icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Dunkles Körndlbrot, 500g

Produktinformationen "Dunkles Körndlbrot, 500g"

Brotbackmischung für dunkles Körndlbrot - Ein köstliches Brot für Ernährungsbewusste.



Das saftige Körnerbrot mit Roggenschrot, Weizenschrot und vielen Sonnenblumenkernen. Es schmeckt aromatisch, herzhaft und bleibt besonders lange frisch und saftig. Gelingt mit unserer Backmischung wunderbar im heimischen Ofen.

Inhalt:
500 g

Grundrezept:
500 g Körndlbrot
4 g Backtag Trockenhefe
320 g Wasser ca. 35° C

Mischen Sie die Trockenhefe unter das Mehl. Kneten Sie den Teig 10 bis 12 Minuten und lassen Sie ihn anschließend 45 Minuten ruhen. Danach den Teig noch einmal kurz durchkneten und in Chromstahl-Backform einfüllen. Nach ca. 30 Minuten, wenn der Teig schön aufgegangen ist, Deckel auflegen. 20 Minuten bei 220 Grad Celsius und 50 Minuten bei 190 Grad Celsius backen.

Tipps:
Viele Rezepte finden Sie bei unserer Brotbackmischung Dunkles Körndlbrot 1 kg-Packung.

Thema: Angebote, Halloween, Ostern
Zutaten:
Sonnenblumenkerne, ROGGENMEHL, WEIZENMEHL, ROGGENSCHROT, ROGGENMALZMEHL, SÜSSLUPINENSCHROT, ROGGENSAUERTEIG getrocknet, WEIZENSCHROT, Leinsamen, WEIZENKLEBER, Salz, GERSTENMALZEXTRAKT, WEIZENMALZMEHL, Gewürze, Mehlbehandlungsmittel: Ascorbinsäure. Kann Spuren von MILCH, EIERN, SESAM und SOJA enthalten.

Haltbarkeit:
Mindestens haltbar bis 31.03.2026 (Live-Datum der Artikel, die jetzt versandt werden)

Nährwertangaben:
100g enthalten durchschnittlich:
Brennwert 1.624 KJ
388 kcal
Fett 13 g
davon gesättigte Fettsäuren 1,5 g
Kohlenhydrate 43,1 g
Eiweiß 18,5 g
davon Zucker 1,7 g
Salz 1,9 g

Lebensmittelunternehmen:
Hobbybäcker
Siemensstraße 24
49770 Herzlake

30. August 2023 20:43

wie immer gern wieder

wie immer gern wieder

12. März 2025 16:50

leckeres Brot

lässt sich gut im Backautomaten zubereiten

Kunden kauften auch

Kunden kauften auch

Sechskornbrot 1kg - Brotbackmischung
Backmischung Sechskornbrot: kerniges Brot für eine vollwertige ErnährungLieben Sie volles Kern und legen Sie großen Wert auf eine vollwertige Ernährung? Dann probieren Sie doch mal unsere Backmischung Sechskornbrot. Die 6-Korn-Mischung eignet sich ideal zur Herstellung eines kernigen Spezialbrots. Sie enthält 6 verschiedene Getreidearten sowie Leinsaat und Sesam. Damit zaubert sie nicht nur leckeres Brot, sondern versorgen sich und die ganze Familie auch mit wichtigen Omega-3-Fettsäuren und wertvollen Ballaststoffen. Bei unserer Backmischung Sechskornbrot können Sie sich sicher sein, dass Sie ein besonders hochwertiges Produkt erhalten, das ausschließlich aus auserlesenen Zutaten besteht. Neben klassischem Brot eignet sich die 6-Korn-Mischung außerdem zur Herstellung von Sechskornbrötchen. Sie können die Backmischung von Hand verwenden oder auch im Brotbackautomat Backmeister von Unold nutzen. In unserem Hobbybäcker Shop stehen Ihnen noch viele weitere Brotbackmischungen zur Auswahl.Inhalt:1 kgGrundrezept:500 g Sechskornbrot4 g Backtag Trockenhefe330 g Wasser ca. 35° CHefe unter das Mehl mischen. Zehn Minuten kneten, den Teig 45 Minuten ruhen lassen. Danach den Teig noch einmal kurz durchkneten, zu einem langen Brot formen, in eine Backform legen. Nach ca. 45 Minuten, wenn der Teig schön aufgegangen ist, in den vorgeheizten Ofen schieben. 10 Minuten bei 225 Grad Celsius und 45 Minuten bei 190 Grad Celsius backen.Tipps:Sie finden bei uns im Shop auch die Backmischung Sechskornbrot 5 kg.Für die Zubereitung im Brot- & Kuchen-Backautomaten geben Sie alle Zutaten in die Backform und starten Sie das Programm Nr. 5.

