icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Cake Board / Tortenplatte, Ø 35cm, 1,2 cm silberfarben

Produktinformationen "Cake Board / Tortenplatte, Ø 35cm, 1,2 cm silberfarben"
Diese Tortenplatte bietet eine zuverlässige Grundlage mit glanzvollem Effekt.

Dieses Cake Board ist eine ideale Basis für Ihre Kuchen, Cupcakes oder Kekse. Durch ihre stark, geprägte Silberfolie verleihen sie Ihrer Präsentation zusätzliche Reize. In vielen Größen und Formen erhältlich. Um mehrere Etagen zu stapeln nehmen Sie am Besten die flexiblen Tortendübel.

Inhalt:
1 Stück

Maße:
Ø 35 cm
1,2 cm stark

Material
Pappe mit Aluminiumfolie beschichtet

Tipp:
Prima zum Stapeln von mehreren Torten

Hersteller:
Cake-Masters
Siemensstraße 24
49770 Herzlake
www.cake-masters.com
Eigenschaft: GREENLINE
Farbe: silber

20. November 2019 04:19

Gute Qualität und stabil.

Gute Qualität und stabil.

3. August 2023 07:36

Sehr stabil und schick! Tut eas es soll

Sehr stabil und schick! Tut eas es soll

11. April 2023 11:41

Finde ich besser als die vorherige Tortenplatte, weil hier die F...

Finde ich besser als die vorherige Tortenplatte, weil hier die Folie um die Kante herumgeht und so nicht bei Feuchtigkeit sich ablöst

15. März 2021 23:46

Alles super!

Alles super!

18. August 2020 14:55

Verwende ich für meine Torten Super Qualität

Verwende ich für meine Torten Super Qualität

26. Juli 2020 04:52

Brauch ich für meine Torten und würde ich auch weiter empfehle...

Brauch ich für meine Torten und würde ich auch weiter empfehlen super Material

20. Juli 2020 12:13

Sehr gut

Sehr gut

5. Juli 2020 09:27

Tolles Produkt. Ich habe das Cake Board als stabile Unterlage f...

Tolles Produkt. Ich habe das Cake Board als stabile Unterlage für meine 3 stöckige Hochzeitstorte benutzt.

20. Januar 2020 05:18

Gute Qualität!

Gute Qualität!

22. November 2019 00:09

Zum backen alles vorhanden, gute Qualität immer wieder

Zum backen alles vorhanden, gute Qualität immer wieder

Kunden kauften auch

Kunden kauften auch

Cake Board / Tortenplatte, Ø 26 cm, gold/silber, 1,5 mm, 3 Stück
Luxuriöse Kartonunterlagen mit sowohl silberfarbenen als auch goldfarbenen Seite. Der Karton ist rund 1 mm stark (800 g Karton) und somit wunderbar als Unterlage geeignet, kann aber bei einer Stapeltorte auch als Zwischenlage benutzt werden. Mit 3 Stück verpackt, in 5 Größen erhältlich:15 cm 20 cm 26 cm30 cm 35 cmHersteller:NewCakes BVBruynvisweg 31531 AX WormerNiederlande www.newcakes.nl

3,95 €*
Cremeschaber aus Edelstahl, 15 cm
Mit dem Cremeschaber aus Edelstahl in 15 cm Länge ganachieren Sie im Handumdrehen Ihre Torten und verleihen Torten mit Ganache, Sahne, Frischkäse- und Buttercreme die perfekt glatte Oberfläche. Der Icing Smoother mit Zentimeter-Skalierung ist spülmaschinenfest, säurebeständig und rostfrei. Unser Tortenglätter ist Teil der GREENLINE und wird nachhaltig verpackt, indem er keine oder nur die nötigste Umverpackung erhält.Hersteller:Cake-MastersSiemensstraße 2449770 Herzlakewww.cake-masters.com

