icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Kastenform, Antihaft, Rot, 25 x 11,5 x 7,5 cm

Produktinformationen "Kastenform, Antihaft, Rot, 25 x 11,5 x 7,5 cm"
Backen Sie mit der großen, roten Kastenform aus antihaftbeschichtetem Metall leckere Kastenkuchen, Sandkuchen, kastenförmige Hefezöpfe sowie Kastenbrot. Verwenden Sie die Kasten-Backform außerdem zum Backen für den Boden einer Zitronentarte. Die Kasten-Kuchenform ist hitzebeständig bis 250 °C und misst 25 cm x 11,5 cm x 7,5 cm.

Hersteller:
Cake-Masters
Siemensstraße 24
49770 Herzlake
www.cake-masters.com

24. September 2024 11:23

Kastenform, Antihaft, Rot, 25 x 11,5 x 7,5 cm

Sehr gute Backform nichts bleibt hängen. Super.

Kunden kauften auch

Kunden kauften auch

Topping Brot u. Brötchen, Tiger Paste Meersalz-Pfeffer, 200g
Tigerpaste: Unser geschmacklich intensives Topping für Brot und BrötchenLieben Sie einen intensiven, kräftigen Brotgeschmack? Dann ist unsere Tigerpaste für Brötchen und Brot genau die richtige Wahl. Unser Spezialtopping garantiert Ihnen ein Broterlebnis der besonderen Art, denn die Tigerpaste Meersalz-Pfeffer verleiht Ihrem Brot eine starke pfeffrige und salzige Note. Mit ihr können Sie Brezeln veredeln, Dinkelseelen verfeinern oder auch andere Rezepte mit einem besonderen Geschmackserlebnis versehen. Zudem sorgt die Tigerpaste für Brötchen und Brote für eine tigerähnliche Optik und bringt dadurch jede Menge Abwechslung auf Ihren Tisch. Das Topping wird in einer praktischen 200 Gramm Dose geliefert und kann somit problemlos aufbewahrt werden.In unserem Shop finden Sie noch viele weitere Pasten und Aromen, wie die Country-Paste oder die mediterrane Paste. Wenn Ihnen 200 Gramm zu wenig sind, können Sie auch 450 Gramm unserer Tiger Paste bestellen.Inhalt:200 gAnwendungshinweis:Für ein perfektes Geschmackserlebnis bestreichen Sie Ihr Gebäck nach Wunsch ein- bis zweimal dünn mit der Tigerpaste.Tipps:Probieren Sie doch einmal ein selbstgebackenes Brot, z. B. Antons Bauernbrot oder das Dinkel-Baguette und verleihen Sie Ihrem Gebäck mit der Tigerpaste einen kräftigen Geschmack und eine beeindruckende Optik!

Inhalt: 0,2 kg (29,50 €* / 1 kg)

5,90 €*
Kastenform - Brotbackform, 30 x 14,5 x 10 cm
Kasten- und Brotbackform mit Antihaftbeschichtung für Brote und KuchenMit dieser besonders großen Kastenform gelingen Ihnen Brot aber auch Kuchen, Pasteten und Eisrouladen besonders gut.Dank der hervorragenden Antihaftbeschichtung bleibt Ihre Leckerei nicht an der Form kleben. Der hohe Rand schützt vor Überlaufen des Teiges. Die eingestanzten Rillen helfen Ihnen dabei, Ihren Kuchen in gleichgroße Stücke zu teilen.Weitere Backformen finden Sie in unserer Kategorie Kuchen- und Backformen .Inhalt:1 StückMaterial:BlechMaße:30 x 14,5 x 10 cmHinweis:Bitte nicht mit scharfen Gegenständen in der Form schneiden, Sie könnten dadurch die Beschichtung verletzten. Reinigen Sie die Backform direkt nach Gebrauch.

7,95 €*
Backmischung Zitronenkuchen, inkl. Glasur, 500 g
Backen Sie mit der Backmischung Zitronenkuchen mit 500 g Inhalt saftigen Sandkuchen mit Zitronengeschmack und Glasur. Die Fertigmischung enthält 390 g Backmischung mit natürlichem Zitronenaroma und 110 g Zitronen-Glasurmischung mit Zitronensäure. Sie geben der Fertigbackmischung für Zitronen-Sandkuchen lediglich weiche Butter, Eier, Milch und für die Glasur lauwarmes Wasser hinzu. Die Teigmischung reicht für eine Kastenform mit ca. 25 cm Länge und kann in unserem Backautomaten mit Programm 16 verwendet werden.