4,65 €*
%
Antons Bauernbrot, 500g - Brotbackmischung
Für ein schmackhaftes Brot mit Tradition.Deftig, rustikal und würzig - das ist der typische Geschmack Frankens. Antons Bauernbrot ist ein echtes fränkisches Original. Seinen Ursprung hat es in einer Bäckerfamilie im Frankenstädtchen Thiersheim. Das lockere Roggenmischbrot aus hellen Roggen- und Weizenmehlen mit wenig Hefe lässt sich besonders einfach backen und gelingt immer. Lagern Sie die Backmischung kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt.Inhalt: 500 gRezept für ein ca. 750 g Brot500 g Antons Bauernbrot 3 g Backtag Trockenhefe 380 g Wasser (35°C)Trockenhefe mit dem Mehl mischen, Wasser zugeben, und einen glatten Teig kneten. Den Teig mit einem Teigtuch bedeckt 45 Minuten aufgehen lassen. Auf dem bemehlten Backbrett zu einem runden Brot zusammenfassen, nicht wirken, in einen bemehlten Gärkorb legen. Ca. 30 Minuten locker aufgehen lassen, damit auf der Oberseite die typischen Risse entstehen. Nachdem sich das Teigstück deutlich vergrößert hat, die Oberfläche leicht mit Mehl bestreuen, den Teig vorsichtig auf die Hand kippen und dann auf ein mit Backpapier belegtes Backblech stürzen, damit die Oberseite mit den typischen Rissen oben ist. Nach ca. 10 Minuten in den vorgeheizten Backofen schieben. Mit Ober-/ Unterhitze backen. 10 Minuten bei 240°C plus 50 Minuten bei ca. 190°C.Tipps:Viele Rezepte finden Sie bei unserer Brotbackmischung Antons Bauernbrot 1 kg-Packung.Wissenswertes: Die Geschichte von Antons Bauernbrot: Anton war in Thiersheim in Oberfranken bekannt für sein Bauernbrot. Die Kunden kamen von weit her, haben das Brot teilweise im Voraus bestellt und brachten Freunden und Bekannten gleich welches mit, wenn sie nach Thiersheim fuhren.Viele Kunden waren traurig, als Anton die Bäckerei aus Altergründen schloss. Immer wieder wurde nach einer Backmischung nach Antons Rezept gefragt. Gesagt, getan! Anton hat gebacken und getüftelt, damit dieses Brot auch im heimischen Herd sicher gelingt. Guten Appetit!Mit dieser Backmischung gelingt Ihnen ganz sicher ein leckeres Mischbrot mit Roggenmehl und Weizenmehl auf Sauerteig-Basis - bestens geeignet zum Backen im heimischen Backofen. Ebenso in unserer Versuchsbäckerei erprobt- Antons Bauernbrot aus dem Grill. Für Grillbrot empfiehlt unser Bäcker einen Gasgrill, denn auf dem Holzkohlegrill ist es schwierig die Temperatur zum Backen des Brotes konstant zu halten.

Inhalt: 0,5 kg (5,98 €* / 1 kg)

2,99 €* 3,99 €* (25.06% gespart)
Chia-Dinkel-Vollkornbrot 1kg - Brotbackmischung
Brotbackmischung für schmackhaftes Chai-Dinkel-VollkornbrotMit unserer Brotbackmischung für Chia-Dinkel-Vollkornbrot können Sie ein aromatisches sowie ausgewogenes Dinkel-Vollkornbrot mit leckeren Chia-Samen sowie Leinsamen und Sesam backen. Wenn Sie Fan von saftigen sowie lockeren Broten mit dunkler Kruste sind, sind sie damit also optimal beraten. Das köstliche Vollkornbrot kann sowohl mit süßem als auch mit herzhaftem Belag verspeist werden und ist zudem noch gesund. Bereits die alten Maya setzten auf die Kraft der schwarzen Samen, die als besonders energiespendend gelten. Nicht umsonst bedeutet das Wort „Chia“ in der Sprache der Maya „Stärke“. Chia-Samen gelten als Superfood, denn sie enthalten viel Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren. Zudem sind sie von Natur aus glutenfrei. Sie fördern die Verdauung und Darmtätigkeit und können ebenso beim Abnehmen helfen. Mit unserer Brotbackmischung für Chia-Dinkel-Vollkornbrot erhalten sie eine köstliche und gesunde Brotbackmischung, die sowohl im Brotbackautomaten als auch im Backofen zubereitet werden kann. Hierzu müssen Sie der Backmischung lediglich etwas Trockenhefe und Wasser hinzufügen.In unserem Hobbybäcker Shop finden Sie nicht nur Vielerlei Rezepte zum Brot selber backen, sondern ebenso viele weitere Brotbackmischungen wie z.B. Flotte Lotte Dinkel-Vollkornbrot oder unser köstliches Sechskornbrot. Schauen Sie doch einmal vorbei.Inhalt:1 kgGrundrezept für ca. 750 g Brot:500 g Chia-Dinkelvollkornbrot4 g Backtag Trockenhefe 350 g Wasser ca. 28-30° Trockenhefe mit dem Mehl mischen, Wasser zugeben und in der Küchenmaschine mit Knethaken ca. 8 Minuten zu einem elastischen Teig kneten. Teigtemperatur 28-30 °C, Teigruhe: 40 Minuten. Den Teig auf einem bemehlten Backbrett zu einem länglichen Brot formen. Oberfläche des Teigstücks mit Wasser besprühen und in der Hobbybäcker Dekor Saaten Mischung wälzen. Teigstück in eine mit Backtrennspray gefettete Chromstahl Backform geben. An einem warmen Ort 45-60 Minuten aufgehen lassen. Den Ofen auf 230°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Aufgegangenes Teigstück in den Ofen schieben und 10 Minuten bei 230°C backen. Nach 10 Minuten Temperatur auf 190°C zurückstellen und weitere 50-55 Minuten backen.Hinweis: Tägliche Verzehrmenge von Chia-Samen sollte 15 g nicht überschreiten.

