icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Brot- und Semmeltüte aus Papier 14 x 28 cm, 50 Stück

Produktinformationen "Brot- und Semmeltüte aus Papier 14 x 28 cm, 50 Stück"
Papiertüten für Brötchen wie beim Bäcker.

In dieser Profi-Verpackung lassen sich Ihre Brötchen gut transportieren. Ausreichend für ca. 3-4 Semmel oder ein kleines Brot.

Inhalt:
50 Stück

Maße:
14 x 28 cm

Hersteller:
Hobbybäcker
Siemensstraße 24
49770 Herzlake
www.hobbybaecker.de

29. März 2021 07:37

Ideal als Pausenbeutel statt Plastik

Ideal als Pausenbeutel statt Plastik

16. Oktober 2020 18:02

Sehr gut zum verschenken für sebst gebackenes Brot oder Brötch...

Sehr gut zum verschenken für sebst gebackenes Brot oder Brötchen

28. Oktober 2020 09:23

Ich nehm die Beutel und verschenke darin Selbstgebackenes

Ich nehm die Beutel und verschenke darin Selbstgebackenes

21. November 2020 07:59

Sehr gut

Sehr gut

6. März 2021 12:52

super

super

6. März 2021 07:11

Verweundung zum Brot einpacken !!!???

Verweundung zum Brot einpacken !!!???

20. August 2021 05:48

Sehr gut

Sehr gut

26. Januar 2022 15:26

Bei der Bestellung die Maße nicht bildlich vor Augen gehabt - f...

Bei der Bestellung die Maße nicht bildlich vor Augen gehabt - für 2-3 Brötchen oder kleine Brote ist die Tütengröße ok - war aber im Prinzip als witziges Gadget bestellt worden

29. Dezember 2021 19:46

Stabile Tüten, könnten gern für Brote in einer zweiten Größ...

Stabile Tüten, könnten gern für Brote in einer zweiten Größe angeboten werden.

22. Juli 2020 06:14

kann man immer gut gebrauchen

kann man immer gut gebrauchen

Kunden kauften auch

Kunden kauften auch

Backmalz modern 300g Dose
Verbessert Volumen, Rösche und Geschmack.Das aktive Malzbackmittel mit ausgesuchten pflanzlichen Zutaten (ohne Emulgatoren) schenkt Ihrem Backwerk mehr Volumen. Wenn Sie noch bessere Backergebnisse erzielen möchten, dann sollten Sie neben hochwertigen Grundzutaten, wie Mehl oder Hefe, noch zu Backmalz greifen. Für noch voluminöseres und lockereres Brot oder Brötchen lohnt sich der Griff zu diesem Backmittel auf alle Fälle! Das perfektioniert Ihre Backwaren noch zusätzlich.Malz ist Ihnen bestimmt ein Begriff, den Sie mit Bierbrauen verbinden. Aber auch beim Backen kommt Backmalz, bei geübten Hobbybäckern zum Einsatz. Als Malz bezeichnet man geröstetes Getreide, das bereits gekeimt hat. Unser Malz besteht aus geröstetem Malzmehl aus Gerste und Weizen. Dieses gute Malzmehl können Sie beim Hobbybäcker-Versand kaufen und dann selber schmackhafte Backwerke zaubern.Backmalz lohnt sich! Sie fragen sich bestimmt was das Malz im Teig macht? - Dieses Backmalz ist enzymaktiv und wird daher überwiegend in Hefeteigen verwendet. Es beschleunigt die Gärung, da es die Stärke in Zuckerstoffe umwandelt. Das treibt den Teig voran und lockert ihn auf. Diese Zuckerstoffe wiederum verbinden sich mit dem Eiweiß im Teig - so erhalten Sie während des Backvorgangs im Ofen eine schmackhafte und luftige Krume, eine perfekte Kruste und ganz nebenbei einen bemerkenswerten Geschmack.Und wie verwenden Sie nun dieses Backmittel? - Ganz einfach. Vermengen Sie das Backmalz mit dem Mehl oder Ihrer Backmischung und fahren wie gewohnt mit dem Brot oder Brötchen backen fort. Sie werden begeistert sein, denn sowohl geschmacklich, als auch optisch, lohnt sich der Griff zum Backmittel.Tipp: Sie bevorzugen flüssiges Backmalz? - Kein Problem. Flüssiges Backmalz, unser Malzextrakt (Backextrack aus Gerste), können Sie ebenfalls beim Hobbybäcker kaufen. Auch hier finden Sie zahlreiche Rezepte in unserer Rezeptwelt.Zugabemenge: 40 bis 60 g Backmalz modern pro 1 kg Mehl.Inhalt: 300 g

Inhalt: 0,3 kg (16,33 €* / 1 kg)