6,95 €*
Buttercremepulver 1kg
Buttercremepulver: zaubern Sie eine lockere und leckere feine CremeArbeiten Sie mit den Tricks der Spitzen-Konditoren: Anstatt ewig in der Küche zu stehen, können Sie ab sofort Ihre Buttercreme einfach mit unserem Buttercremepulver zubereiten. Wenn Sie sich unser Buttercremepulver kaufen, können Sie dieses einfach mit Wasser anrühren, etwas Butter zugeben und das Ganze locker aufschlagen. Zaubern Sie im Handumdrehen eine lockere, leckere und cremig feine Buttercreme – das Pulver ist kinderleicht in der Anwendung und jederzeit gelingsicher. Mit unserem Pulver für Buttercreme fertigen Sie Füllung für Torten, Biskuitrollen und Frankfurter Kranz oder haben ein leckeres Topping für Muffins und Cupcakes. Selbstverständlich können Sie die fertige Buttercreme auch mit frischen Früchten oder mit anderen Aromen und Pasten veredeln. Haben Sie Lust auf eine leckere Schokocreme? Dann rühren Sie einfach ein wenig temperierte Kuvertüre unter die Buttercreme. Für ein ausgefallenes Design können Sie ebenso Zuckerperlen, Schokostreusel und anderes Dekor unter die Buttercreme mischen. Dies sorgt für eine gelungene Optik und zusätzlichen Geschmack.Inhalt:1 kgGrundrezept:250 g Buttercremepulver 375 g (20°) Wasser325 g weiche ButterButtercremepulver und Wasser glatt rühren und anschließend die Butter zugeben. Alles zusammen bei mittlerer Geschwindigkeit ca. 12 Minuten aufschlagen.Für eine leichte Sommercreme statt 325 g Butter nur 250 g verwenden.Für eine Schokocreme lassen Sie 150 g aufgelöste Kuvertüre-Chips (35 °C) unter die fertige Creme laufen.Tipp:Verwenden Sie keine streichzarte Butter (Fertigprodukt aus dem Supermarkt). Damit wird die Creme schmierig.Sie können die Buttercreme mit unseren Frucht- und Aromapasten verfeinern oder auch mit Likör und anderen Spirituosen abschmecken. Die Zugabgemenge darf je Geschmak variieren, sollte aber bei 40 - 80 g pro Kilogramm Buttercreme liegen.Mit unserem Tortenboden haben Sie die perfekte Grundlage für Ihre Creme.Ist Ihnen die 1 kg Packung zu groß? Dann kaufen Sie das Buttercrempulver 500 g.Die Buttercreme ist fondanttauglich und kann für mit Rollfondant eingedeckten Torten verwendet werden.

10,95 €*
Nougat dunkel 0,25kg
Dunkles Nuss-Nougat aus knackigen HaselnüssenLieben Sie den herrlichen Genuss von edlem Nougat? Dann sollten Sie sich unser dunkles Nuss-Nougat kaufen. Es eignet sich optimal zum Füllen von Plätzchen und Waffeln und kann zudem enorm vielseitig eingesetzt werden. Somit eignet es sich auch als Füllung für Pralinen, Torten und Cupcakes. Nuss-Nougat ist cremig lecker und kann sowohl im Sommer als auch zur Weihnachtszeit zum Einsatz kommen. Eine Empfehlung, die wir Ihnen ganz besonders ans Herz legen können, ist unser Rezept für Winterliche Nougat-Pralinen. Ebenso köstlich sind unsere Schichtnougat Pralinen, die sich vor allem als Geschenk für Ihre Liebsten gut machen. Zudem finden Sie viele weitere Inspirationen in unserer Kategorie „Schokolade“. Naschkatzen lieben Nougat, deshalb sollte unser Nuss-Nougat in keinem Hobbybäcker-Schrank fehlen. Neben unserem dunklen Nuss-Nougat bieten wir außerdem auch helles Nuss-Nougat an.Inhalt: 250 gHinweis: Nuss-Nougat kühl lagern, nicht über 18 °C. Angebrochen sollte die Packung schnell verbraucht werden, Reste bitte im Kühlschrank lagern bzw. einfrieren.Tipps: Wenn Sie das Nuss-Nougat als Pralinenfüllung verwenden wollen schmelzen Sie es bei 35 °C im Wasserbad. Anschließend auf 26 °C temperieren. Nun sollte das Nougat schön geschmeidig sein, um es in einen Spritzbeutel füllen zu können. Für eine exakte Temperaturbestimmung empfehlen wir Ihnen ein ein gutes Digitalthermometer.Je nach Rezept kann die empfohlene Verarbeitungstemperatur abweichen. Grundsätzlich gilt aber, achten Sie darauf die Masse nicht zu sehr zu erhitzen.

