einem länglichen Brot formen und in dem Schrot wälzen.3. Anschließend in eine gefettete Kastenform geben.4. Ca. 60 Min. zugedeckt gehen lassen, bis der Teig deutlich an Volumen zugenommen hat. Zwischendurch das Brot mit ein wenig Wasser abstreichen.5. Das Brot in dem vorgeheizten Backofen bei 240°C Ober-/Unterhitze 10 Min. anbacken, dann auf 180°C reduzieren und ca. 70 Min. ausbacken.

Inhalt: 0,6 kg (9,92 €* / 1 kg)

5,95 €*
Bauernbrot 1kg - Brotbackmischung Roggenmischbrot
Brotbackmischung für Bauernbrot: Rustikal und leckerMit unserer Brotbackmischung für Bauernbrot zaubern Sie sich lecker rustikales Brot auf den Tisch. Die schnörkellose Rezeptur sorgt für ein köstliches Roggenmischbrot aus dunklem Roggen- sowie Weizenmehl. Das Verhältnis der enthaltenen Mehle liegt bei 35 Prozent Weizenmehl und 65 Prozent Roggenmehl. Da das Roggenbrot auch Sauerteig enthält, darf es die Bezeichnung Bauernbrot tragen. Der Sauerteiganteil verfeinert das Aroma des Brotes und verbessert zudem die Haltbarkeit. Die Brotbackmischung für Bauernbrot gelingt sowohl im Brotbackautomaten als auch im heimischen Ofen. Damit backen Sie im Handumdrehen einen leckeren Laib – ganz ohne großen Aufwand und Vorkenntnisse. Alles, was Sie für ein rustikales Bauernbrot benötigen, ist unsere Backmischung, etwas Wasser und Hefe. Der köstliche Laib ist ideal zur Brotzeit, zum Vesper oder auch zum Frühstück. Unsere Brotbackmischung für Bauernbrot eignet sich ganz wunderbar für das Rezept „Krustenlaib“.In unserem Hobbybäcker Shop finden Sie nicht nur Vielerlei Rezepte zum Brot selber backen, sondern ebenso viele weitere Brotbackmischungen. Schauen Sie doch einmal vorbei.Wenn Ihnen 1 Kilogramm nicht genügt, können Sie auch direkt 5 Kilogramm unserer Backmischung für Bauernbrot bestellen.Inhalt: 1 kgRezept für ca. 750 g Brot:500 g Bauernbrot Backmischung 3 g Backtag Trockenhefe 380 g Wasser 35 Grad CelsiusTrockenhefe mit dem Mehl mischen, Wasser zugeben und einen glatten,Teig kneten. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Danach den Teig kurz durchkneten, zu einem runden Brot formen, in einen rundes Gärkörbchen legen. Den Teig in der Gärform gut aufgehen lassen, auf das Backblech stürzen und in den vorgeheizten Backofen schieben. 15 Minuten bei 240 Grad Celsius backen plus 45 Minuten bei circa 190 Grad Celsius. Für Kastenbrot 400 g Wasser verwenden.Tipp: Wenn das Brot richtig wild aufreißen soll, muss es die ersten 5 Minuten ganz heiß angebacken werden. Wenn die Hefe im Teig zu treiben beginnt, lässt sie die Haut, die sich bei der hohen Backtemperatur gebildet hat, platzen und aufreißen.Auf unserem Blog finden Sie im Artikel Brot einschneiden wie ein Profi: Alles über Bread Scoring Tipps & Tricks wie Sie tolle Muster auf Ihr Brot bekommen.

4,79 €*
Topping Brot u. Brötchen, Tiger Paste Meersalz-Pfeffer, 200g
Tigerpaste: Unser geschmacklich intensives Topping für Brot und BrötchenLieben Sie einen intensiven, kräftigen Brotgeschmack? Dann ist unsere Tigerpaste für Brötchen und Brot genau die richtige Wahl. Unser Spezialtopping garantiert Ihnen ein Broterlebnis der besonderen Art, denn die Tigerpaste Meersalz-Pfeffer verleiht Ihrem Brot eine starke pfeffrige und salzige Note. Mit ihr können Sie Brezeln veredeln, Dinkelseelen verfeinern oder auch andere Rezepte mit einem besonderen Geschmackserlebnis versehen. Zudem sorgt die Tigerpaste für Brötchen und Brote für eine tigerähnliche Optik und bringt dadurch jede Menge Abwechslung auf Ihren Tisch. Das Topping wird in einer praktischen 200 Gramm Dose geliefert und kann somit problemlos aufbewahrt werden.In unserem Shop finden Sie noch viele weitere Pasten und Aromen, wie die Country-Paste oder die mediterrane Paste. Wenn Ihnen 200 Gramm zu wenig sind, können Sie auch 450 Gramm unserer Tiger Paste bestellen.Inhalt:200 gAnwendungshinweis:Für ein perfektes Geschmackserlebnis bestreichen Sie Ihr Gebäck nach Wunsch ein- bis zweimal dünn mit der Tigerpaste.Tipps:Probieren Sie doch einmal ein selbstgebackenes Brot, z. B. Antons Bauernbrot oder das Dinkel-Baguette und verleihen Sie Ihrem Gebäck mit der Tigerpaste einen kräftigen Geschmack und eine beeindruckende Optik!

Inhalt: 0,2 kg (29,50 €* / 1 kg)

5,90 €*
Brezellauge - Laugenperlen, 240 g
Laugenperlen zur Herstellung von Natronlauge für LaugengebäckeMit Brezellauge gelingen Ihnen Brezeln und anderes Laugengebäck wie vom Bäcker. Die Lauge sorgt für eine schöne braune Kruste und den typischen Geschmack. Dazu tauchen oder bestreichen Sie Ihr Gebäck vor dem Backen dünn mit der angerührten Lauge.Bitte lesen Sie vor Verwendung unbedingt die Sicherheitshinweise und verwenden Sie Schutzhandschuhe und einen Augen-/ sowie Mundschutz!Inhalt:240 gMaterial:NatriumhydroxidDosierung:40 g Laugenperlen in 1 Liter kaltes Wasser auflösen. Menge kann bei Bedarf auch halbiert werden.Hinweis:Bitte Sicherheitshinweise lesen und befolgen, denn die Lauge ist ätzend.Lieferung erfolgt in einer lebensmittelechten Dose. Verwendung mit Schutzhandschuhen (Einweghandschuhe - Latex, Nitril oder Naturkautschuk), Augen- und Mundschutz.Bei sachgemäßer Verwendung ist der Umgang mit der Lauge überhaupt kein Problem.Man kann sie mehrfach benutzen und einfach verdünnt in den Ausguss schütten.Hinweis: Aus Sicherheitsgründen auf dem Transportweg ist die maximale Bestellmenge pro Bestellung begrenzt.Sicherheitshinweise Lauge (Natriumhydroxid):H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augen-Gesichtsschutz tragen.P303+361+353 Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.P305+351+338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Evtl. vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.P310 Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen.P405 Unter Verschluss aufbewahren.P406 In korrosionsbeständigem Behälter aufbewahren.

Inhalt: 0,24 kg (19,38 €* / 1 kg)

4,65 €*