icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Kombisauer 500g

Produktinformationen "Kombisauer 500g"
Tradition und Moderne in einem Teigsäuerungsmittel.

Kombisauer verwenden Sie statt Sauerteig. Das Teigsäuerungsmittel besteht aus getrocknetem Sauerteig und Brotbackmittel - Sauerteig für den Geschmack, Backmittel für die Lockerung und Frischhaltung. Besonders eignet sich Kombisauer für lockere und leichte Mischbrote und Weizenmischbrote. Außerdem gut für altdeutsche Brotsorten, die ohne zu wirken nur ausgebrochen, zusammengefasst und mit nur kurzer Gare gebacken werden. 10 g Kombisauer ersetzen die Säurewirkung von 100g selbst gemachtem Sauerteig oder 50g flüssigem Sauerteig.

Inhalt:
500 g

Rezeptvorschlag: Sauerteigbrot ohne Hefe



Dreistufensauerteigführung:

1. Grundsauer:
20g Kombisauer
75g Roggenmehl Type 1150
75g Wasser ca. 40°C
Ca. 17 Std. ruhen lassen.

2. Vollsauer:

170g Grundsauer
170g Roggenmehl Type 1150
340g Wasser ca. 40°C
Ca. 3,5-6 Std. ruhen lassen.

3. Brotherstellung:
Hälfte des Vollsauers, ca. 340g (Der Rest kann weitergeführt werden).
175g Roggenmehl Typew 1150
200g Weizenmehl Type 550
8g Brotbackmittel (Art.-Nr. 20300, 20301)
11g Salz
200g Wasser ca. 26°C

Alle Zutaten 5 Min. langsam, dann 2 Min. schnell in einer Küchenmaschine verkneten. Den Teig 60 Min. ruhen lassen. Dann den Teig zu einem Brot aufarbeiten und ca. 90 Min. gg. länger an einem warmen Ort gehen lassen, bis das Brot deutlich an Volumen zugenommen hat. Im vorgeheizten Backofen bei 250°C Ober-/Unterhitze 10 Min. anbacken und bei 200°C 40 Min. ausbacken.
Zutaten:
ROGGENMEHL, WEIZENMEHL, Säuerungsmittel: Milchsäure, Essigsäure, WEIZENSTÄRKE, Enzyme. Kann Spuren von MILCH und LUPINE enthalten.

Haltbarkeit:
Mindestens haltbar bis 31.01.2026 (Live-Datum der Artikel, die jetzt versandt werden)

Nährwertangaben:
100g enthalten durchschnittlich:
Brennwert 1.337 KJ
316 kcal
Fett 1,4 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,5 g
Kohlenhydrate 45 g
Eiweiß 8 g
davon Zucker 1,9 g
Salz 0 g

Lebensmittelunternehmen:
Hobbybäcker
Siemensstraße 24
49770 Herzlake

19. März 2018 09:41

der Hammer

der Hammer

8. August 2020 16:11

entspricht voll der Beschreibung und den Erwartungen

entspricht voll der Beschreibung und den Erwartungen

5. August 2020 09:23

alles super

alles super

11. Juni 2020 18:31

super Produkt

super Produkt

1. Juni 2020 14:52

Tolles Produkt

Tolles Produkt

25. März 2019 07:10

Sehr gut

Sehr gut

27. Dezember 2018 13:21

Nach Anweisung. Allen. Sehr gute Qualität.

Nach Anweisung. Allen. Sehr gute Qualität.

6. April 2018 09:09

sehr gutes Hilfsmittel, funktioniert und einfach in der Verarbe...

sehr gutes Hilfsmittel, funktioniert und einfach in der Verarbeitung

24. Februar 2012 08:09

Zum Roggenbrotbacken

Zum Roggenbrotbacken

14. März 2016 12:12

Tolle Triebkraft. Mit frischem Sauerteig ist mein Brot nie so gu...

Tolle Triebkraft. Mit frischem Sauerteig ist mein Brot nie so gut aufgegangen.