Inhalt: 0,25 kg (29,00 €* / 1 kg)

7,25 €*
Cremeschaber, Kunststoff, Weiß, 11,8 x 7,8 cm
Unverzichtbar in der Patisserie, Konditorei und in Ihrer heimischen Backstube ist der lebensmittelechte Cremeschaber mit den Maßen 11,8 cm x 7,8 cm aus weißem Kunststoff. Mit diesem unverwüstlichen Teigschaber schaben Sie zuverlässig Rührschüsseln aus, verteilen Creme auf Ihrer Torte oder Rührteig auf dem Backblech. Unsere Teigkarten sind Teil der GREENLINE und werden nachhaltig verpackt, indem sie keine oder nur die nötigste Umverpackung erhalten.Hersteller:Cake-MastersSiemensstraße 2449770 Herzlakewww.cake-masters.com

1,45 €*
Cake Board / Tortenplatte, Ø 30cm, 1,2cm silberfarben
Dieses Cake Board bietet eine zuverlässige Grundlage mit glanzvollem Effekt.Dieses Cake Board ist eine ideale Basis für Ihre Kuchen, Cupcakes oder Kekse. Durch ihre stark, geprägte Silberfolie verleihen sie Ihrer Präsentation zusätzliche Reize. In vielen Größen und Formen erhältlich. Um mehrere Etagen zu stapeln nehmen Sie am Besten die flexiblen Tortendübel.Inhalt:1 StückMaße:Ø 30 cm 1,2 cm stark MaterialPappe mit Aluminiumfolie beschichtetTipp:Prima zum Stapeln von mehreren Torten.Hersteller:Cake-MastersSiemensstraße 2449770 Herzlakewww.cake-masters.com

