Diese leckere Körnermischung aus 100 % Sesam und Leinsamen zu 500 g ist ideal zum Backen und Dekorieren. Verwenden Sie die Sesam-Leinsamen-Mischung für Körnerbrote und zur Dekoration Ihrer Brötchen. Unsere Körnermischung ist laktosefrei und vegan.
Nachhaltig wird die Sesam-Leinsamen-Mischung zum Backen in einer Papiertüte geliefert. Bitte lagern Sie sie trocken.
Eigenschaft:
- Made in Germany, lactosefrei, vegan
Zutaten:
Sesam, Leinsamen
Haltbarkeit:
Mindestens haltbar bis 31.08.2026 (Live-Datum der Artikel, die jetzt versandt werden)
Nährwertangaben:
100g enthalten durchschnittlich:
Brennwert1.976 KJ
472 kcal
Fett40,7 g
davon gesättigte Fettsäuren5,5 g
Kohlenhydrate5,1 g
Eiweiß22,7 g
davon Zucker0,1 g
Salz0,1 g
Lebensmittelunternehmen:
Cake-Masters Siemensstraße 24 49770 Herzlake
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Wer süßes und herzhaftes Hefegebäck herstellen möchte, sollte auf Trockenhefe nicht verzichten. Egal, ob zum Brotbacken, für Hefeteig beim Kuchenbacken oder für Pizzateig, wenn Sie sich Trockenhefe kaufen, liegen Sie immer richtig. Denn diese Hefe in Pulverform ist im Gegensatz zu Frischhefe extrem lange haltbar und kann somit gut gelagert werden. Sie kann sogar eingefroren werden und verliert dabei keinerlei Triebkraft. Anschließend kann die tiefgefrorene Hefe direkt ins Mehl gemischt werden. Darüber hinaus gilt sie als extra triebstark und ist somit ein Garant für köstlichen Hefeteig. Verwenden Sie sie zur Herstellung von Pizzaboden, für Mohn-Streuselkuchen oder auch zum Backen von Afrikanischen Donuts. Da ein separates Anrühren nicht notwendig ist, kann die Hefe einfach mit dem Mehl vermengt werden. Dies spart Ihnen jede Menge Zeit. Sie ermöglicht ein besonders leichtes Dosieren und eignet sich für alle Mehlsorten. Somit gilt Trockenhefe als echter Allrounder und sollte in keinem Hobbybäcker-Schrank fehlen.Inhalt: 500 gTipps: 7 Gramm Backtag Trockenhefe entsprechen 25 Gramm Frischhefe. Damit die Hefe optimal im Teig aufgeht, empfiehlt sich eine Verwendung aller Backzutaten bei Zimmertemperatur.Sind Ihnen 500 g zuviel empfiehlt sich unsere Backtag Trockenhefe, 10 Beutel à 7 g.Zur Aufbewahrung der Hefe empfehlen wir unsere Lock&Lock Frischhaltebox 1,1 l
*75% weniger Kohlenhydrate als ein vergleichbares WeizenvollkornbrotBackmischung für ein trendiges Low-Carb-Eiweiß-Brot mit einem hohen Ballaststoffgehalt von 8g je 100g fertig gebackenem Brot. Es hat aber nur einen Kohlenhydratanteil von nur 4,6g je 100g Brot. Für eine gesunde und bewusste Ernährung eignet sich dieses Low Carb Brot durch seinen hohen Eiweißanteil von 27%. Trotz seiner gesunden Zutaten bleibt dieses Brot geschmacklich unverändert vollmundig und lecker. Es ist der perfekte Begleiter zu jeder Mahlzeit und eignet sich hervorragend für kreative Beläge und Aufstriche.Das Low Carb Eiweißbrot ist unser BROT DES JAHRESUnser Low-Carb-Eiweiß-Brot wurde aus gutem Grund zum Brot des Jahres gewählt. Es ist nicht nur ein Trendprodukt, sondern ein echtes Multitalent für Ihre Ernährung. Der hohe Ballaststoffgehalt unterstützt eine gesunde Verdauung und sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Mit nur wenigen Kohlenhydraten ist es die ideale Wahl für alle, die auf ihre Kohlenhydratzufuhr achten möchten, sei es aus gesundheitlichen Gründen oder zur Gewichtsreduktion. Werden Sie Teil dieses Ernährungstrends und genießen Sie täglich die Vorteile unseres Brot des Jahres!Inhalt:1 kgGrundrezept:500 g Eiweißbrotmischung7 g Trockenhefe420 ml Wasser (ca. 26°C)Für die Kruste:50g Sesam und LeinsamenGeben Sie das Mehl und die Hefe in eine Schüssel und verrühren Sie alles miteinander. Fügen Sie 420ml Wasser (ca. 26°C) hinzu. Kneten Sie in einer Küchenmaschine alles zunächst 7 Min. langsam und danach 10 Min. zügig durch.Direkt nach der Knetzeit das Brot mit feuchten Händen zu einem länglichen Brot formen und in der Saatmischung (z. B. Sesam und Leinsamen)wälzen.Anschließend in eine gefettete Kastenform geben.Ca. 60 Min. zugedeckt gehen lassen, bis der Teig deutlich an Volumen zugenommen hat. Zwischendurch das Brot mit Wasser abstreichen.Das Brot in dem vorgeheizten Backofen bei 240°C Ober-/Unterhitze 10 Min. anbacken, dann auf 200°C reduzieren und ca. 50 Min. ausbacken.Wir empfehlen für das Dekor die Körnermischung: Sesam & Leinsamen, 500 g.