Kunden kauften auch

Kunden kauften auch

Brötchenbackmittel 400g
Brötchenbackmittel: für Brötchen wie von MeisterhandMit unserem Brötchenbackmittel gelingen Ihnen Brötchen wie vom Meisterbäcker. Denn es sorgt dafür, dass Ihre Brötchen größer, lockerer, knuspriger und bekömmlicher werden. Darüber hinaus können Sie, wenn Sie Brötchenbackmittel kaufen, Ihre Brötchen länger haltbar machen. Ein weiterer Vorteil: Unser Backmalz kann superleicht angewandt werden. Geben Sie das Backmittel einfach zum Mehl oder der Backmischung dazu und führen Sie Ihr Backvorhaben wie gewohnt fort. Für mit Hefe gelockerte Brötchen genügt eine Zugabe von 10 bis 20 Gramm Backmittel je Kilogramm Mehl. Unser Brötchenbackmittel eignet sich ideal für Brötchen, Weckla, Semmel sowie weitere helle Backwaren wie Fladenbrot, türkische Pide und Baguette. Wer möchte, kann das Backmalz auch zur Herstellung von Focaccia, Flammkuchen, Frühstückshörnchen oder Bauernbrötchen verwenden. Egal, welches Vorhaben Sie haben, eins steht fest: Unser Brotbackmittel ist ein Garant für tolle Backergebnisse und macht Ihre Brötchen noch leckerer.Inhalt: 400 gTipps:Backen Sie viel und gerne mit Brötchenbackmittel? Dann bestellen Sie unser Brötchenbackmittel 4 kg Vorratspack.Für Brot empfehlen wir Brotbäckern unser Brotbackmittel gleich mit zu bestellen.Das Produkt wird in einer Tüte abgefüllt. Für die Aufbewahrung empfehlen wir, unsere Vorratsbecher groß dazu zu bestellen.

Inhalt: 0,4 kg (14,88 €* / 1 kg)

5,95 €*
Backtag Trockenhefe 500g
Wer süßes und herzhaftes Hefegebäck herstellen möchte, sollte auf Trockenhefe nicht verzichten. Egal, ob zum Brotbacken, für Hefeteig beim Kuchenbacken oder für Pizzateig, wenn Sie sich Trockenhefe kaufen, liegen Sie immer richtig. Denn diese Hefe in Pulverform ist im Gegensatz zu Frischhefe extrem lange haltbar und kann somit gut gelagert werden. Sie kann sogar eingefroren werden und verliert dabei keinerlei Triebkraft. Anschließend kann die tiefgefrorene Hefe direkt ins Mehl gemischt werden. Darüber hinaus gilt sie als extra triebstark und ist somit ein Garant für köstlichen Hefeteig. Verwenden Sie sie zur Herstellung von Pizzaboden, für Mohn-Streuselkuchen oder auch zum Backen von Afrikanischen Donuts. Da ein separates Anrühren nicht notwendig ist, kann die Hefe einfach mit dem Mehl vermengt werden. Dies spart Ihnen jede Menge Zeit. Sie ermöglicht ein besonders leichtes Dosieren und eignet sich für alle Mehlsorten. Somit gilt Trockenhefe als echter Allrounder und sollte in keinem Hobbybäcker-Schrank fehlen.Inhalt: 500 gTipps: 7 Gramm Backtag Trockenhefe entsprechen 25 Gramm Frischhefe. Damit die Hefe optimal im Teig aufgeht, empfiehlt sich eine Verwendung aller Backzutaten bei Zimmertemperatur.Sind Ihnen 500 g zuviel empfiehlt sich unsere Backtag Trockenhefe, 10 Beutel à 7 g.Zur Aufbewahrung der Hefe empfehlen wir unsere Lock&Lock Frischhaltebox 1,1 l

Inhalt: 0,5 kg (17,90 €* / 1 kg)

8,95 €*
Brotbackmittel 250g
Das Brotbackmittel für lockere, voluminöse und einfach leckere BroteMit unserem Brotbackmittel sehen Ihre Brote aus wie vom Profi. Es verleiht Ihren Broten einen frischeren und saftigeren Geschmack und führt dazu, dass Ihre Brote deutlich länger haltbar sind. Wie das funktioniert? Durch die darin enthaltenen Backenzyme, Weizenkleber und Vitamin C. Darüber hinaus ist unser Brotverbesserer besonders sparsam und ergiebig: Pro Kilogramm Mehl oder Backmischung genügt eine Zugabe von nur 10 bis 20 Gramm. Versuchen Sie es selbst und backen Sie unsere leckeren Rezepte für Bayerische Bierweckerl oder unseren Krustenlaib nach. So können Sie mit der Zugabe unseres Brotverbesserers ein knuspriges und schmackhaftes Backergebnis erzielen und ihre Backwaren zusätzlich perfektionieren. Wenn Sie die Lockerheit und das Volumen Ihres selbst gebackenen Brotes verbessern möchten, sollten Sie unser Brotbackmittel kaufen.Inhalt: 250 gTipp:Backen Sie viel und gerne mit Brotbackmitteln? Dann bestellen Sie unser Brotbackmittel 4 kg Vorratspack.Für Brötchen empfehlen wir Brötchenbäckern unser Brötchenbackmittel gleich mit zu bestellen. Und wenn Sie den Krustenlaib nachbacken möchten, bestellen Sie sich gleich noch die Brotbackmischung für Bauernbrot und Trockenhefe dazu.