3,65 €*

Rezepte

Rezepte

Rezept
Oster-Torte
Oster-Torte mit ÜberraschungseffektRezept für eine große Oster-Torte  Zutaten Rührteig:1,5 kg Rührkuchenmischung 500 g Ei (10 Eier Gr. M)120 g geraspelte Karotten 50 g gemahlene Mandeln Außerdem:Gugelhupf-FormFormensprayZutaten Außenhülle und Verzierung:1 kg Buttercremepulver 100 g Schokolinsen150 g Modelliermarzipan100 g Kokos-Dekorstreu grünCallebaut Kuvertüre-Chips weißKnickohrhäschen aus feinstem Marzipan (Leider nicht mehr im Sortiment verfügbar)Rübli aus MarzipanOstereier-Set aus Zucker (Leider nicht mehr im Sortiment verfügbar)Frühlingsblumen-Set (Leider nicht mehr im Sortiment verfügbar)So wird's gemacht:Backofen auf 170°C Ober/Unterhitze vorheizen.Mit 1,5 kg Hobby-Rühr nach Packungsanleitung einen Rührteig herstellen.120 g geraspelte Karotten und 50 g gemahlene Mandeln unterrühren.Gugelhupf-Form mit Formenspray einfetten, die Hälfte des Teiges einfüllen und bei 170°C Ober/Unterhitze ca. 1 Stunde backen.Kuchen ca. 10 - 15 Min. in der Form stehen lassen, stürzen und komplett auskühlen lassen.Die zweite Hälfte des Teiges ebenfalls backen und den Gugelhupf auskühlen lassen.Für die Außenhülle die Buttercreme nach Packungsanleitung herstellen, nach Wunsch mit Eierlikör aromatisieren.Den ersten Gugelhupf kopfüber auf eine Tortenplatte stellen.Eine großzügige Schicht Buttercreme auftragen und den zweiten Gugelhupf daraufstellen. So entsteht optisch ein Ei.Nun ca. 100 g Schokolinsen, je nach Wunsch der Füllmenge, von oben in das Ei füllen.150 g Modelliermarzipan rund ausrollen und damit das Ei oben verschließen.Die beiden Gugelhupfe ringsum mit der restlichen Creme einstreichen und dabei ein großes Ei modellieren.Das Torten-Ei auf eine Tortenplatte setzen und eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.Dann die Ostertorte und die Tortenplatte mit Kokos-Dekorstreu grün bestreuen.Eine kleine Menge Kuvertüre-Chips weiß temperieren und damit die Ostereier aus Zucker, Frühlingsblumen, Rübli und Knickohrhäschen ankleben.Die Ostertorte nochmal mindestens 1 Stunde kaltstellen.
Rezept
Blutorangen Sahneherz
Blutorangen SahneherzRezept ergibt eine Herztorte mit einer fruchtigen Blutorangen-Sahnefüllung ca. 30 cmZutaten für den Mürbeteig:250 g Hobbybäcker-Mischung Mürbeteig für süße Gebäcke100 g Butter1 Ei (Gr. M)Zutaten für die Schokobiskuitmasse:400 g Hobbybäcker-Mischung Schokobiskuit300 g Eier (6 Stück, Gr. M)40 g WasserZutaten für die Blutorangen-Sahne:150 g Blutorangen-Sahnestand180 g Wasser (ca. 25°C)750 g ungesüßte Sahne Zutaten zum Bestreichen:1 EL AprikosenmarmeladeZutaten für die Dekoration:500 g ungesüßte Sahne150 g Callebaut Kuvertüre-Chips ZartbitterZuckerstreusel nach WahlBallonkekse (siehe Rezept: Ballon-Kekse )Außerdem:Herz-Backrahmen verstellbar von 22 - 30 cm, aus EdelstahlSo wird's gemacht:Den Mürbeteig nach dem Grundrezept auf der Packung herstellen, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.Danach den Backofen auf 180° C Ober-/ Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.Den Mürbeteig mit einem Nudelholz auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen und mit dem Herz-Backrahmen ein Herz ca. 30 cm ausstechen.Nun das Mürbeteigherz auf das Backblech legen, in den Backofen schieben und ca. 10 Minuten bei 180° C Ober-/ Unterhitze backen.Anschließend aus dem Ofen nehmen, auf ein Kuchengitter legen und abkühlen lassen.In der Zwischenzeit die Schokobiskuitmasse nach dem Grundrezept auf der Packung herstellen.Den Herzrahmen auf ein mit Backpapier belegtes Backpapier stellen, die Biskuitmasse einfüllen und bei 180°C Ober-/ Unterhitze ca. 30 Minuten backen.Aus dem Ofen nehmen, mit dem Backrahmen auf ein Kuchengitter stellen und abkühlen lassen.Währenddessen die Blutorange-Sahne nach dem Grundrezept auf der Packung zubereiten.Das Schokobiskuitherz mit einem Tortenring-Schneidemesser aus dem Backrahmen lösen und den Rahmen säubern.Als Nächstes den Herzrahmen auf eine Tortenplatte stellen, das Mürbeteigherz einlegen und mit der Aprikosenmarmelade bestreichen.Dann den Schokobiskuit mit einem Tortenbodensägemesser einmal waagerecht durchschneiden und den unteren Boden auf den Mürbeteig legen.Die Blutorangen-Sahne darauf geben, mit einer Winkelpalette glatt streichen, den zweiten