Für noch mehr Geschmack.Zwiebeln, Schnittlauch, Petersilie, Dillspitzen und Liebstöckelblätter geben dieser Mischung ihren Charakter. Damit verleihen Sie Ihrem Baguette oder Ihren Kräuterbrötchen eine würzige Geschmacksnote. Auch bestens geeignet zum Würzen von Kräuterbutter, Joghurt, Salat und Käse, ohne Salz und Glutamat. In der Dose mit wiederverschließbarem Deckel, damit der Geschmack erhalten bleibt.Inhalt:50 gTipp:Zugabe 5-15 g/kg Mehl
Für würziges Brot, herzhafte Brötchen und leckere Dips.Bärlauch, Zwiebeln, Paprika, Oregano, Petersilie, Majoran und Chillies, fein aufeinander abgestimmt, verleihen dieser Kräutermischung eine einzigartige, würzige Note. Würzen Sie Brot- und Brötchenteige, aber auch Fleisch- und Fischgerichte, Gemüse, Salat, Suppen und Saucen. Ohne Salz und Glutamat. Lieferung in der Dose mit wiederverschließbarem Deckel, damit der Geschmack erhalten bleibt.Inhalt:20 gTipp:Zugabe 10-20 g/kg Mehl
Emmervollkornmehl: Der gut verträgliche Allrounder beim BackenWer sich ein gut verträgliches Mehl wünscht, das sich für so ziemlich jedes Backvorhaben eignet, sollte sich Emmervollkornmehl kaufen. Unser hochwertiges Emmermehl ist ein vollwertiges Vollkornprodukt und eignet sich ideal als gesunder Ersatz für klassisches Weizenmehl oder andere Vollkornmehle. Das Beste daran: Es eignet sich für nahezu jedes Rezept: Egal ob Brötchen, Vollkornbrot oder anderes bissfestes Gebäck. Wenn Sie sich jetzt fragen: „Was ist Emmermehl überhaupt?“, dann sollten Sie jetzt weiterlesen: Bei diesem Mehl handelt es sich um den gemahlenen Mehlkörper des Emmerkorns. Das Bäckermehl ist besonders griffig. Außerdem ist Emmer eine der ältesten kultivierten Getreidesorten. Die Pflanze, aus der das Korn gewonnen wird, hat auf der ganzen Welt lange Tradition. In vielen Ländern wird die Pflanze bereits seit mehr als 10.000 Jahren angebaut und genutzt. Das macht Emmervollkornmehl zu einem altbewährten Bäckermehl, das für anerkannten Geschmack und gutes Gelingen steht.Inhalt:1 kgTipp:Wenn es mal schnell gehen soll. Unsere Emmer-Dinkelbrot-Backmischung beinhaltet bereits hochwertiges Mehl. Es genügt also die Zugabe von etwas Trockenhefe und Wasser, um köstliche Brote am heimischen Herd zu zaubern.