4,90 €*
Backtag Trockenhefe 500g
Wer süßes und herzhaftes Hefegebäck herstellen möchte, sollte auf Trockenhefe nicht verzichten. Egal, ob zum Brotbacken, für Hefeteig beim Kuchenbacken oder für Pizzateig, wenn Sie sich Trockenhefe kaufen, liegen Sie immer richtig. Denn diese Hefe in Pulverform ist im Gegensatz zu Frischhefe extrem lange haltbar und kann somit gut gelagert werden. Sie kann sogar eingefroren werden und verliert dabei keinerlei Triebkraft. Anschließend kann die tiefgefrorene Hefe direkt ins Mehl gemischt werden. Darüber hinaus gilt sie als extra triebstark und ist somit ein Garant für köstlichen Hefeteig. Verwenden Sie sie zur Herstellung von Pizzaboden, für Mohn-Streuselkuchen oder auch zum Backen von Afrikanischen Donuts. Da ein separates Anrühren nicht notwendig ist, kann die Hefe einfach mit dem Mehl vermengt werden. Dies spart Ihnen jede Menge Zeit. Sie ermöglicht ein besonders leichtes Dosieren und eignet sich für alle Mehlsorten. Somit gilt Trockenhefe als echter Allrounder und sollte in keinem Hobbybäcker-Schrank fehlen.Inhalt: 500 gTipps: 7 Gramm Backtag Trockenhefe entsprechen 25 Gramm Frischhefe. Damit die Hefe optimal im Teig aufgeht, empfiehlt sich eine Verwendung aller Backzutaten bei Zimmertemperatur.Sind Ihnen 500 g zuviel empfiehlt sich unsere Backtag Trockenhefe, 10 Beutel à 7 g.Zur Aufbewahrung der Hefe empfehlen wir unsere Lock&Lock Frischhaltebox 1,1 l

Inhalt: 0,5 kg (17,90 €* / 1 kg)

8,95 €*
Bäcker-/Brotseide 50 x 75 cm, 500g
Die Verpackung, damit ihr selbstgemachtes Brot länger frisch bleibt.Verwenden Sie für Ihr selbstgebackenes Brot diese Profi-Verpackung. Es kann darin atmen und bekommt Luft, so dass es nicht austrocknet und länger frisch bleibt. Maße:50 x 75 cm Inhalt:500 gHersteller:HobbybäckerSiemensstraße 2449770 Herzlakewww.hobbybaecker.de

Inhalt: 0,5 kg (9,10 €* / 1 kg)

4,55 €*
Holzbackformen mit Backpapier-Einlegern, 4 Stück
Backformen aus Lindenholz für umweltbewusste Hobbybäcker.Außergewöhnlich und appetitanregend setzen Sie in diesen Einmal-Backformen Ihre selbst gebackenen Minibrote, Bräte, Aufläufe und Kuchen in Szene. Die Formen sind aus Lindenholz, handvernäht mit Baumwollfäden ohne Klebstoffe. Dank dem eingelegten Silikonpapier sind sie sofort einsatzbereit. Die Lindenholz-Backformen und Silikonpapiere sind für Temperaturen von -20°C bis +240°C einsetzbar. Wissenswertes:Für 4 kleine Brote brauchen Sie eine Teigmenge aus ca. 1 kg Mehl.Inhalt:4 StückMaße:18,5 x 11 x 5,7 cmHersteller:HobbybäckerSiemensstraße 2449770 Herzlakewww.hobbybaecker.de

5,25 €*
Glanz und Bräune für Brot & Brötchen 100g Dose
Sorgt für appetitlichen Glanz!Wenn Brote, Brötchen und frische Hefegebäcke nach dem Backen so richtig glänzen, sehen sie besonders gut gelungen aus! Die schnelle und sichere Lösung für Sie zu Hause ist Hobbybäcker Glanz & Bräune: Einfach mit Wasser anrühren und das fertige Gebäck unmittelbar nach dem Backen mit der Glanz und Bräune-Lösung bestreichen. Beim Antrocknen fängt das Gebäck zum Glänzen an. Damit gelingt glänzendes Backwerk im Küchenherd viel besser! Anwendung:1 Teil Glanz und Bräune in 10 Teile Wasser mit einem Schneebesen klümpchenfrei einrühren.

Inhalt: 0,1 kg (57,00 €* / 1 kg)

5,70 €*
Brotklee aus Südtirol 100g Dose
Brotklee aus Südtirol: Für den typischen Geschmack von Tiroler Brot-Spezialitäten Sie möchten sich den typischen Geschmack von Tiroler Brot-Spezialitäten nach Hause holen? Dann sollten Sie Brotklee kaufen. Die beliebte Backzutat eignet sich zur Zubereitung von Leckereien wie Schüttelbrot, Vinschgerl, Pusterer Breatln, Tiroler Fladenbrot und anderen Gewürzbroten. Brotklee ist im Volksmund auch als Käseklee, Zigainerkraut, Schabzigerklee, Hexenkraut und Blauer Steinklee bekannt. Unsere Original Südtiroler Version wächst im Dorf Mals im Obervinschgau auf einer stolzen Höhe von 1.040 Metern. Fein gehackt und gemahlen verteilt er sich schnell im Teig und verleiht Ihren Backspezialitäten den besonderen Geschmack Südtirols. So können Sie sich bei Fernweh künftig einfach etwas Tiroler Flair nach Hause holen. Oder möchten Sie einmal etwas Neues ausprobieren? Dann können Sie den Schabziger Klee auch einfach zum Würzen von Kartoffeln, Kräuterquark oder anderem Gemüse verwenden.Und wenn Sie von unserem Südtiroler Brotklee nicht genug bekommen können, finden Sie bei uns auch Brotklee aus Südirol in der 1 kg Dose.Inhalt: 200 gTipp:Je nach gewünschtem Geschmack können Sie 0,3 bis 6 Gramm Brotklee pro 1 Kilogramm Mehl zugeben.Für Brot mischen Sie den Brotklee nicht unter das Mehl, sondern verteilen Sie das Brotklee im Wasser und geben Sie dies zum Mehl.

Inhalt: 0,1 kg (52,50 €* / 1 kg)

5,25 €*