Inhalt: 0,5 kg (7,90 €* / 1 kg)

3,95 €*
Backtag Trockenhefe 500g
Wer süßes und herzhaftes Hefegebäck herstellen möchte, sollte auf Trockenhefe nicht verzichten. Egal, ob zum Brotbacken, für Hefeteig beim Kuchenbacken oder für Pizzateig, wenn Sie sich Trockenhefe kaufen, liegen Sie immer richtig. Denn diese Hefe in Pulverform ist im Gegensatz zu Frischhefe extrem lange haltbar und kann somit gut gelagert werden. Sie kann sogar eingefroren werden und verliert dabei keinerlei Triebkraft. Anschließend kann die tiefgefrorene Hefe direkt ins Mehl gemischt werden. Darüber hinaus gilt sie als extra triebstark und ist somit ein Garant für köstlichen Hefeteig. Verwenden Sie sie zur Herstellung von Pizzaboden, für Mohn-Streuselkuchen oder auch zum Backen von Afrikanischen Donuts. Da ein separates Anrühren nicht notwendig ist, kann die Hefe einfach mit dem Mehl vermengt werden. Dies spart Ihnen jede Menge Zeit. Sie ermöglicht ein besonders leichtes Dosieren und eignet sich für alle Mehlsorten. Somit gilt Trockenhefe als echter Allrounder und sollte in keinem Hobbybäcker-Schrank fehlen.Inhalt: 500 gTipps: 7 Gramm Backtag Trockenhefe entsprechen 25 Gramm Frischhefe. Damit die Hefe optimal im Teig aufgeht, empfiehlt sich eine Verwendung aller Backzutaten bei Zimmertemperatur.Sind Ihnen 500 g zuviel empfiehlt sich unsere Backtag Trockenhefe, 10 Beutel à 7 g.Zur Aufbewahrung der Hefe empfehlen wir unsere Lock&Lock Frischhaltebox 1,1 l

Inhalt: 0,5 kg (17,90 €* / 1 kg)

8,95 €*
Gärkörbchen lang aus Peddigrohr für Brote bis 1000g
Gibt Ihrem Brot seine unverwechselbare Form.Gärkörbe sind aus der Hobbybäckerküche nicht mehr wegzudenken. Denn die Körbe haben gleich mehrere Vorteile: Sie ermöglichen weichere Teige und besser gelockerte Brote, die länger frisch halten. Die gleichmäßigere Brotform und die Struktur auf der Oberfläche des Teigstücks bestimmen die Optik des fertigen Brots mit. Gärkörbe aus Peddigrohr sollten Sie nach Gebrauch immer gut trocknen lassen. Unsere Gärkörbe werden aus lebensmittelrechtlich zugelassenem Material hergestellt (keine billige Dekoware).Achtung: Gärkörbe - in Österreich und Südtirol auch Simperl genannt - werden oft fälschlicherweise als Backkörbe bezeichnet. Legen Sie das geformte Teigstück zum Aufgehen vor dem Backen in den Gärkorb. Zum Backen sind Gärkörbe nicht geeignet.Maße:Innenmaß ca. 34 x 12 cm6,5 cm hoch Tipp:Bäckerstärke, Mehl, Schrot, Ölsaaten oder eine Mischung daraus dienen als Trennmittel zwischen Teigstück und Gärkorb, verhindern das Ankleben des Teiges und dienen zugleich als Dekoration für das Brot.Gärkörbe werden verwendet für:Korbbrot:Frei geschobenes Brot, dessen Teigstücke in Gärkörben garen. Die Brote zeichnen sich durch Abdrücke der Korbmuster auf der Kruste aus. Wegen der weichen Teige gelingen diese Brote mit einer besonders lockeren Krume.Sturzbrot:Brote, deren Teigstücke mit dem Schluss nach oben garen und vor dem Backen gestürzt werden müssen. Als Korbbrot gebackenes Sturzbrot zeigt auf der Oberseite das Muster des Gärkorbes.Schwenkbrot:Brote, deren Teigstücke mit dem Schluss nach unten in Backkörben garen und vor dem Backen nicht gestürzt werden. Geeignet für Brote mit mehliger, gemaserter Kruste wie Berliner Landbrot, Frankenlaib oder Gassenhauer oder glänzende Brote, die vor dem Backen mit Wasser, Stärkekleister oder Glanz & Bräune abgestrichen werden.Wissenswertes:Unsere Gärkörbe aus Peddigrohr werden in der EU hergestellt.Unsere große Auswahl an weiteren Gärkörbchen und passendem Zubehör finden Sie hier.Hersteller:Cake-MastersSiemensstraße 2449770 Herzlakewww.cake-masters.com

14,95 €*