Schokoboden auflegen und die Torte ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.Anschließend 500 g ungesüßte Sahne aufschlagen, die Herztorte aus dem Kühlschrank nehmen, den Backrahmen entfernen und mit 3/4 der aufgeschlagenen Sahne die Torte vollständig einstreichen.Nun die Kuvertüre-Chips Zartbitter im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und auf ca. 30°C abkühlen lassen.Die Tortenoberseite mit einer dünnen Schicht Schokolade bestreichen. Den Rest der Schokolade in einen Beschriftungsbeutel füllen und vorsichtig an den Seiten der Torte runterlaufen lassen.Nachdem die Schokolade fest ist, die restliche aufgeschlagene Sahne in einen Spritzbeutel mit einer 14 mm Sterntülle füllen und nach Belieben Rosetten auf die Torte spritzen.Zum Abschluss die Sahnerosetten mit den Zuckerstreuseln oder Perlen bestreuen und nach Wunsch mit Ballon-Keksen dekorieren.  
Rezept
3-stöckige Hochzeitstorte
3-stöckige HochzeitstorteRezept für eine 3-stöckige Torte (untere Torte Ø 28 cm, mittlerer Torte Ø 22 cm, obere Torte Ø 16 cm)Zutaten Tortenboden (Ø 28 cm)460 g Tortenboden 300 g Eier (6 Eier Gr. M) 30 g WasserZutaten Tortenboden (Ø 22 cm)320 g Tortenboden 200 g Eier (4 Eier Gr. M)24 g WasserZutaten Tortenboden (Ø 16 cm)180 g Tortenboden 100 g Eier (2 Eier Gr. M) 20 g WasserZutaten Buttercreme1000 g Buttercremepulver 1500 g temperiertes Wasser (ca. 20°C) 1300 g weiche, temperierte ButterZutaten für drei verschiedene Füllungen100 g Pfirsich-Maracuja-Fruchtpaste (für Ø 28 cm) 1000 g fertige Buttercreme50 g Granatapfel-Fruchtpaste (für Ø 22 cm) (Leider nicht mehr im Sortiment verfügbar)750 g fertige Buttercreme25 g Aprikosen-Fruchtpaste (für Ø 16 cm) (Leider nicht mehr im Sortiment verfügbar)500 g fertige ButtercremeZutaten Dekor1,5 kg weißen FondantSo wird´s gemacht:Tortenböden nach Packungsanleitung herstellen, auskühlen lassen und anschließend mit einem Tortenring-Schneidemesser aus den Ringen lösen.Jeden Tortenboden mit einem Tortenbodensägemesser dreimal quer durchschneiden, so dass es jeweils 4 Böden ergibt.500 g Buttercreme nach Anleitung herstellen und mit 25 g Aprikosen-Fruchtpaste für die Ø 16 cm Torte aromatisieren.Den untersten Ø 16 cm Boden auf eine Tortenunterlage legen und den Ø 16 cm Tortenring darum setzen. Ein Viertel der Aprikosen-Buttercreme draufgeben, verteilen und den zweiten Boden auflegen.Eine weitere Schicht Buttercreme aufbringen, den dritten Boden auflegen und ebenfalls mit Buttercreme bestreichen.Letzten Boden auflegen, die restliche Creme verteilen und glatt streichen. Die Torte ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen und gut durchkühlen lassen.Danach 750 g Buttercreme mit 50 g Granatapfel-Fruchtpaste für die Ø 22 cm Torte aromatisieren.  Torte wie oben beschrieben, füllen und kühlen.Dann 1000 g Buttercreme mit 100 g Pfirsich-Maracuja-Fruchtpaste für die Ø 28 cm Torte aromatisieren.Die Ø 28 cm Torte wie die anderen beiden Torten füllen und kühlen.Die gekühlten Torten am Rand dünn mit Buttercreme einstreichen und wieder kühl stellen.Anschließend alle drei Torten mit der restlichen Buttercreme so einstreichen, dass von der Füllung nichts mehr zu sehen ist.Die Torten mit einer Winkelpalette glatt abziehen.Ca. 800 g weißen Fondant auf ca. 2 mm ausrollen und die Ø 28 cm Torte damit eindecken, an den Rändern glatt streichen und überschüssigen Fondant mit einem scharfen Messer sauber abschneiden.Ca. 600 g weißen Fondant auf ca. 2 mm ausrollen und die Ø 22 cm Torte damit eindecken, Ränder ebenfalls glatt streichen und überschüssigen Fondant sauber abschneiden.Restlichen Fondant, auch abgeschnittene Teile von den anderen Torten, auf ca. 2 mm ausrollen und die Ø 16 cm Torte damit eindecken, Ränder wieder glatt streichen und überschüssigen Fondant abschneiden.Jetzt die einzelnen Torten auf Cake Board-Platten absetzen, die Ø 28 cm Torte auf eine Ø 35 cm Platte, die Ø 22 cm Torte auf eine Ø 22 cm Platte und die Ø 16 cm Torte auf eine Ø 15 cm Platte.Die Tortendübel auf die jeweilige Höhe der untersten und mittleren Torte kürzen, für jede Torte 6 bis 8 Stück verwenden und mittig im Kreis in die Torte eindrücken.Im Anschluss die drei Torten vorsichtig aufeinanderstapeln und mit einem Cake Topper nach Wahl und Zuckerblumen dekorieren.