JETZT NEU MIT DER DOPPELTEN MENGE!!Backset - Genießerbrote mit 4x 1kg BrotbackmischungenIn diesem Probierpaket erhalten Sie 4 tolle Backmischungen für außergewöhnliche Brote: Himmel & Erde, Weizenmischbrot mit Gemüsestückchen 1kgKartoffelbrot 1kgSüßkartoffelbrot 1kgKastanienbrot CastaNoce 1kgBackmischung für Weizenmischbrot mit Gemüsestückchen - Himmel & ErdeSuchen Sie nach einer Backmischung, mit der Sie ein Brot mit knuspriger Kruste zaubern können, das innen besonders locker und fluffig ist? Dann sollten Sie zu unserer Backmischung für Weizenmischbrot Himmel & Erde greifen. Dank der enthaltenenen Kräuter wie Schnittlauch, Löwenzahn- und Brenneselblättern sowie Gemüsestückchen von Porree, Tomaten und Zwiebeln ist es besonders aromatisch und bietet Ihnen ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis.Inhalt:4x1kgRezept für ein ca. 750 g Brot:500 g Himmel &Erde3,5 g Backtag Trockenhefe380 g Wasser (35°C)Trockenhefe mit dem Mehl mischen, Wasser zugeben und einen glatten,Teig kneten. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Danach den Teig kurz durchkneten, zu einem runden Brot formen. Das Teigstück mit der glatten Seite nach unten in einen runden Gärkorb legen. Nach ca. 35 bis 40 Minuten das Teigstück auf das Backblech stürzen und in den vorgeheizten Backofen schieben. 15 Minuten bei 210 Grad Celsius backen plus 45 Minuten bei circa 190 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze).Kartoffelbrot - leckeres Brot für daheimKartoffelbrot schmeckt nicht nur lecker, es ist auch gesund. In unserer Backmischung für Kartoffelbrot ist all das Wertvolle drin, das in diesem schmackhaften Brot stecken sollte. Es enthält viele wertvolle Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium, Kalium und Eisen. Ein weiterer Vorteil von Kartoffelbrot ist die Tatsache, dass es besonders lange frisch bleibt. Wenn auch Sie Lust auf ein köstliches Vitalbrot haben, dann ist es höchste Zeit für unsere Backmischung für Kartoffelbrot. Sie eignet sich für leckere Vesperbrote, rustikale Partybrote oder Brotteigzungen mit Zwiebelringen, Schmand und Schinkenspeck. Genießen Sie ein köstliches Alltagsbrot, das sich perfekt mit herzhaften Belägen und Aufstrichen kombinieren lässt. Die Backmischung muss lediglich mit Wasser und Trockenhefe vermengt werden und schon können Sie im Handumdrehen ein frisches Brot selbst backen. Die Backmischung für Kartoffelbrot eignet sich zur Herstellung von Hand sowie für die Verwendung im Brotbackautomaten und ist besonders vielseitig einsetzbar. Wie wäre es zum Beispiel mit einem leckeren Kartoffel-Sauerkrautbrot? Oder Sie kaufen unser Blitzbrot-Starterset und backen damit verschiedene unserer Brote, unter anderem das Kartoffelbrot?Inhalt:1kgGrundrezept für ca. 750 g Kartoffel-Brot:500 g Kartoffelbrot3,5 g Backtag Trockenhefe370 g Wasser 35° CTrockenhefe mit dem Mehl mischen. Wasser zugeben und einen glatten Teig kneten. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Danach den Teig durchkneten und zu einem runden Brot formen. Das Teigstück mit der glatten Seite nach unten in einen runden Gärkorb einlegen. Nach ca. 35 bis 40 Minuten das Teigstück auf das Backblech kippen, über Kreuz einschneiden und in den vorgeheizten Backofen schieben. 