Inhalt: 0,25 kg (23,80 €* / 1 kg)

5,95 €*
Brotsauer M 400g
Ideal für rustikale Brote.Brotsauer M ist ein Teigsäuerungsmittel auf Basis von Milchsäure. 10 g ersetzen die Säurewirkung von 100 g selbst gemachtem Sauerteig oder 50 g flüssigem Sauerteig aus dem Beutel. Das traditionelle Teigsäuerungsmittel wird oft als Fertigsauer“ bezeichnet und sorgt für mild säuerliche und saftige Roggen- oder Roggenmischbrote mit langer Frischhaltung. Inhalt:400 gTipps:Brotsauer M gut mit dem Mehl vermischen.Niedrige Hefemenge und Teigruhezeit bis 60 Minuten machen die Brote besonders saftig.Roggenmischbrote heiß anbacken und mit fallender Backtemperatur ausbacken, damit steuern Sie den Holzofeneffekt im Elektro-Küchenherd.

Inhalt: 0,4 kg (11,38 €* / 1 kg)

4,55 €*
Backmalz modern 300g Dose
Verbessert Volumen, Rösche und Geschmack.Das aktive Malzbackmittel mit ausgesuchten pflanzlichen Zutaten (ohne Emulgatoren) schenkt Ihrem Backwerk mehr Volumen. Wenn Sie noch bessere Backergebnisse erzielen möchten, dann sollten Sie neben hochwertigen Grundzutaten, wie Mehl oder Hefe, noch zu Backmalz greifen. Für noch voluminöseres und lockereres Brot oder Brötchen lohnt sich der Griff zu diesem Backmittel auf alle Fälle! Das perfektioniert Ihre Backwaren noch zusätzlich.Malz ist Ihnen bestimmt ein Begriff, den Sie mit Bierbrauen verbinden. Aber auch beim Backen kommt Backmalz, bei geübten Hobbybäckern zum Einsatz. Als Malz bezeichnet man geröstetes Getreide, das bereits gekeimt hat. Unser Malz besteht aus geröstetem Malzmehl aus Gerste und Weizen. Dieses gute Malzmehl können Sie beim Hobbybäcker-Versand kaufen und dann selber schmackhafte Backwerke zaubern.Backmalz lohnt sich! Sie fragen sich bestimmt was das Malz im Teig macht? - Dieses Backmalz ist enzymaktiv und wird daher überwiegend in Hefeteigen verwendet. Es beschleunigt die Gärung, da es die Stärke in Zuckerstoffe umwandelt. Das treibt den Teig voran und lockert ihn auf. Diese Zuckerstoffe wiederum verbinden sich mit dem Eiweiß im Teig - so erhalten Sie während des Backvorgangs im Ofen eine schmackhafte und luftige Krume, eine perfekte Kruste und ganz nebenbei einen bemerkenswerten Geschmack.Und wie verwenden Sie nun dieses Backmittel? - Ganz einfach. Vermengen Sie das Backmalz mit dem Mehl oder Ihrer Backmischung und fahren wie gewohnt mit dem Brot oder Brötchen backen fort. Sie werden begeistert sein, denn sowohl geschmacklich, als auch optisch, lohnt sich der Griff zum Backmittel.Tipp: Sie bevorzugen flüssiges Backmalz? - Kein Problem. Flüssiges Backmalz, unser Malzextrakt (Backextrack aus Gerste), können Sie ebenfalls beim Hobbybäcker kaufen. Auch hier finden Sie zahlreiche Rezepte in unserer Rezeptwelt.Zugabemenge: 40 bis 60 g Backmalz modern pro 1 kg Mehl.Inhalt: 300 g

Inhalt: 0,3 kg (16,33 €* / 1 kg)

4,90 €*
Aroma-Malz 300g
Der letzte Kick zum perfekten Aroma.Aroma-Malz zur Intensivierung von Geruch und Geschmack Ihrer Gebäcke. Universell einsetzbar vom Kleingebäck über Brot bis zum Feingebäck. Das pulverförmige Malzkonzentrat aus hocharomatischem Weizenmalzmehl und Malzextrakt wird Sie mit dem aromatisch malzigen Geruch und Geschmack überzeugen. Ihr Gebäck erhält außerdem eine appetitliche Krusten- und Krumenfarbe. Inhalt:300 gZugabe:Weizen-, Dinkelkleingebäck: 10-30g/kg MehlDinkel-, Weizen-, Roggen-, Mischbrot: 10-20g/kg MehlVollkorn-, Schrotbrot: 20-30g/kg MehlHefefeingebäck: 10-15g/kg Mehl

Inhalt: 0,3 kg (17,00 €* / 1 kg)

5,10 €*