5,45 €*
%
Süßkartoffelbrot 1kg - Brotbackmischung
Brotbackmischung für Süßkartoffelbrot: für echten Brot-GenussSüßkartoffeln im Brot – schmeckt das? Natürlich. Unsere Brotbackmischung für Süßkartoffelbrot wird Sie überzeugen. Die Mischung ermöglicht die schnelle Zubereitung eines Süßkartoffelbrots mit exzellentem Geschmack. Der Vorteil: Ein Süßkartoffelbrot bietet nicht nur Genuss auf höchstem Niveau, sondern ist zudem ebenso nährstoffreich. Denn das Gemüse enthält wichtige Vital- und Mineralstoffe. Darüber hinaus bietet ein Süßkartoffelbrot einen besonders außergewöhnlichen Geschmack. Mit unserer Brotbackmischung für Süßkartoffelbrot zaubern Sie Brote mit einer lockeren Krume und einer knusprigen Kruste. Neben Käse und Wurst können Sie das Brot auch mit verschiedenen Brotaufstrichen genießen. Besonders praktisch: Unsere Brotbackmischung für Süßkartoffelbrot kann ebenso zur Herstellung von Fladen und Kringeln genutzt werden. Haben Sie es schon einmal mit unserem Hobbybäcker Rezept für Süßkartoffel-Burger-Buns versucht?In unserem Shop finden Sie nicht nur Vielerlei Rezepte zum Brot selber backen, sondern ebenso viele weitere Brotbackmischungen. Schauen Sie doch einmal vorbei.Inhalt: 1 kgGrundrezept Rezept für ca. 750g Brot: 500 g Süßkartoffelbrot Backmischung3 g Backtag Trockenhefe 310 g Wasser (ca.35°C) Trockenhefe und Mehl mischen, Wasser zugeben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine ca. 10 Min. auf kleinster Stufe zu einem Teig kneten. Diesen 30 Minuten mit einem Teigtuch abgedeckt ruhen lassen. Danach den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und zu einem Brot formen, in ein Gärkörbchen legen und 40 Minuten mit dem Teigtuch abgedeckt gehen lassen. Den Ofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das gut aufgegangene Teigstück auf ein mit Backtrennspray oder Formenspray gefettetes Backblech legen und 10 Minuten bei 220° anbacken. Auf 200°C zurückdrehen und weitere 25 Minuten backen. Nach dem Backen auf einem Kuchengitter gut auskühlen lassen.Wissenswertes:Die Süßkartoffel ist nicht zu vergleichen mit der Kartoffel. In Peru war sie schon vor 750 v.Chr. bekannt, Kolumbus brachte die Süßkartoffel dann Ende des 15. Jahrhunderts nach Europa. Mittlerweile wird die Süßkartoffel auch in Europa angebaut. Sie gehört nicht wie unsere Kartoffeln zu den Nachtschattengewächsen, sondern zu den Windengewächsen.

3,99 €* 5,95 €* (32.94% gespart)
Kornbrot dunkel 1kg - Brotbackmischung
Roggen, Weizen, Sauerteig. Für ein Brot mit dem Besten des Korns.Kornbrot dunkel für ein Roggenmischbrot mit 70 % Roggenanteil. Mit hoch ausgemahlenem, feinem, dunklem Mehl mit dem Besten vom Korn. Gemahlen und gemischt von einer traditionellen, handwerklichen, regionalen Mühle. Diese Backmischung mit Zutaten aus regionalem Anbau in Bäckerqualität wird auch Sie überzeugen. Durch seine lange Backzeit wird das Brot besonders bekömmlich, schmackhaft und bleibt lange frisch.

3,95 €*