10 Minuten bei 210 Grad Celsius backen plus 50 Minuten bei ca. 190 Grad Celsius.Brotbackmischung für Süßkartoffelbrot: für echten Brot-GenussSüßkartoffeln im Brot - schmeckt das? Natürlich. Unsere Brotbackmischung für Süßkartoffelbrot wird Sie überzeugen. Die Mischung ermöglicht die schnelle Zubereitung eines Süßkartoffelbrots mit exzellentem Geschmack. Der Vorteil: Ein Süßkartoffelbrot bietet nicht nur Genuss auf höchstem Niveau, sondern ist zudem ebenso nährstoffreich. Denn das Gemüse enthält wichtige Vital- und Mineralstoffe. Darüber hinaus bietet ein Süßkartoffelbrot einen besonders außergewöhnlichen Geschmack. Mit unserer Brotbackmischung für Süßkartoffelbrot zaubern Sie Brote mit einer lockeren Krume und einer knusprigen Kruste. Neben Käse und Wurst können Sie das Brot auch mit verschiedenen Brotaufstrichen genießen. Besonders praktisch: Unsere Brotbackmischung für Süßkartoffelbrot kann ebenso zur Herstellung von Fladen und Kringeln genutzt werden. Haben Sie es schon einmal mit unserem Hobbybäcker Rezept für Süßkartoffel-Burger-Buns versucht?Inhalt:1kgGrundrezept Rezept für ca. 750g Brot:500 g Süßkartoffelbrot Backmischung3 g Backtag Trockenhefe310 g Wasser (ca.35°C)Trockenhefe und Mehl mischen, Wasser zugeben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine ca. 10 Min. auf kleinster Stufe zu einem Teig kneten. Diesen 30 Minuten mit einem Teigtuch abgedeckt ruhen lassen. Danach den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und zu einem Brot formen, in ein Gärkörbchen legen und 40 Minuten mit dem Teigtuch abgedeckt gehen lassen. Den Ofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das gut aufgegangene Teigstück auf ein mit Backtrennspray oder Formenspray gefettetes Backblech legen und 10 Minuten bei 220° anbacken. Auf 200°C zurückdrehen und weitere 25 Minuten backen. Nach dem Backen auf einem Kuchengitter gut auskühlen lassen.Unser Backmischung für Kastanienbrot nimmt Sie mit auf eine außergewöhnliche GenussreiseDie Mischung für Kastanienbrot „Castanoce“ entführt Sie nach Norditalien, genauer gesagt in die Region Trentino-Südtirol. Lassen Sie sich verführen von erlesenen Esskastanien, hochwertigen Walnüssen, Leinsamen und Buchweizen. Alle Zutaten sind von höchster Qualität und versprechen ein ganz besonderes, intensiv-nussiges Geschmackserlebnis. Das fertige Kastanienbrot hat eine knusprige Kruste, kräftige Röstaromen geben ihm einen ganz eigenen sehr aromatischen Geschmack. Die rötlich-braune Krume ist saftig und großporig. Holen Sie sich mit unserem Kastanienbrot ein Stück Italien auf den Tisch.Inhalt:1kgGrundrezept für ein ca. 750g Brot:500 g Kastanienbrot CastaNoce2,5 g Backtag Trockenhefe340 g Wasser (29° C)Alles ca. 12 Minuten miteinander verkneten. In eine dünn mit Olivenöl eingestrichene Wanne oder Kunststoffbox legen und abgedeckt ca. 40 Minuten ruhen lassen. Danach den sehr feuchten Teig von den Seiten in die Mitte einschlagen und weitere 40 Minuten ruhen lassen. Anschließend auf eine mit Roggenmehl bestreute Arbeitsfläche kippen, mit Roggenmehl bestäuben und zu einem Rechteck formen. Dann auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und nochmal 20 Minuten mit einem Teigtuch abgedeckt ruhen lassen. Den Backofen auf 230° C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Den gut aufgegangenen Teig dreimal schräg einschneiden und in den Ofen schieben. Ca. 30 ml Wasser auf den Ofenboden kippen, sofern der Hersteller des Backofens dies zulässt, und Ofentüre sofort schließen. 10 Minuten anbacken, dann die Temperatur auf 190°C reduzieren und ca. 30 Minuten fertig backen.Detail- und Lebensmittelinformationen finden Sie auf der Produktseite der Shopartikel:Himmel & Erde, Weizenmischbrot mit Gemüsestückchen 1kgKartoffelbrot 1kgSüßkartoffelbrot 1kgKastanienbrot CastaNoce 1kg
Inhalt:
4 kg
(4,99 €* / 1 kg)
19,94 €*
22,83 €*(12.66% gespart)
Wir verwenden Cookies, nicht die zum Backen, sondern um Ihnen das bestmögliche Einkaufserlebnis auf unserer Website zu bieten. Wenn das für Sie in Ordnung ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies mit Klick auf "Alle Cookies akzeptieren" zu. Andernfalls konfigurieren Sie die Cookies und klicken dann auf “Speichern”.